Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
852 KB

Kerze
Lehrprobe Kerze
Lehrprobe Kerze
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
383 KB

Flammenfärbung
Lehrprobe Flammenfärbung
Lehrprobe Flammenfärbung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
853 KB

Energetik
Lehrprobe exotherme Reaktionen
Lehrprobe exotherme Reaktionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,82 MB

Titrationsberechnungen
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Lehrprobe Anwendung der Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen zur Bestimmung der Konzentration von mehrprotonigen sauren Lösungen mithilfe einer selbst geplanten Titration am Beispiel einer Citronensäurelösung.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Lehrprobe Stunde zu "Kohlenstoffdioxid und Klima"
Gruppenpuzzle zu verschiedenen Aspekten des Kohlenstoffkreislaufs, mit besonderem Schwerpunkt auf Kohlenstoffdioxid.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Spannungsreihe
Reflexion des Unterrichtsbesuchs durch den Facheiter.
Reflexion des Unterrichtsbesuchs durch den Facheiter.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Säuren und Basen
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Lehrprobe Die Erläuterung einer Neutralisation als Protonenübertragungsreaktion unter dem Aspekt des Donator-Akzeptor-Prinzips am Beispiel der Reaktion von Salzsäure und Natronlauge.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,33 MB

Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Lehrprobe Erläuterung der Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts durch Konzentrationsänderungen unter dem Aspekt der Kontrolle chemischer Reaktionen zur Erhöhung der Produktausbeute.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
166 KB

Alkane und Derivate, Löslichkeit von Alkanen, Löslichkeiten, Polarität
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Lehrprobe Erläuterung der Löslichkeits-Eigenschaften von Alkanen anhand ihrer geringen Polarität unter dem Aspekt der Verallgemeinerung zu Gesetzmäßigkeiten auf Grundlage von Versuchen..
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Dichte
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Lehrprobe Dichtebestimmung durch den Vergleich der Massen verschiedener Stoffe bei konstanten Volumina unter dem Aspekt der experimentellen Unterscheidbarkeit von Stoffen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Spannungsreihe
Lehrprobe Das Aufstellen einer Redoxreihe als Beispiel für die Vorhersagbarkeit von Reaktionen mithilfe empirischer Versuchsbeobachtungen.
Lehrprobe Das Aufstellen einer Redoxreihe als Beispiel für die Vorhersagbarkeit von Reaktionen mithilfe empirischer Versuchsbeobachtungen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Hochofen, Metalle, Redoxreaktionen
Lehrprobe Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei Redoxreaktionen als Nachvollzug großtechnischer Reaktionsvorgänge am Beispiel des Hochofen-Prozesses.
Lehrprobe Das Aufstellen von Reaktionsgleichungen bei Redoxreaktionen als Nachvollzug großtechnischer Reaktionsvorgänge am Beispiel des Hochofen-Prozesses.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,06 MB

Massenerhaltung, Schülervorstellungen
Lehrprobe An Schülervorstellungen orientierte Unterrichtseinheit zur Erhaltung der Masse. Boyle-Versuch mit Kohlenstoff.
Lehrprobe An Schülervorstellungen orientierte Unterrichtseinheit zur Erhaltung der Masse. Boyle-Versuch mit Kohlenstoff.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
822 KB

Lehrprobe Redox-Reaktionen von organischen Verbindungen
Oxidation von Ethanol bis zur Essigsäure
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Alkalimetall-Salze, Flammenfärbung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
28 KB

Chemische Reaktion, Diiodpentoxid, Glimmspanprobe, Merkmale chemischer Reaktionen, Stoffneubildung, Stoffvernichtung, Thermische Zersetzung, Zersetzung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur thermischen Zersetzung von Diiodpentoxid. Anhand des Versuchs können die Merkmale chemischer Reaktionen beschrieben werden und die Nachweisreaktion von Sauerstoff (Glimmspanprobe) eingeführt werden.
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur thermischen Zersetzung von Diiodpentoxid. Anhand des Versuchs können die Merkmale chemischer Reaktionen beschrieben werden und die Nachweisreaktion von Sauerstoff (Glimmspanprobe) eingeführt werden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,21 MB

Lehrprobe Säure-Base-Reaktionen-Puffer-Blutpuffer-GUB-12 Klasse eA
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Farbstoffe
Indigo Küpenfärbung
Indigo Küpenfärbung
Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier, Kohlensäure, Spritzentechnik Lehrprobe Chemie 13 LK Nieders.


Chemie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,53 MB

Lehrprobe Chemisches Gleichgewicht, Le Chatelier, Kohlensäure, Spritzentechnik
Chemie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,05 MB

Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Farbe und Farbigkeit
Farbe und Farbigkeit
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie