Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein  496 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Problemlösen, Rechenstrategien, Rechenstrategien Problemlösen, Spiel
Die SuS wählen selbstständig Rechenstrategien und lösen spielerisch kleine Problemlöseaufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Thüringen  187 KB
Methode: Arbeit mit Bildern in der Mathematik - Arbeitszeit: 60 min
, Klasse 7, Mathematik, Rationale Zahlen, vergleichen und ordnen
Das Arbeitsblatt nutzt Tiere der See im rationale Zahlen mit Hilfe von Meerestiefen zu vergleichen und zu ordnen. Die SuS schneiden die Tiere aus und ordnen sie anhand der der möglichen Tauchtiefe im negativen Zahlenraum.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Methode: Schriftliche Überprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Dreisatz bei proportionaler Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Ein Test vier Aufgaben, welche dafür die ein dem Thema "Zuordnungen" abzufragen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Stellenwerttafel
Lehrprobe In dieser Stunde sollen die Lernenden Dezimalzahlen im Sachzusammenhang erkennen und diese ordnen. Dieses Wissen ist im Alltag allgegenwärtig, insbesondere im Umgang mit Geld und Messungen.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  32 KB
Terme
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,98 MB
Methode: Handlungsorientiertes Vorgehen zum Beweis des Innenwinkelsummensatzes
, Innenwinkelsumme, Innenwinkelsummensatz, PU Mathematik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand eines handlungsorientierten Einstiegs eine Möglichkeit, den Innenwinkelsummensatz von Dreiecken zu beweisen und dehnen diesen auf allgemeine Vierecke aus.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Methode: offener Einstieg - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächenbechnung eines Quaders
Lehrprobe Durch eine Smartiesverpackung ermitteln die Schüler/innen die Flächen der gesamten Verpackung, somit erhalten sie die Oberfläche.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  2,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichungen lösen, Waagemodell, Äquivalenzumformung
SuS lösen einfache Gleichungen mithilfe des Waagemodells. Es wird an Beispielen einfacher Gleichungen die Äquivalenzumformung eingeführt. Sie SuS sollen nicht mehr systematisch probieren, sondern systematisch wegnehmen.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  902 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Lineare Funktionen, Zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktion Y-Achsenabschnitt entdeckendes lernen Placemat
Lehrprobe Die Lernenden... o können b als y-Achsenabschnitt erkennen. o können den y-Achsenabschnitt mit Alltagssituationen wie z.B. der Grundgebühr in Verbindung setzen. o können den Zusammenhang zwischen der Funktionsgleichung und der dazugehörigen Geraden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,11 MB
bedingte Wahrscheinlichkeit, Stochastische Unabhängigkeit, Ziegenproblem
Lehrprobe Die SchülerInnen lernen das Ziegenproblem kennen und wenden das Konzept der bedingten Wahrscheinlichkeit zur Ermittlung der besten Gewinnstrategie an.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  927 KB
Extrempunkte, hinreichende Bedingung, NEW-Regel, notwendige Bedingung, Wendepunkt
Lehrprobe Die Schüler entdecken die hinreichende Bedingung zur Berechnung von Extrempunkten.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,25 MB
Additionsverfahren, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Lehrprobe Die SchülerInnen vergleichen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit das Additions-, Einsetzungs- und Gleichsetzungsverfahren.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  2,75 MB
mathe, Mathematik, Unterrichtsentwurf, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Klasse 6, Lehrprobe, Mathematik
Lehrprobe Wurde als "sehr gute" Stunde betitelt. In der LP Stunde wurde erstmals Symmetrie als Abbildungsvorschrift betrachtet. Material und Stunde wurden sehr gelobt, der Entwurf und die Ziele waren allerdings nicht so gut.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Multiplikation rationaler Zahlen, Rechenregeln
Mit diesem Arbeitsblatt können Schülerinnen und Schüler die Grundzüge der Rechenregeln zum Multiplizieren rationaler Zahlen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Einführung der Addition von ganzen Zahlen
Lehrprobe Die Stunde „Einführung der Addition von ganzen Zahlen“ wurde für eine 7. Klasse einer Gesamtschule geplant. Das Ziel der Stunde besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler die Regeln für die Addition von ganzenZahlen aufstellen können.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Dreieckskonstruktion
eigenständiges Finden einer Dreieckskonstruktion SSW
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bremen  97 KB
1. Klasse, Formen, geometrische Formen, Unterrichtsentwurf
Wir werden Formenexperten. Eine Reise ins Geoland, bei der wir die geometrischen Formen Dreieck, Quadrat, Rechteck und Kreis kennenlernen, erforschen und entdecken.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Kontobewegung, Negative Zahlen
Übungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien