Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  936 KB
Hohlmaße, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, Zahlenrätsel, Anwendung der vier Grundrechenarten
Kopfrechnen, schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlenrätsel, Hohlmaße, Rechnen mit Geld
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  136 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Addition von ungleichnamigen Bruchtermen
KA zum Thema Bruchterme
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Methode: Domino-Mathespiel - Arbeitszeit: 30 min
, Normalparabeln, Nullstellen von Parabeln, Quadratische Funktionen
Übung: Dominospiel mit quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Methode: Arbeitsblatt
, Quadratische Funktionen
Übung zu quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  662 KB
momentane änderungsrate, Änderungsrate
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
momentane änderungsrate, Änderungsrate
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  248 KB
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Euro, Addieren, Geld, Rechenmauer, Verliebte Zahlen
Zwerg- und Riesenaufgabe; Verliebte Zahlen; Rechnen bis 20 (Zehnerübergang); Rechenmauern; Tauschaufgaben, Umkehraufgaben; Geldbeträge (Euro, Cent)
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  273 KB
Subtrahieren, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Addieren, Geld, Rechenmauern, Verliebte Zahlen
Plus/Minus bis 10; Zwerg- und Riesenaufgabe bis 20; Verliebte Zahlen; Rechenmauern; Tauschaufgaben, Umkehraufgaben; Zahlen verbinden; Geldbeträge (Euro, Cent)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  140 KB
Subtrahieren, Addieren
Rechenweg zurück zum Zahner (ZE - E) bzw. zuerst zum Zehner (ZE + E) notieren
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,97 MB
Methode: Einführungsstunde problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Einführungsstunde, Potenzen, Wissenschaftliche Schreibweise
Oft treffen SuS bereits auf das "kleine E" im Taschenrechner, wenn ihr Ergebnis eine besonders kleine oder große Zahl ist. Im Rahmen dieses Unterrichts lernen die SuS die Bedeutung der wissenschaftlichen Schreibweise kennen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  240 KB
Methode: Selbsterarbeitung - Arbeitszeit: 60 min
, 1. Ableitung, Ableitung, fallend, Intervall, Intervalle, monoton, monoton fallend, monoton steigend, Monotonieverhalten, Nullstellen, Polynomfunktion, polynomfunktionen, steigend
Eine geleitete Heranführung an das Monotonieverhalten bei Polynomfunktionen zur selbständigen Erarbeitung des Schemas.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Abstandsbestimmung Punkt - Gerade
Lehrprobe Hält das Flugzeug den Mindestabstand zum Kirchturm ein? Erarbeitung verschiedener Verfahren zur Abstandsbestimmung eines Punktes von einer Geraden in Form eines Gruppenpuzzles.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  663 KB
Gewicht Zahlenraum Millionen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  406 KB
Methode: Stationenlernen
, Potenzgesetze, Potenzrechnung
Verschiedene Aufgaben zu den Grundlagen der Potenzrechnung. Die Verweise zu Buchseiten beziehen sich auf Schnittpunkt 9 von Klett
Mathematik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  26 KB
molare Masse, Stoffmenge, Stoffmengenkonzentration, Stöchiometrie, Stöchiometrie Molare Masse Stoffmenge Stoffmengenkonzentration, Teilchenanzahl
Test in Technischer Mathematik zum Thema Stöchiometrie - Molare Masse - Stoffmenge - Stoffmengenkonzentration usw.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  86 KB
Bruchrechnung, Bruchteile
Arbeitsblatt
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Methode: Symmetrie/Geometrie - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Geometrie, Koordinatensystem, parallele, senkrechte Gerade, Punktsymmetrie, Raute, Rechteck und Quadrat, Spiegeln, Symmetrie, Vierecke, Zeichnen
In der Klassenarbeit werden die Themen der Achsen- und Punktsymmetrie überprüft. Die SuS müssen sowohl selbst zeichnen, als auch Abbildungen auf ihre Symmetrie hin überprüfen. Ebenso werden die Eigenschafen von Vierecken abgefragt.
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Exponentielles Wachstum - Gleichungen aufstellen
Erklärungen anhand verschiedener Funktionen wie man die Gleichungen aufstellt
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Einzelarbeit
, /Users/carolinschmidt/Desktop/u-material/klasse 7/körper_bauwerke/Schrägbild eines Würfels zeichnen.pdf
Schrägbild eines Würfels zeichnen
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Lineares Wachstum erkennen
Erklärungen anhand von verschiedenen Funktionen, wie man die Gleichungen aufstellt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 28650 Unterrichtsmaterialien