Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  197 KB
Multiplizieren
AB zur Übung der 3er, 6er, 9er Malfolge- zum Ausdrucken von zwei Seiten auf einem Blatt
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  95 KB
Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Subtrahieren
Stationenlauf zum Stoff der 5. Klasse : Große Zahlen, Grundrechenarten, Runden
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Gleichungen, Lösen von Gleichungen
Einfache Übungen zu X - Gleichungen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  372 KB
Multiplizieren
AB zur Einführung der 7er Malfolge, inkl. Division
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  29 KB
Milliarde, Natürliche Zahlen, Billion, Stellenwert, Stellenwertschreibweise
Arbeitsblatt zur Stellenschreibweise, natürliche Zahlen vergleichen, Zahlen ordnen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Thüringen  329 KB
Multiplizieren
AB zur Einführung der Malfolge 9, inkl. Division
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  730 KB
Kegel, Pyramide, Pythagoras, Bruchgleichung, Textgleichung
Probearbeit: Körperberechnung (Kegel, Pyramide) und Gleichungen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  232 KB
Zahlen bis 1000
Forscherheft zur Orientierung im Tausenderbuch. Als Stationenarbeit einsetzbar.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Gerade
AB nimmt Bezug auf S. 67 im Lehrbuch von Lambacher-Schweitzer. Die Schüler sollen selbständig den Umgang mit ihrem Buch üben und lernen, wichtige Informationen zu extrahieren. Anregung zum selbständigen Lernen zuhause soll gegeben werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Abstand
Die Schüler sollen verschiedene Arten der Messung von Abständen (zw. Punkten, Geraden) erkennen und durchführen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Winkel
Die Schüler üben das Messen von Winkeln (pos./neg. Drehsinn) bis 360°. Mit Lösungsblatt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  2,12 MB
Addieren
Lehrprobe ZE+ZE mit Übergang
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  35 KB
Zins
Aufgaben (Grundschema der Zinsrechnung: Umkehraufgaben)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  89 KB
Multiplizieren in Z, Dividieren in Z, Termberechnungen, Terme gliedern
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Wiederholung 6. Klasse, Dreiecke
Grundwissen- Geometrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  133 KB
Dichte , Dreieckskonstruktion, Hypotenuse, Geometrie, Kathete, Kegel, Pyramide, Pythagoras, Pyramide, Pythagoras, Umkreis, Viereckskonstruktion
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  151 KB
Rechteck, Quader, Sachaufgaben (Dreisatz), Umfang, umwandeln und rechnen mit Größen
Lehrprobe Gruppenarbeit zur Berechnung des Umfangs des Schulgebäudes anhand einer offene Mathematikaufgabe. Formel für Umfang und Längeneinheiten müssen beherrscht werden.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  21 KB
Sachaufgaben Addition, Subtraktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
1. Ableitung, Ableitung durch Grenzwertbildung, Ableitungsfunktion, Differenzenquotient, Extremwerte, Lage der Extremwerte, Steigung der Tangente, Steigung der Tangente in einem Punkt
Ableitung, Tangenten, Sekantengrenzwert, qualitative Beschreibung
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Halbschriftliches Rechnen
Einführung der halbschriftlichen Subtraktion
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien