Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Qualitative Analyse
Rechenbeispiele
Rechenbeispiele
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
872 KB

Einführung Periodensystem, Periodensystem der Elemente, PSE
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Chemie - Die Einführung in das Periodensystem der Elemente
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Chemie - Die Einführung in das Periodensystem der Elemente
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf zum Thema Eliminierungsreaktionen für starke Lerngruppen. Der Mechanismus wird Eigenständig in Form eines Dominos erarbeitet.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
328 KB

Oxidation / Reduktion, Redoxreaktionen
Lehrprobe 1. UB zur Einführung des Redox-Begriffes als Saurstoffübertragungsreaktion mithilfe der Reaktion von Kupferoxid und Eisen, Reduktion und Oxidation sind schon bekannt
Lehrprobe 1. UB zur Einführung des Redox-Begriffes als Saurstoffübertragungsreaktion mithilfe der Reaktion von Kupferoxid und Eisen, Reduktion und Oxidation sind schon bekannt
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
894 KB

Halogene
Lehrprobe Nachweis von Halogenide durch Fällungsreaktion
Lehrprobe Nachweis von Halogenide durch Fällungsreaktion
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Formeln, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, chemische Reaktion
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
26 KB

Reaktionsgleichung
Anleitung zum aufstellen von Reaktionsgleichungen
Anleitung zum aufstellen von Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
549 KB

Säuren
Lehrprobe Säure-Base-Reaktionen-Die Säurestärke als Eigenschaft einer Säure
Lehrprobe Säure-Base-Reaktionen-Die Säurestärke als Eigenschaft einer Säure
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
267 KB

Lehrprobe Ausführlicher Entwurf zum Thema: Alkane - Zusammenhang zwischen Kettenlänge und Eigenschaften!
Chemie Kl. 9, Hauptschule, Berlin
105 KB

Neutralisation
Lehrprobe Neutralisation mit Hilfe von Maloxaan Tabletten
Lehrprobe Neutralisation mit Hilfe von Maloxaan Tabletten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
609 KB

Spannungsreihe
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch. Die Schüler*innen sollten die Redoxreihe der Metalle forschend entwickeln.
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch. Die Schüler*innen sollten die Redoxreihe der Metalle forschend entwickeln.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
422 KB

Analytische Chemie, Quantitative Analyse, Analytik
Betrachtung einer quantitativen Analysemethode. Beispielhaft wird die Titration einer sauren mit einer basischen Lösung betrachtet.
Betrachtung einer quantitativen Analysemethode. Beispielhaft wird die Titration einer sauren mit einer basischen Lösung betrachtet.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Reaktion Metall + saure Lösung, Säuren und Laugen
Lehrprobe Problemorientiertes Vorgehen; Experiment: verschiedene Metalle reagieren mit Salzsäure
Lehrprobe Problemorientiertes Vorgehen; Experiment: verschiedene Metalle reagieren mit Salzsäure
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
539 KB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zum Einstieg in das chemische Gleichgewicht.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Stunde zum Einstieg in das chemische Gleichgewicht.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
13 KB

Papierchromatographie
Verfahren zur Stofftrennung
Verfahren zur Stofftrennung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Kunst, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
40 KB

Metalle, Metalloxide, Rückgewinnung
Lehrprobe Chemie_ Rückgewinnung von Metallen aus Metalloxide
Lehrprobe Chemie_ Rückgewinnung von Metallen aus Metalloxide
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
40 KB

Chemische Reaktion, Verbrennung
Lehrprobe Ist die Verbrennung eine chemische Reaktion?
Lehrprobe Ist die Verbrennung eine chemische Reaktion?
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,08 MB

Lehrprobe Examenslehrprobe zur Temperaturabhängigkeit der elektrischen leitfähigkeit von Metallen.
Modellierungsstunde, die sehr gut bewertet wurde.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Chemische Reaktion
Lehrprobe Einführung und Kennzeichen chemischer Reaktionen
Lehrprobe Einführung und Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
268 KB

Lehrprobe Chemisches Gleichgewicht, Modellversuch Stechheber
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie