Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Eine Unterrichtsstunde zum Entfärben von Cola mithilfe von Aktivkohle. Vorwissen der Schüler:Adsorption am Beispiel der Chromatographie, Filtration eines Sand-Wasser-Gemisches
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
155 KB

Analytik, Analytische Chemie, Qualitative Analyse, Quantitative Analyse, Spektroskopie
Lehrprobe einige Vorschläge für Chemielehrer/innen
Lehrprobe einige Vorschläge für Chemielehrer/innen
Chemie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
56 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde im Fach Chemie der 5. Klasse
Thema: 1. Unterscheidung zw. Gegenständen und Stoffen
2. Kriminalgeschichte zu den Stoffeigenschaften (Einstieg)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Hierbei handelt es sich um einen Entwurf zur Einführung der Molmasse. Es wird für einen Anwendungsbezug gesorgt, damit die Schüler diese Thematik besser verstehen können. Ein Tafelbild wurde auch angefertigt.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
145 KB

Reaktionen, Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Konzentrationsbestimmungen in Gewässern und Böden: Zur Trinkwasserproblematik im Bereich XYZ Thema der Unterrichtsstunde: Bestimmung der Masse des aggressiven Kohlenstoffdioxids pro Liter in Quellwasser mittels Titration
Lehrprobe Konzentrationsbestimmungen in Gewässern und Böden: Zur Trinkwasserproblematik im Bereich XYZ Thema der Unterrichtsstunde: Bestimmung der Masse des aggressiven Kohlenstoffdioxids pro Liter in Quellwasser mittels Titration
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
405 KB

Lehrprobe Kohlenhydrate am Beispiel des Kunsthonigs.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
85 KB

Lehrprobe Eisenwolle an der Balkenwaage verbrennen
Bewertung noch sehr gut!
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
379 KB

Lehrprobe Erarbeitung der Chromatographie als Trennverfahren
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,79 MB

chemische Reaktion, Massenerhaltung
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen eines bewerteten Unterrichtsbesuches gehalten. Die beiden Arbeitsblätter mussten in die Hausaufgabe gegeben werden. Eine Berwertung der Stunde ist noch nicht erfolgt.
Lehrprobe Die Stunde wurde im Rahmen eines bewerteten Unterrichtsbesuches gehalten. Die beiden Arbeitsblätter mussten in die Hausaufgabe gegeben werden. Eine Berwertung der Stunde ist noch nicht erfolgt.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Verlaufsplan zur Dichtebestimmung: Archimedes-Prinzip
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der Klasse 9 in Chemie. Hier werden die Massenverhältnisse von Kupfer und Schwefel anhand des kooperativen Lernens erarbeitet. Die Schüler haben gut mitgemacht. Es wurde der neue Kernlehrplan miteinbezogen. Außerdem ...
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Hier ein Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Massenerhaltung von Kupfer und Schwefel. Wurde in einer Klasse 8 durchgeführt und ist gut gelungen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
137 KB

Stationsarbeit zum Thema Fette, beansprucht etwa 3 Doppelstunden
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Hessen
507 KB

Beeinflussung der Lage von Gleichgewichten durch Temperatur und Druck am Beispiel der Ammoniaksynthese, bewertet mit gut bis sehr gut
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
127 KB

Lehrprobe Einführung in die Oxidation Versuch Kupferbrief.
Entwurf wurde mit 13 Punkten bewertet
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Realschule, Bremen
27 KB

Unterrichtsverlauf zum Thema Nitratnachweis. Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
275 KB

Vorstellung einiger wichtiger, bzw. interessanter galvanischer Zellen.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
92 KB

Definition des pH-Wertes, Eigenschaften wichtiger Säuren und Basen
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Indikatoren als Mittel zur Unterscheidung von Säuren und Laugen."
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Indikatoren als Mittel zur Unterscheidung von Säuren und Laugen."
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,53 MB

pH - Werte, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Auswertung der Titrationskurve einer starken Base mit einer starken Säure anhand der experimentell ermittelten Daten. Es ist die Folgestunde (im Portal vorhanden)zum Thema "Bestimmung der Konzentration der Natronlauge durch...
Lehrprobe Entwurf der Stunde zum Thema: Auswertung der Titrationskurve einer starken Base mit einer starken Säure anhand der experimentell ermittelten Daten. Es ist die Folgestunde (im Portal vorhanden)zum Thema "Bestimmung der Konzentration der Natronlauge durch...
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,87 MB

Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte
Lehrprobe Entwurf zur Stunde mit dem Thema: Bestimmung der Konzentration der Natronlauge durch potentiometrische Titration mit Salzsäure bekannter Konzentration und Auswertung der Titrationskurve einer starken Base mit einer starken Säure.
Lehrprobe Entwurf zur Stunde mit dem Thema: Bestimmung der Konzentration der Natronlauge durch potentiometrische Titration mit Salzsäure bekannter Konzentration und Auswertung der Titrationskurve einer starken Base mit einer starken Säure.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie