Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter Grundherrschaft Politische Bildung Rechtssaat Demokratie Gewaltenteilung
Kuko zur Epoche Mittelalter mit den Themen Grundherrschaft, Ständeordnung und Lehnswesen. Zweiter Teil (15 min) Politische Bildung zum Thema Rechtsstaat
, Mittelalter Grundherrschaft Politische Bildung Rechtssaat Demokratie Gewaltenteilung
Kuko zur Epoche Mittelalter mit den Themen Grundherrschaft, Ständeordnung und Lehnswesen. Zweiter Teil (15 min) Politische Bildung zum Thema Rechtsstaat
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
71 KB

Arbeitszeit: 45 min
, einführung in das Fach geschichte, Steinzeit
Steinzeit, Was ist Geschichte
, einführung in das Fach geschichte, Steinzeit
Steinzeit, Was ist Geschichte
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Landflucht, Pauperismus, Proletariat, Soziale Frage
Quellenanalyse und offene Fragestellungen
Quellenanalyse und offene Fragestellungen
Reaktion Metternichs auf das Hambacher Fest in einem Brief an an den preußischen Minister Fürst zu S


Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hambacher Fest, Metternich, national-liberale Bewegung
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren ein Schreiben Metternichs hinsichtlich seiner Reaktion auf das Hambacher Fest.
, Hambacher Fest, Metternich, national-liberale Bewegung
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren ein Schreiben Metternichs hinsichtlich seiner Reaktion auf das Hambacher Fest.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Metternich, Restauration, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von zwei Quellen die geistigen Grundlagen Fürst Metternichs und die Restauration interpretieren.
, Metternich, Restauration, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von zwei Quellen die geistigen Grundlagen Fürst Metternichs und die Restauration interpretieren.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Industrialisierung
Deutschlands Wirtschaftsaufschwung aus französischer Sicht
Deutschlands Wirtschaftsaufschwung aus französischer Sicht
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Machtergreifung, Vertrag von Versailles, Weimarer Republik
Text von Hagen Schulze zum Scheitern der Weimarer Republik
Text von Hagen Schulze zum Scheitern der Weimarer Republik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
154 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Karikatur LK Wiener Kongress
Erste Klausur im Leistungskurs zum Thema Wiener Kongress und die Neuordnung Europas
, Karikatur LK Wiener Kongress
Erste Klausur im Leistungskurs zum Thema Wiener Kongress und die Neuordnung Europas
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Christoph Kolumbus, Fremdsein Selbstwahrnehmung Fremdwahrnehmung Exoten Neue Welt
Klausur zum Thema Fremdsein - Selbst- und Fremdwahrnehmung in der neuen Welt - Christoph Kolumbus über die erste Begegnung mit den Indios
Klausur zum Thema Fremdsein - Selbst- und Fremdwahrnehmung in der neuen Welt - Christoph Kolumbus über die erste Begegnung mit den Indios
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
576 KB

Gastarbeiter, Integration, Migration
Diese Klausur ist für die EF (10. Klasse) gedacht im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Gastarbeiter.
Diese Klausur ist für die EF (10. Klasse) gedacht im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Gastarbeiter.
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
21 KB

Methode: Klausurtyp: Interpretation von Quellen - Arbeitszeit: 90 min
, Adenauer, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, DDR, deutsch deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Stalin-Note, Westintegration, zwei deutsche Staaten
Quellenanalyse einer Adenauer Rede zur Begründung der Ablehnung der Stalin-Note 1952. Die Leitfrage lautet "Verhindert die Westintegration die schnelle Wiedervereinigung Deutschlands?"
, Adenauer, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, DDR, deutsch deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Stalin-Note, Westintegration, zwei deutsche Staaten
Quellenanalyse einer Adenauer Rede zur Begründung der Ablehnung der Stalin-Note 1952. Die Leitfrage lautet "Verhindert die Westintegration die schnelle Wiedervereinigung Deutschlands?"
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Hambacherfest, Heine, Heinrich Heine, Klausur, Revolution 1848, Vormärz, Wartburgfest
Klausur zur Revolution 1848 von Heinrich Heine; vergleichende Bewertung Heines vom Wartburgfest 1816 und Hambacher Fest 1832 in Bezug zur ausbleibenden Revolution
, Hambacherfest, Heine, Heinrich Heine, Klausur, Revolution 1848, Vormärz, Wartburgfest
Klausur zur Revolution 1848 von Heinrich Heine; vergleichende Bewertung Heines vom Wartburgfest 1816 und Hambacher Fest 1832 in Bezug zur ausbleibenden Revolution
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Mittelalter Christentum Investiturstreit Königtum Papsttum
Historikerurteil zum Investiturstreit mit Urteilsbildung in Hinblick auf Sieger und Besiegte.
Historikerurteil zum Investiturstreit mit Urteilsbildung in Hinblick auf Sieger und Besiegte.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Industrielle Revolution, Soziale Frage, Unternehmen
Der Unternehmer und Politiker Friedrich Harkort fordert Staat und andere Unternehmer auf, sich um das Wohl der Arbeiter zu kümmern, um eine "Revolution" zu verhindern.
Der Unternehmer und Politiker Friedrich Harkort fordert Staat und andere Unternehmer auf, sich um das Wohl der Arbeiter zu kümmern, um eine "Revolution" zu verhindern.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
360 KB

Ende 1. Weltkrieg, Revolution 1918, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Inwiefern trägt die Revolution von 1918/19 das Scheitern der Weimarer Republik bereits in sich? - Artikel ZEIT Geschichte von Volker Ulrich
Inwiefern trägt die Revolution von 1918/19 das Scheitern der Weimarer Republik bereits in sich? - Artikel ZEIT Geschichte von Volker Ulrich
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Christentum, Islam, Kreuzzüge, Zusammenleben Christen und Muslime
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
Klausur zur Beurteilung der Gründe des Scheiterns der Weimarer Republik, Zeitungsartikel eines rechtsliberalen Verfassers 1929.
, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
Klausur zur Beurteilung der Gründe des Scheiterns der Weimarer Republik, Zeitungsartikel eines rechtsliberalen Verfassers 1929.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
854 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Kreuzzüge
Die Quelle behandelt die Übergabe Jerusalems in dem Geschichtswerk des arabischen Chronisten Beha ad-Din (1145 –1234). Der Autor war zu dieser Zeit als Richter in der Armee Saladins tätig gewesen und daher ein Augenzeuge der Ereignisse.
, Klausur Kreuzzüge
Die Quelle behandelt die Übergabe Jerusalems in dem Geschichtswerk des arabischen Chronisten Beha ad-Din (1145 –1234). Der Autor war zu dieser Zeit als Richter in der Armee Saladins tätig gewesen und daher ein Augenzeuge der Ereignisse.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Friedrich Wilhelm IV., Kaiserkrone, Nationalversammlung, Paulskirche, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Rede des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. am 03.04.1849 in Berlin vor einer Delegation von Paulskirchenabgeordneten.
Rede des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. am 03.04.1849 in Berlin vor einer Delegation von Paulskirchenabgeordneten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Fremdsein, Primärquelle, Quellenanalyse
Primärquellenanalyse zur Wahrnehmung der Ureinwohner Amerikas in der Sicht der Europäer der frühen Neuzeit
, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Fremdsein, Primärquelle, Quellenanalyse
Primärquellenanalyse zur Wahrnehmung der Ureinwohner Amerikas in der Sicht der Europäer der frühen Neuzeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
2675 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- weiter »