Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
28 KB

commentaire, jeunes et leurs problèmes
alimentation saine, compréhension et analyse, commentaire personnel
alimentation saine, compréhension et analyse, commentaire personnel
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
84 KB

déterminants possessifs, Le présent, articles et prépositions
Découvertes L2/3
Découvertes L2/3
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
64 KB

accord de l'adjectif, imparfait / passé composé, plus-que-parfait, production de texte, compréhension de texte
Découvertes 3, L1-3
Découvertes 3, L1-3
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
244 KB

production de texte, compréhension de texte
Thema: Wahlrecht unter Jugendlichen. Vor- und Nachteile einer Herabsenkung des Mindestalters. Die Klausur besteht aus vier Aufgaben und zwei Texten: Text I: 1. Résumé, 2. Analyse, 3. Commentaire; Text II: 4. Médiation (D ---> F).
Thema: Wahlrecht unter Jugendlichen. Vor- und Nachteile einer Herabsenkung des Mindestalters. Die Klausur besteht aus vier Aufgaben und zwei Texten: Text I: 1. Résumé, 2. Analyse, 3. Commentaire; Text II: 4. Médiation (D ---> F).
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Auf der Grundlage vom Film "L'auberge espagnole" prüft die Klausur die folgenden Bereiche ab:
1. Hörsehverstehen, 2. Verfassen eines Motivationsschreibens sowie 3. Médiation (D --> F).
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch- und/oder Englischlehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Latein, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

temps du passé, système scolaire, traduction, compréhension de texte
1. KA in einer 9.Klasse
1. KA in einer 9.Klasse
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
220 KB

stage/ petits boulots
Leseverstehen, Grammatik
Leseverstehen, Grammatik
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

2. Fremdsprache, Le Maghreb, compréhension orale
Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion lettre de candidature
Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion lettre de candidature
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
773 KB

Nachprüfung für die 9. Jahrgangsstufe Découvertes 4
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Les relations franco-allemandes
Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven Kenias
Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven Kenias
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (d/m/w) Französisch
Privatschule Tangermünde 39590 Tangermünde
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
112 KB

Burqa, Kopftuchdebatte, laicité
Klausur Leistungskurs
Klausur Leistungskurs
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
142 KB

en, y und en, proposition conditionnelle, compréhension de texte, production de texte
Modules 1 et 2 : une compréhension écrite, le conditionnel présent, la phrase conditionnelle, « si » ou « quand », les pronoms « en » et « y », le subjonctif présent et une production de texte;
Modules 1 et 2 : une compréhension écrite, le conditionnel présent, la phrase conditionnelle, « si » ou « quand », les pronoms « en » et « y », le subjonctif présent et une production de texte;
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
135 KB

2. Fremdsprache, verbes irréguliers, ne.. . ni… ni / Ni… ni… ne, ne… que
Découvertes 4 : leçons 4 et 5: une compréhension écrite, le vocabulaire des 2 leçons, les infinitifs après les verbes, adjectifs et noms, la négation « personne ne … », « rien ne … », « aucun/e ne … », les verbes « s´en aller, fuir,
Découvertes 4 : leçons 4 et 5: une compréhension écrite, le vocabulaire des 2 leçons, les infinitifs après les verbes, adjectifs et noms, la négation « personne ne … », « rien ne … », « aucun/e ne … », les verbes « s´en aller, fuir,
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
77 KB

appeler, répéter, préférer
3 SA: Découvertes 2 : Leçons 5 et 6 : une compréhension écrite, le vocabulaire des leçons 5 et 6, l´article partitif, le pronom « en », les verbes « préférer, répéter, appeler et croire », il faut, la négation «
3 SA: Découvertes 2 : Leçons 5 et 6 : une compréhension écrite, le vocabulaire des leçons 5 et 6, l´article partitif, le pronom « en », les verbes « préférer, répéter, appeler et croire », il faut, la négation «
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Le Maghreb, pays, nationalités et langues, les vacances, 2. Fremdsprache, Les Choristes, discours indirect, phrases avec si, pronoms interrogatifs lequel
Découvertes 4 , M1 un M2, le conditionnel passé, la phrase conditionnelle (III), le discours indirect, production de texte, le pronom interrogatif « lequel », production de texte
Découvertes 4 , M1 un M2, le conditionnel passé, la phrase conditionnelle (III), le discours indirect, production de texte, le pronom interrogatif « lequel », production de texte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
119 KB

2. Fremdsprache, médias, francophonie, signification de l'adjectif selon la place, ne.. . ni… ni / Ni… ni… ne, ne… que, pronoms interrogatifs lequel et quoi
La cyberdépendance
La cyberdépendance
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

pronoms relatifs, résumer qc., Les relations franco-allemandes
Découvertes 5, Dossier 4, Possessivpronomen und -begleiter, Relativpronomen, Mediation
Découvertes 5, Dossier 4, Possessivpronomen und -begleiter, Relativpronomen, Mediation
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
104 KB

1. Klausur Jg. 12 zum Thema Paris - ville de contrastes
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
136 KB

2. Fremdsprache, y und en, proposition conditionnelle, aller, conditionnel présent, devoir, formation régulière du subjonctif, imparfait, subjonctif, traduction,
4e SA des modules 1 et 2
4e SA des modules 1 et 2
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Europe et ses langues, pays, nationalités et langues, compréhension orale, phrases à l'infinitif, phrases avec si
2. Schulaufgabe, Découvertes 4, l. 2-3, Europe, Strasbourg, Nationalités, phrase conditionnelle, si ou quand, infinitif...
2. Schulaufgabe, Découvertes 4, l. 2-3, Europe, Strasbourg, Nationalités, phrase conditionnelle, si ou quand, infinitif...
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
1717 Klassenarbeiten / Schulaufgaben