Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Lehrprobe Kalkkreislauf
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
53 KB

Anomere, Furanosen und Pyranosen
Ringschluss bei Zuckern
Ringschluss bei Zuckern
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
427 KB

Kunststoffe, Polyreaktionen, Polykondensation, Polymere mit Verzweigungen, Duroplaste
Lehrprobe Planung der Synthese eines Polyesters mit duroplastischen Eigenschaften am Beispiel der Reaktion von Glycerin mit Zitronensäure unter dem Aspekt der Planbarkeit von Reaktionsprodukten erläutern.
Lehrprobe Planung der Synthese eines Polyesters mit duroplastischen Eigenschaften am Beispiel der Reaktion von Glycerin mit Zitronensäure unter dem Aspekt der Planbarkeit von Reaktionsprodukten erläutern.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,85 MB

Feuerlöscher, Löschen, Schaumfeuerlöscher
Lehrprobe Untersuchung der Funktionsweise eines Feuerlöschers anhand eines Modellversuches zum CO2-Schaumlöscher unter dem Aspekt des sicheren Umgangs mit Brandgefahren nach der Egg-Race-Methode.
Lehrprobe Untersuchung der Funktionsweise eines Feuerlöschers anhand eines Modellversuches zum CO2-Schaumlöscher unter dem Aspekt des sicheren Umgangs mit Brandgefahren nach der Egg-Race-Methode.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,74 MB

Oxidation, Reduktion, Energie, Elektrolyse
Lehrprobe mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zum 4. UB in einer 9. Klasse. Thema: Funktionsweise einer Brennstoffzelle in sehr aktuellem Kontext Unterrichtsvorhaben zur Elektrochemie
Lehrprobe mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zum 4. UB in einer 9. Klasse. Thema: Funktionsweise einer Brennstoffzelle in sehr aktuellem Kontext Unterrichtsvorhaben zur Elektrochemie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für eine Naturwissenschaft, zweites Fach beliebig (w/m/d)
Neue Schule Wolfsburg 38440 Wolfsburg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
857 KB

Säuren
Lehrprobe Einführung in die Carbonsäuren
Lehrprobe Einführung in die Carbonsäuren
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
852 KB

Kerze
Lehrprobe Kerze
Lehrprobe Kerze
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
383 KB

Flammenfärbung
Lehrprobe Flammenfärbung
Lehrprobe Flammenfärbung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
853 KB

Energetik
Lehrprobe exotherme Reaktionen
Lehrprobe exotherme Reaktionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,82 MB

Titrationsberechnungen
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Lehrprobe Stunde zu "Kohlenstoffdioxid und Klima"
Gruppenpuzzle zu verschiedenen Aspekten des Kohlenstoffkreislaufs, mit besonderem Schwerpunkt auf Kohlenstoffdioxid.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Spannungsreihe
Reflexion des Unterrichtsbesuchs durch den Facheiter.
Reflexion des Unterrichtsbesuchs durch den Facheiter.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,33 MB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
166 KB

Alkane und Derivate, Löslichkeit von Alkanen, Löslichkeiten, Polarität
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie/Chemie am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Dichte
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Spannungsreihe
Lehrprobe Das Aufstellen einer Redoxreihe als Beispiel für die Vorhersagbarkeit von Reaktionen mithilfe empirischer Versuchsbeobachtungen.
Lehrprobe Das Aufstellen einer Redoxreihe als Beispiel für die Vorhersagbarkeit von Reaktionen mithilfe empirischer Versuchsbeobachtungen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Hochofen, Metalle, Redoxreaktionen
Lehrprobe Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei Redoxreaktionen als Nachvollzug großtechnischer Reaktionsvorgänge am Beispiel des Hochofen-Prozesses.
Lehrprobe Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei Redoxreaktionen als Nachvollzug großtechnischer Reaktionsvorgänge am Beispiel des Hochofen-Prozesses.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,06 MB

Massenerhaltung, Schülervorstellungen
Lehrprobe An Schülervorstellungen orientierte Unterrichtseinheit zur Erhaltung der Masse. Boyle-Versuch mit Kohlenstoff.
Lehrprobe An Schülervorstellungen orientierte Unterrichtseinheit zur Erhaltung der Masse. Boyle-Versuch mit Kohlenstoff.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
822 KB

Lehrprobe Redox-Reaktionen von organischen Verbindungen
Oxidation von Ethanol bis zur Essigsäure
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft m/w/d für die Fachkombination Biologie/Chemie
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie