Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Arbeitszeit: 45 min
Aufstellen von Gleichungen, Aufstellen von Termen, Gleichungen, Terme
Einführung in das Aufstellen von Termen mit Flächeninhalt Gleichungen und Äquivalenznachweis
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, bedingte Wahrscheinlichkeit, Corona, Vierfeldertafel
Vierfeldertafeln und bedingte Wahrscheinlichkeiten im Coronakontext
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  209 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Symmetrie, Symmetrieachse
Lehrprobe Die SuS entdecken mit Hilfe von Faltfiguren die Symmetrieachse.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Scaffolding
, Gewicht, Größen, Längen, Umrechnung
Die Schüler*innen können dieses als Unterstützung für die standardmäßigen Umrechnungen verwenden.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Terme zusammenfassen
Rechnen mit Termen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  104 KB
Schriftliche Addition und Subtraktion mit Komma
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  77 KB
Schriftliches Rechnen, Schriftliche Addition und Subtraktion mit Komma
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition, Übertrag
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler übertragen die Strategie des stellenweisen Addierens aus der halbschriftlichen Addition auf die schriftliche Addition, indem sie Aufgaben beider Verfahren rechnen und miteinander vergleichen.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Strafarbeit
Strafarbeit bei Beleidigungen - Unterrichtsstörungen
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  95 KB
Geometrie
Die Aufgaben ergeben ausgemalt einen Zylinder --> Einstieg ins Thema Zylinder
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Stufen- und Wechselwinkel, Symmetrie, lineare Gleichungen mit einer Variablen, Aufstellen von Termen, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln
Es handelt sich um einen ungewerteten Test über alle Themen im Lehrplan, die bis zu den Osterferien behandelt wurden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  373 KB
Methode: Sachrechnen - Gewichte - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion bis 1000, Rechnen mit Gewichten, Zahlenmauern, Zehner-1x1
In diese Lernzielkontrolle geht es um die Überprüfung der Lernerfolge zu den Themen Sachrechen (Gewichte), Aufgaben zum Zehner-1x1 und verschiedenen Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
balkendiagramm, Häufigkeit, Maximum, Minimum, Spannweite, Strichliste, Zentralwert
Diese Klassenarbeit um fasst die Themen: Strichliste, Häufigkeit, Minimum und Maximum ermitteln, Spannweite und Zentralwert berechnen sowie Balkendiagramme lesen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Häufigkeit, Strichliste
Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe vorgegebener Begriffe einen Lückentext korrekt füllen. Anschließend sollen sie eine Tabelle zum Thema auf Richtigkeit hin überprüfen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Maximum, Minimum, Spannweite
Aus einer Tabelle sollen die Schülerinnen und Schüler das Minimum sowie das Maximum ermitteln und daraus die Spannweite berechnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Maximum, Minimum, Urliste
Der Begriff "Urliste" wird definiert und im Anschluss sollen nach Vorgaben innerhalb einer Tabelle Minimum und Maximum ermittelt werden.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Abstand paralleler Geraden, Geraden erstellen, Realitätsbezug, Skalarprodukt
Lehrprobe Die SuS sollen problemorientiert den Abstand paralleler Geraden berechnen. Vorwissen: Skalarprodukt und Abstand Punkt - Gerade. Alltagsbezug ist durch die Spurbegrenzung in Autobahnbaustellen gegeben, da die SuS ihren Führerschein gerade erwerben
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  1,28 MB
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitsrechnung...Spiel
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  243 KB
Multiplizieren, Addieren, Subtrahieren, Dividieren, Einmaleins, Geteiltaufgaben, Malaufgaben
Wiederholung Einmaleinsreihen (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10) Mal/Geteilt; Plus/Minus bis 100 mit einstelligen Zahlen (ZE - E)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Zuordnung
Zuordnung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien