Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

avoir besoin de, formation régulière du subjonctif, l'emploi du subjonctif, subjonctif, production de texte
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
898 KB

pronoms personnels, verbes en -er, Hörmaterial, langsam und deutlich, écrire une lettre
Lehrwerk À plus 1, unité 2 + unité 3 (séq. 1 u. 2); Hörverstehen; Wortschatz und Grammatik (un appartement; les pronoms personnels; les verbes en -er; les déterminants possessifs); production de texte (parler de sa chambre)
Lehrwerk À plus 1, unité 2 + unité 3 (séq. 1 u. 2); Hörverstehen; Wortschatz und Grammatik (un appartement; les pronoms personnels; les verbes en -er; les déterminants possessifs); production de texte (parler de sa chambre)
Französisch Kl. 9, Realschule, Bayern
401 KB

Bewerbung, Telefongespräch, Berufe beschreiben, Indirekte Rede, Se présenter, Wortfeld Beruf, savoir
Schulaufgabe zu Tous ensemble 3, les métiers, la négation, savoir/pouvoir, die indirekte Rede
Schulaufgabe zu Tous ensemble 3, les métiers, la négation, savoir/pouvoir, die indirekte Rede
Französisch Kl. 8, Realschule, Bayern
510 KB

Indirekte Rede, Objektpronomen, Verbes en -ir, dire, lire, ecrire
Schulaufgabe zu Tous ensemble 2: die indirekten Objektpronomen lui, leur, Fragen stellen mit à qui, à quoi, connaître, écrire, lire, dire, die indirekte Rede
Schulaufgabe zu Tous ensemble 2: die indirekten Objektpronomen lui, leur, Fragen stellen mit à qui, à quoi, connaître, écrire, lire, dire, die indirekte Rede
Französisch Kl. 7, Realschule, Bayern
45 KB

Au marché, Einkaufsgespräche, Essen und Trinken bestellen, Fragesätze, Mengenangaben, acheter, manger, prendre, Wortfeld Obst und Gemüse
Schulaufgabe zu Tous ensemble 1, Lektion 7: Au marché, Lektionstexte
Schulaufgabe zu Tous ensemble 1, Lektion 7: Au marché, Lektionstexte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 7, Realschule, Bayern
278 KB

Au marché, Einkaufsgespräche, Essen und Trinken bestellen, Fragesätze, Mengenangaben, acheter, mettre, Wortfeld Obst und Gemüse
Schulaufgabe zu Tous ensemble 3, Lektion 7, acheter, mettre, Mengenangaben, Obst, Gemüse, Verkaufsgespräche, Lektionstexte
Schulaufgabe zu Tous ensemble 3, Lektion 7, acheter, mettre, Mengenangaben, Obst, Gemüse, Verkaufsgespräche, Lektionstexte
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Verben auf -er, article défini et indéfini, prépositions, dialogue, cours intensif
Französisch Kl. 7, Realschule, Bayern
2,93 MB

Au collège, Hör- und Leseverstehen, Datum, Uhrzeit, Possessivpronomen, Steckbrief
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
324 KB

production de texte
Lehrprobe Klassenarbeit zum Thema: Les choses de la vie. Grammatikalischer Schwerpunkt ist der Komparativ und der Superlativ des Adjektivs.
Lehrprobe Klassenarbeit zum Thema: Les choses de la vie. Grammatikalischer Schwerpunkt ist der Komparativ und der Superlativ des Adjektivs.
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
327 KB

question partielle avec est-ce que, ne... pas, ne... plus, ne... jamais, ne... rien, ne... personne, écriture créative
Possessivbegleiter, Verneinung ne..rien/plus/pas/, die Verben voulouir, pouvoir, savoir, Imperativ, die Frage mit "Est-ce que"
Possessivbegleiter, Verneinung ne..rien/plus/pas/, die Verben voulouir, pouvoir, savoir, Imperativ, die Frage mit "Est-ce que"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Französisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
276 KB

3. Fremdsprache
Textverstehen: Fernsehsendungen werden vorgestellt; Grammatik: Partizipien; Textproduktion: 2 Jugendliche unterhalten sich über Sendungen wie Star Academy und den Wunsch, durch Castingshows berühmt zu werden
Textverstehen: Fernsehsendungen werden vorgestellt; Grammatik: Partizipien; Textproduktion: 2 Jugendliche unterhalten sich über Sendungen wie Star Academy und den Wunsch, durch Castingshows berühmt zu werden
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
244 KB

écrire une lettre, verbes en -er, verbes irréguliers
Diktat; Grammatik: Possessivbegleiter, Verben (Verben auf -er, avoir und être im Präsens ganzes Paradigma, Vokabeln der Lektion 3; Textproduktion: Emma schreibt ihrer Großmutter einen Brief, in dem sie von ihrem Umzug berichtet
Diktat; Grammatik: Possessivbegleiter, Verben (Verben auf -er, avoir und être im Präsens ganzes Paradigma, Vokabeln der Lektion 3; Textproduktion: Emma schreibt ihrer Großmutter einen Brief, in dem sie von ihrem Umzug berichtet
Französisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Lückendiktat; Grammatik: bestimmter und unbestimmter Artikel; Fragen stellen; Textproduktion: Emma trifft auf dem Schulhof Christian, den Neuen und führt ein Gespräch mit ihm.
Französisch Kl. 10, Realschule, Bayern
51 KB

Compréhension orale, traduction, situationsbezogener Wortschatz
La francophonie, Anlehnung zur Abschlußprüfung
La francophonie, Anlehnung zur Abschlußprüfung
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

production de texte, compréhension de texte
Eine Organisation 'enfance sans drogues' stellt sich vor und richtet einen Appell an die Eltern
Eine Organisation 'enfance sans drogues' stellt sich vor und richtet einen Appell an die Eltern
Anzeige lehrer.biz
Französisch-, Geographie- und/oder Politiklehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Französisch
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Französisch
Thema der Unterrichtsreihe tentations des jeunes les drogues Sophie Daout, Mutter eines verstorbenen


Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

production de texte, compréhension de texte, le vocabulaire
Thema der Unterrichtsreihe: tentations des jeunes - les drogues Sophie Daout, Mutter eines verstorbenen Drogenabhängigen und Mitbegründerin des Vereins 'Jeunesse sans drogues" stellt sich und ihr Anliegen der Öffentlichkeit vor; Appellcharakter
Thema der Unterrichtsreihe: tentations des jeunes - les drogues Sophie Daout, Mutter eines verstorbenen Drogenabhängigen und Mitbegründerin des Vereins 'Jeunesse sans drogues" stellt sich und ihr Anliegen der Öffentlichkeit vor; Appellcharakter
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
134 KB

article partitif, en, préférer, appeler, il faut, discours indirect, impératif avec un pronom, nombres cardinaux (0 - 999.999), nombres ordinaux
+ une production de texte
+ une production de texte
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

commentaire
Klausur zu E.E. Schmitt: M. Ibrahim et les fleurs du Coran. Résumé, Analyse und Commentaire. Erwartungshorizont in extra Dokument beigefügt.
Klausur zu E.E. Schmitt: M. Ibrahim et les fleurs du Coran. Résumé, Analyse und Commentaire. Erwartungshorizont in extra Dokument beigefügt.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

subjonctif présent, subjonctif passé
ein Test von ca. 45 min, bei dem die Auslöser genannt werden sollen und anschließend verben in einem text in die richtige subjonctif form gesetzt werden sollen. außerdem noch eine übung: indicatif oderr subjonctif und eine kleine übersetzung
ein Test von ca. 45 min, bei dem die Auslöser genannt werden sollen und anschließend verben in einem text in die richtige subjonctif form gesetzt werden sollen. außerdem noch eine übung: indicatif oderr subjonctif und eine kleine übersetzung
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
134 KB

en, il faut, passé composé avec avoir, passé composé avec être, discours indirect, appeler, préférer, répéter, article partitif, nombres cardinaux (0 - 999.999),
contrôle de grammaire (SA)
contrôle de grammaire (SA)
1914 Klassenarbeiten / Schulaufgaben