Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,00 MB

Dichte, Dichte Stoffeigenschaft Flüssigkeiten, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Bestimmung der Dichte einer Zuckerlösung mit Hilfe eines selbstgebauten Messinstruments
Lehrprobe Bestimmung der Dichte einer Zuckerlösung mit Hilfe eines selbstgebauten Messinstruments
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
105 KB

Alkene, Isomerie bei Alkenen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Kohlenwasserstoffe
Nomenklatur nach IUPAC einfacher Kohlenwasserstoffe
Nomenklatur nach IUPAC einfacher Kohlenwasserstoffe
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
124 KB

Atomkern
Aufbau der Atome und des Atomkerns
Aufbau der Atome und des Atomkerns
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) an Privatschule in Voll- oder Teilzeit in Chemie, Kunst, Sport, Musik oder HWL
Karl-Müchler-Schule 44263 Dortmund
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Kunsterziehung, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Musikerziehung, Musik, Wirtschaft, Textiles Gestalten, Hauswirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
429 KB

Chemisches Gleichgewicht, Löslichkeiten, pH - Werte, Säuren, chemische Reaktion
Einstieg in das Thema Versauerung der Meere mit Fokus auf den Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung. Planung und Durchführung eines Experiments auf Grundlage selbst aufgestellter Hypothesen.
Einstieg in das Thema Versauerung der Meere mit Fokus auf den Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung. Planung und Durchführung eines Experiments auf Grundlage selbst aufgestellter Hypothesen.
Chemie Kl. 10, Realschule, Berlin
0,96 MB

Kohlenwasserstoffe
Lehrprobe Die Schüler sollen am Ende der Unterrichtsstunde wissen, dass man aus Wein Essig herstellen kann.
Lehrprobe Die Schüler sollen am Ende der Unterrichtsstunde wissen, dass man aus Wein Essig herstellen kann.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
393 KB

Aggregatzustände, Wasser
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Nomenklatur, Organische Verbindungen, Revisionsstunde
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Festigung und Erweiterung der bisher gelernten Regeln zur Nomenklatur verzweigter, kettenförmiger Alkane und Olefine.
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Festigung und Erweiterung der bisher gelernten Regeln zur Nomenklatur verzweigter, kettenförmiger Alkane und Olefine.
Aufbau und Prinzip eines Zink-Iod Akkus mit Nachbau eines Modells energetische Betrachtungen Energie


Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
484 KB

Oxidation, Reduktion, Reaktionsgleichung, Energie, energetische Betrachtungen
Aufbau und Prinzip eines Zink-Iod Akkus mit Nachbau eines Modells.
Aufbau und Prinzip eines Zink-Iod Akkus mit Nachbau eines Modells.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
729 KB

Oxidation, Oxidationsreihe, Reaktivität von Metallen, Redoxreaktionen, Redoxreihe
Lehrprobe Großer Entwurf. Einstieg besser mit Alltagsbezug, z.b. zum Rosten.
Lehrprobe Großer Entwurf. Einstieg besser mit Alltagsbezug, z.b. zum Rosten.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
351 KB

Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation
Lehrprobe Einführungsstunde in die Oxidation. Oxidation eines Kupferbleches
Lehrprobe Einführungsstunde in die Oxidation. Oxidation eines Kupferbleches
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
2,84 MB

Lehrprobe Löslichkeit von Gasen in Wasser
– Beispiel Kohlenstoffdioxid -,
Chemieluft
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,15 MB

Stoffeigenschaften
Lehrprobe Stoffsteckbriefe; Stoffe eindeutig voneinander unterscheiden; Zucker; Zitronensäure
Lehrprobe Stoffsteckbriefe; Stoffe eindeutig voneinander unterscheiden; Zucker; Zitronensäure
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,50 MB

Lehrprobe Erklärung der Eigenschaften von Salzen (Kochsalz) mittels Teilchenebene; Struktur-Eigenschafts-Beziehung; Fachsprache; Filmleiste
Anzeige lehrer.biz
Lehrer(m/w/d)oder Dozent(m/w/d) Biologie und Chemie mit mind.Bachelor gesucht
Bremer Beufsfachschule für Kosmetik &Visagistik 28259 Bremen
Berufsfachschulen
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Ionen, Leitfähigkeit, Wertigkeit, Formeln, Reaktionsgleichung, Salze
Lehrprobe "Ein Gefäß voller Wasserflöhe" Problemorientierter Ansatz zur Neutralisationsreaktion am Beispiel von Natronlauge und Salzsäure.
Lehrprobe "Ein Gefäß voller Wasserflöhe" Problemorientierter Ansatz zur Neutralisationsreaktion am Beispiel von Natronlauge und Salzsäure.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,86 MB

Elektrochemie
Lehrprobe Korrosion und Korrosionsschutz
Lehrprobe Korrosion und Korrosionsschutz
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
100 KB

Chemische Reaktion
Lehrprobe Am Anfang war das Feuer. Was geschieht beim Erhitzen von Wasser, Zucker und Magnesium? Chemische Reaktion
Lehrprobe Am Anfang war das Feuer. Was geschieht beim Erhitzen von Wasser, Zucker und Magnesium? Chemische Reaktion
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
111 KB

Chemische Reaktion
Lehrprobe Reaktion von Eisen mit "Luft" Auf der Suche nach dem Reaktionspartner
Lehrprobe Reaktion von Eisen mit "Luft" Auf der Suche nach dem Reaktionspartner
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
203 KB

Chemische Reaktion, Stoffumwandlung
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie/Chemie
Obermenzinger Gymnasium 81247 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie