Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Lehrprobe Bei diesem Entwurf handelt sich hier um eine Lernwerkstatt für die 1. Klasse zur Vertiefung der kenntnisse zu den geometrischen Grundfiguren Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck durch handlungsorientierte Auseinandersetzung.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Sachaufgaben
Skript zum Lösen von Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Sachaufgaben
Arbeitsblatt zur Musterstunde
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  34 KB
Sachaufgaben
Wir lösen Sachaufgaben- Schüler durchdringen Sachsituationen, finden geeignete Rechenoperationen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  78 KB
Einmaleins, Teilen mit Rest, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Addieren, Hunderterraum
Passende ABs zur Einführung von "Plusaufgaben in Tabellen" (passend zum Thema im Mathematikbuch Wochenplan 2). Einstieg durch gem.Würfeln an d. Tafel(gr. Tab. 1), dann 2 versch. GA-Aufträge, hinterher gem. Zus.fügen (gr.Tab. 2). man brauch nur noch würfel
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Weitere Aufg.im ZR bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 2. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (Zehnerbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeichne
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Addieren
Passende HA: Add.ufg. bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 1. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (10erbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeiche
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Aufg.im ZR bis 100 m. H. des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 2. Auf der linken Seite soll die Aufg. ikonisch gezeichnet werden (Zehnerbündelung, die erste u zweite Zahl mit unterschiedlichen Farben).Es empfiehlt sich ein Bsp einzuzeichnen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Addieren
Aufgaben im ZR bis 100 mit Hilfe des Rechenstriches lösen, Schwierigkeitsstufe 1
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Addieren
Aufgaben im ZR bis 100 mit Hilfe des Rechenstriches lösen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,94 MB
Zahlen bis 1000, Zahlenraum bis 1000 erweitern, Zahlen
Es handelt sich bei dieser Stunde um eine Lernwerkstatt zu den Zahlen bis 1000. Die Eigenkontrolle erfolgt an Klappkarten an der Tafel. Das Überthema ist Weihnachten, lässt sich aber für andere Themen adaptieren.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Zahlenraum bis 1000 erweitern
eigene Zählstrategien bis 1000 entwickeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Vielfaches
Unterrichtsstunde für eine 3. Klasse zum Thema "Vielfache von Zahlen"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Teiler
Unterrichtsstunde für eine 3. Klasse zum Thema "Die Teiler einer Zahl"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  296 KB
Bruchgleichungen
Arbeitsblatt: Definitionsmenge bei Bruchtermen. Zweig II/III. Anwendungsaufgabe.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Grundrechenarten, Natürliche Zahlen, Termberechnungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Additionsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren, Graphische Lösung
Klausur Lineare Gleichungssysteme
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Graphische Lösung, Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren, Additionsverfahren, Gauß-Verfahren
Gruppenarbeit zu den einzelnen Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme, sowie ein anschließendes Stationen lernen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Funktionenschar, Ganzrationale Funktionen, Polynomdivision
1. Stegreifaufgabe an der FOS im Fach Mathematik.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28655 Unterrichtsmaterialien