Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  86 KB
Bruchrechnung, Bruchteile
Arbeitsblatt
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Methode: Symmetrie/Geometrie - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Geometrie, Koordinatensystem, parallele, senkrechte Gerade, Punktsymmetrie, Raute, Rechteck und Quadrat, Spiegeln, Symmetrie, Vierecke, Zeichnen
In der Klassenarbeit werden die Themen der Achsen- und Punktsymmetrie überprüft. Die SuS müssen sowohl selbst zeichnen, als auch Abbildungen auf ihre Symmetrie hin überprüfen. Ebenso werden die Eigenschafen von Vierecken abgefragt.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Exponentielles Wachstum - Gleichungen aufstellen
Erklärungen anhand verschiedener Funktionen wie man die Gleichungen aufstellt
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Einzelarbeit
, /Users/carolinschmidt/Desktop/u-material/klasse 7/körper_bauwerke/Schrägbild eines Würfels zeichnen.pdf
Schrägbild eines Würfels zeichnen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lineares Wachstum erkennen
Erklärungen anhand von verschiedenen Funktionen, wie man die Gleichungen aufstellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Brüche, halbieren
Die Schüler*innen sollen verschiedene Formen halbieren.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  351 KB
Flächen, Achsensymmetrie, Figuren, Geobrett, Symmetrieachse
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch aus dem ersten Referendariatsjahr. Die Kinder spannen Figuren am Geobrett nach und verändern diese so, dass sie achsensymmetrisch werden. Anschließend werden diese auf ein Punktefeld gezeichnet.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Quadratische Funktionen, Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Nach einer kurzen Videosequenz aus dem Film "Eiskönigin" wird dieses AB bearbeitet und besprochen.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  379 KB
Brüche darstellen und erkennen, Mir Dezimalbrüchen rechnen
Lehrprobe Brüche darstellen und erkennen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  244 KB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition
Die SuS berechnen verschiedene Aufgaben ohne Übertrag.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  114 KB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition
Die Schüler*innen finden mithilfe von Ziffernkarten verschiedene schriftliche Additionsaufgaben mit der Summe 1000.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  106 KB
Methode: Schriftliche Addition - Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition
Hierbei handelt es sich um differenzierte Arbeitsblätter zum Thema schriftliche Addition. Die Schüler*innen finden verschiedene Fehlertypen, benennen und korrigieren diese.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  540 KB
Quadratfunktion, Quadratische Funktionen
Einstieg zum Beschreiben von bogenförmigen Graphen, Hinführung zur Quadratfunktion
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Methode: T-P.-S - Arbeitszeit: 45 min
, Figuren, Gitternetz, Koordinatensystem, Vierecke
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  219 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wahrscheinlichkeit
Die Schüler:innen führen ein Zufallsexperiment durch und nutzen die Begriffe wahrscheinlich, unwahrscheinlich, sicher und unmöglich.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Addieren von Brüchen, Dividieren von Bruchzahlen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Subtrahieren von Brüchen
Selbsttest Bruchrechnung - Schwerpunkt Mulitplikation & Division
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  20 KB
Rechnen mit Vektoren, Parallelverschiebung, Vektoren
Arbeitsblatt Vektoren und Parallelverschiebung
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  41 KB
Ausklammern und Ausmultiplizieren, Terme
Arbeitsblatt Terme, Distributivgesetz und Ausklammern
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Division, Multiplikation, Rechnen mit Klammern, schriftliche Addition, sprachsensibel, Subtraktion
Die SuS sollen versuchen aus den vorhandenen Sätzen Rechenaufgabe zu entwickeln.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt des Trapez
Mithilfe der heuristischen Strategien wird die Flächeninhaltsformel für Trapeze hergeleitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 28655 Unterrichtsmaterialien