Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  17 KB
Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren
Stundenverlaufsplan zur Musterstunde
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren
Ex zur Musterstunde
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  62 KB
Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren
Arbeitsblatt zur Erarbeitung
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  126 KB
Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Vektoraddition, Rechnen mit Vektoren, Vektoren
Berechnung der Koordinaten eines Punktes
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Trägt man die Punkte in die Koordinatensysteme ein, ergeben sich die Buchstaben S und V. DIe SuS haben sich im Sinne des Lerntempoduetts im Raum getroffen und anschließend Schiffe versenken im Koordinatensystem gespielt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Das Arbeitsblatt traniert die Orientierung im Koordinatensystem in allen 4 Quadranten.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Das Arbeitsblatt führt das Koordinatensystem ein. Dabei sollte vorher ein entdeckender Zugang über den Stadtplan oder das Punktegitter erfolgen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  932 KB
Scheitelpunkt, Scheitelform, Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratfunktion
Bei diesem Puzzle zu quadratischen Funktionen soll jeweils eine Funktionsgleichung einem Graphen zugeordnet werden. Die Graphen können nach links/rechts und oben/unten verschoben, sowie im Vergleich zur Normalparabel gestreckt/ gestaucht sein.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  420 KB
Satz des Pythagoras
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe, bei der der Satz des Pythagoras im Raum angewendet wird.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  416 KB
3. BUV: Die Kinder erkennen Strukturen der Zahlen in den Quadratmustern (gleiches Prinzip wie Streichquadrate). Durch die Farben sehr einleuchtend und motivierend für die Kinder.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Lineare Funktionen, Geradengleichung
Lehrprobe Experimentelle Einführung in die Bestimmung der Nullstelle einer linearen Funktion mit besonderem Fokus auf das Modellieren und Problemlösen.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  561 KB
Bruchgleichung, Gleichungen, Textgleichung
Probearbeit mit Teil 1 wie im Quali (Grundwissen, Schätzaufgabe), Teil 2 Gleichungen, Bruchgleichungen, Textaufgaben zum Erstellen und Lösen von Gleichungen
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  91 KB
Bruchgleichung, Gleichungen, Textgleichung
Probearbeit zu Gleichungen mit einer Variablen, Bruchgleichungen, Erstellen von Gleichungen, Umstellen von Formeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Dreiecke, Dreieckskonstruktion
Sachaufgabe zum Thema Inkreis mit weiterführender Aufgabe (Schwerpunkt). Ein ansprechenderes Bild kann man oben womöglich hinzufügen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Dreiecke, Dreieckskonstruktion
Arbeitsteilige Gruppenarbeit (4er Gruppen). Die Schüler haben die Aufgabe Inkreis, Umkreis, Schwerpunkt oder Höhenschnittpunkt zu zeichnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Reelle Zahlen
Arbeit zu Eponentialfunktionen
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  333 KB
Satz des Pythagoras
Man bringt eine verschlossene Kiste mit Süßigkeiten mit. Jeder S (max. 28) zieht eine Aufgabe und berechnet die 3. Seitenlänge im rechtwinkligen Dreieck. Dann werden alle Ergebnisse addiert und rundet. Das Ergebnis soll der Code des Zahlenschlosses sein.
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  405 KB
Klassenarbeit, Zinsrechnung
Diese Klassenarbeit dient zur Leistungserfassung in der 8. Klasse einer Real- oder Hauptschule bzgl. des Themas "Zinsrechnung".
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  369 KB
Extremwertaufgabe, 1. Ableitung, Ableitungsfunktion, Ableitungsregeln, Extremwerte, Hochpunkt (Maximum), Monotonie, Nullstellen
Kursarbeit, 11. Klasse BGY Thema: Monotonie, Nullstellen, Ableitungsfunktion, Extrempunkte A/B Gruppen mit ausführlicher Lösung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Klassenarbeit zum Thema Brüche in der 6. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien