Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Hauptschule, Berlin
146 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Glimmspanprobe, Oxi-Reiniger, Sauerstoff
Lehrprobe SuS stellen über Oxi-Reiniger Sauerstoff her und weisen diesen über die Glimmspanprobe nach.
, Glimmspanprobe, Oxi-Reiniger, Sauerstoff
Lehrprobe SuS stellen über Oxi-Reiniger Sauerstoff her und weisen diesen über die Glimmspanprobe nach.
Chemie Kl. 9, Hauptschule, Berlin
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sodbrennen Maaloxan
Lehrprobe Neutralisation bei Sodbrennen. Wirkung von Maaloxan.
, Sodbrennen Maaloxan
Lehrprobe Neutralisation bei Sodbrennen. Wirkung von Maaloxan.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, batterie, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Handlungsorientierung, Schülerexperiment, Schülerorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Wie kann Robin sein Handy aufladen, um einen Notruf zu tätigen? – Experimentelle Gruppenarbeit zur Planung und Aufbau einer galvanischen Zelle
, batterie, Elektrochemie, Galvanische Zelle, Handlungsorientierung, Schülerexperiment, Schülerorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Wie kann Robin sein Handy aufladen, um einen Notruf zu tätigen? – Experimentelle Gruppenarbeit zur Planung und Aufbau einer galvanischen Zelle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,12 MB

Oxidation von Alkoholen
Lehrprobe Lehrprobenstunde mit Schülerpraktikum und Selbsterarbeitung mit gestuften Hilfen. Vertiefung: Oxidation tertiärer Alkohole mit Demoexperiment (Doppelstunde)
Lehrprobe Lehrprobenstunde mit Schülerpraktikum und Selbsterarbeitung mit gestuften Hilfen. Vertiefung: Oxidation tertiärer Alkohole mit Demoexperiment (Doppelstunde)
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,39 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
687 KB

Alkalimetalle, Elementfamilie, Lithium, Lithium und wasser, Reaktion von Alkalimetallen mit Wasser
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Lehrprobe Die Reaktion von Lithium und Wasser und Nachweis von Lithiumhydroxid und Wasserstoff
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
538 KB

Essigsäure, Ethanal, Ethanol, Oxidation von Alkoholen, Oxidation von Ethanal
Lehrprobe Oxidation von Alkoholen Oxidation von Ethanal zu Essigsäure als ein Teilschritt der Oxidation von Ethanol zu Essigsäure
Lehrprobe Oxidation von Alkoholen Oxidation von Ethanal zu Essigsäure als ein Teilschritt der Oxidation von Ethanol zu Essigsäure
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,22 MB

Methode: Experimente - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
, Experiment, Kupfer, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Schwefel
Lehrprobe Schwefel und Kupfer werden als LDE erhitzt, Auswertung auf allen drei Abstraktionsebenen (mit AB), Bezug zu Vulkangegenden
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Destillation, Salzwasser, Trennung, Trinkwasser
Lehrprobe Experimenteller Versuch zur Trennung von Salzwasser als Hinführung zur Destillation im Kontext von der Trinkwassergewinnung in Dubai
Lehrprobe Experimenteller Versuch zur Trennung von Salzwasser als Hinführung zur Destillation im Kontext von der Trinkwassergewinnung in Dubai
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
619 KB

Elemente und Verbindungen, Nachweisreaktionen, Wasserzersetzung
Elemente und Verbindungen: Hefteintrag, Schülerversion, Übungsaufgaben, Musterlösungen, Rechenschaftsablage
Elemente und Verbindungen: Hefteintrag, Schülerversion, Übungsaufgaben, Musterlösungen, Rechenschaftsablage
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
342 KB

Trennverfahren
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
112 KB

Chemische Reaktion
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

Methode: Experiment eigenständig planen - Arbeitszeit: 45 min
, Kochsalz, Schülerexperiment, Steinsalz, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Trennverfahren, in dem die SuS eigenständig ein Experiment planen um aus Steinsalz Kochsalz zu gewinnen.
, Kochsalz, Schülerexperiment, Steinsalz, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Trennverfahren, in dem die SuS eigenständig ein Experiment planen um aus Steinsalz Kochsalz zu gewinnen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
425 KB

Methode: forschend - entwickelnd - Arbeitszeit: 60 min
, Lehrprobe Reduktion Chemie Kupferoxid
Lehrprobe UPP in Anlehnung an Material von Schütte & Wambach-Laicher (2011), sowie an einen Entwurf hier vom Schulportal
, Lehrprobe Reduktion Chemie Kupferoxid
Lehrprobe UPP in Anlehnung an Material von Schütte & Wambach-Laicher (2011), sowie an einen Entwurf hier vom Schulportal
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,76 MB

Alkalimetalle, Flammenfärbung, Teilchenmodell
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Methode: Experimenteller Fokus - Arbeitszeit: 60 min
, Massenerhaltung
Lehrprobe Verbrannt = Vernichtet? Planung, Durchführung und Auswertung einen Schülerversuchs zur Massenbestimmung von Streichhölzern vor und nach der chemischen Reaktion. Sehr hohe SuS-Aktivierung
, Massenerhaltung
Lehrprobe Verbrannt = Vernichtet? Planung, Durchführung und Auswertung einen Schülerversuchs zur Massenbestimmung von Streichhölzern vor und nach der chemischen Reaktion. Sehr hohe SuS-Aktivierung
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
2,68 MB

Chemie, Farbe, Lehrprobe, Lumineszenz
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Archimedes, Dichte, Dichtebestimmung, Experiment, Experimentieren
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Sicherung, Teilchenebene, Trennmethoden, Vertiefung, Wiederholung
Stundenentwurf für eine 7 Klasse zum Thema Trennmethoden, Wiederholungsstunde um bisher erlernte Trennmethoden zu sichern und auf Teilchenebene erklären zu können
Stundenentwurf für eine 7 Klasse zum Thema Trennmethoden, Wiederholungsstunde um bisher erlernte Trennmethoden zu sichern und auf Teilchenebene erklären zu können
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,98 MB

Stofftrennverfahren
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie