Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,02 MB
Methode: Montessori-Material
, Geometrische Körper
Lehrprobe Die Schüler*innen lernen die Geometrischen Körper: Zylinder, Kegel, vier- und dreiseitige Pyramide, Kugel, Würfel und Quader kennen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Daten, Daten und Zufall, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik
6. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zum Thema Daten darstellen und auswerten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Prozentrechnung
5. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zum Thema Prozentrechnung.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtschule, Gleichungen, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Terme
4. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zu Termen und Gleichungen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportionale Zuordnungen, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Mathematik, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
3. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dreiecke, Dreieckskonstruktion, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik
2. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs, Klasse 7, zur Konstruktion von Dreiecken.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Gesamtschule, Grundkurs, Klasse 7, Klassenarbeit, Mathematik, Rationale Zahlen
1. Klassenarbeit im Mathematik Grundkurs der Klasse 7 zu rationalen Zahlen und Brüchen.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  632 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Umfang und Flächeninhalt
Umfang und Flächeninhalt von Dreiecken und Vierecken bestimmen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  31 KB
Methode: Zeichenkurs
, Formen, Quadrat, Zeichenkurs, Zeichnen
Die SuS haben die Aufgabe die Formen fertig bzw. abzuzeichnen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  22 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Geld, Kommazahlen, schriftliche Addition, Überschlagen
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die SuS Geldbeträge zunächst überschlagen und anschließend schriftlich rechnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  385 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Lineare Funktionen
Klasse 8, Lineare Funktionen: Funktionsgleichung aus verbaler Beschreibung aufstellen, Funktionsgleichung aus zwei Punkten aufstellen, Funktionsgraph mit Hilfe des Steigungsdreiecks zeichnen, Funktiosngleichung aus Grpahen ablesen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  2,67 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Bernouli-Formel, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  665 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Baumdiagramm, Bernoulli-Formel, Bernoulli-Kette, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung, Bernoulli-Versuch
Anwenden der Definition der Bernoulli-Kette und erarbeitung der Formel
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  448 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Es geht sowohl um die Problemlösekompetenz als auch um das Leseverständnis im Zusammenhang mit den gebrochenen Zahlen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  473 KB
Methode: Think-Pair-Share, Rückwärtsarbeiten, Domino - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Domino, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Lehrprobe Dies war Ein GuB im Themenkomplex gebrochene Zahlen. Die SuS arbeiten an der Problemlösekompetenz. Der gedanken an der Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Leider war das geplante zu viel für 45min, man benötigt mindestens 90 m
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Decodierung, Eindeutigkeit, Tabellen, Zuordnungen
Das Arbeitsblatt ist als Motivierender Einstieg des Zuordnungsbegriff gedacht. Die SuS. Erarbeiten selbsständig die Eindeutigkeit von Zuordnung mit Hilfe von Zuordnungstabellen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  1,55 MB
Methode: Think-Paire-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Decodierung, Eindeutigkeit, Tabellen, Zuordnungen
Lehrprobe Die Stunde wurde in Klasse 6 zur Einführung des Themas Zuordnungen genutzt. Die Rückseite, des AB wurde in einer 2. 45 Minutenstunde nach dem Unterrichtsbesuch behandelt.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Mantelfläche Prisma, Oberfläche Prisma, Potenzgesetze, Volumen Prisma
Zweigeteite Klassenarbeit. 1. Hilfsmittelfreier Teil: Potenzgesetze 2. Teil mit Hilfmitteln(Taschenrechner): Oberfläche, Mantelfläche, Volumen am Zylinder und Prisma
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehungen im Raum, Potenzen
Potenzen Beziehungen im Raum
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  137 KB
Nahraum, Pendeln, Schulweg, Säulendiagramm
Die SuS nehmen an einer Umfrage zum Thema "Mein Schulweg" teil und stellen die Ergebnisse in einem Säulendiagramm dar. Das AB kann im Erdkundeunterricht in einer Unterrichtsreihe zum Nahraum der SuS zum Einsatz kommen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien