Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Wartburgfest
Lehrprobe Klausur im Grundkurs Geschichte mit Musterlösung
Lehrprobe Klausur im Grundkurs Geschichte mit Musterlösung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Wiener Kongress Nation
Denkschrift über den Wiener Kongress Vorstellungen eines zukünftigen Nationalstaat
, Wiener Kongress Nation
Denkschrift über den Wiener Kongress Vorstellungen eines zukünftigen Nationalstaat
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, EWH, Gornik, Klausur, Ruhrpolen
1. Klausur im Fach Geschichte in der EF: Die SuS analysieren eine Quelle (Gorki), ordnen sie in den historischen Kontext ein und bewerten die Quelle hinsichtlich ihres Nutzens für die Integration der Ruhrpolen. Mit ausführlichem EWH
, EWH, Gornik, Klausur, Ruhrpolen
1. Klausur im Fach Geschichte in der EF: Die SuS analysieren eine Quelle (Gorki), ordnen sie in den historischen Kontext ein und bewerten die Quelle hinsichtlich ihres Nutzens für die Integration der Ruhrpolen. Mit ausführlichem EWH
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Karikatur Revolution von 1848
Analyse einer Karikatur Kritik an der Einschränkung der Pressefreiheit Karlsbader Beschlüsse Vormärz
, Klausur Karikatur Revolution von 1848
Analyse einer Karikatur Kritik an der Einschränkung der Pressefreiheit Karlsbader Beschlüsse Vormärz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 135 min
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Deutsche Nationalbewegung, Nationalismus, Norddeutscher Bund, Reichsgründung 1871, Verfassung Norddeutscher Bund
Es handelt sich um eine Klausur im GK. Quellenanalyse mit dreigliedriger Aufgabenstellung.
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Deutsche Nationalbewegung, Nationalismus, Norddeutscher Bund, Reichsgründung 1871, Verfassung Norddeutscher Bund
Es handelt sich um eine Klausur im GK. Quellenanalyse mit dreigliedriger Aufgabenstellung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
101 KB

Deutsch, Deutsche Revolution
Karikatur zu den Karlsbader Beschlüssen inklusive Erwartungshorizont.
Karikatur zu den Karlsbader Beschlüssen inklusive Erwartungshorizont.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Rede des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert zu 90 Jahre[n] Weimarer Reichsverfassung – Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar, 11. August 2009
Rede des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert zu 90 Jahre[n] Weimarer Reichsverfassung – Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar, 11. August 2009
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
237 KB

Methode: Karikatur - Arbeitszeit: 90 min
, Nationalsozialismus Hitler Machtergreifung
Anhand der Karikatur aus dem wahren Jacob sollen die SchülerInnen kurz die Machtergreifung Hitlers (mit Schwerpunkt auf dem Jahr 1933) skizzieren und diese aus heutiger Sicht bewerten.
, Nationalsozialismus Hitler Machtergreifung
Anhand der Karikatur aus dem wahren Jacob sollen die SchülerInnen kurz die Machtergreifung Hitlers (mit Schwerpunkt auf dem Jahr 1933) skizzieren und diese aus heutiger Sicht bewerten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
99 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Widerstand, Widerstand
1. Klausur der 12. Jahrgangsstufe. Themen NS-Widerstand und Antisemitismus. Der Fokus liegt auf der Textanalyse eines Auszugs aus Hitlers "Mein Kampf".
, Hitler, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Widerstand, Widerstand
1. Klausur der 12. Jahrgangsstufe. Themen NS-Widerstand und Antisemitismus. Der Fokus liegt auf der Textanalyse eines Auszugs aus Hitlers "Mein Kampf".
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Französische Revolution, Quellenanalyse, Revolution, Robespierre, Sachurteil
Die SuS analysieren eine Quelle von Robespierre
Die SuS analysieren eine Quelle von Robespierre
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
239 KB

Methode: Erörterung aus Quellen - Arbeitszeit: 270 min
, Kalter Krieg, Kennedy
Auf Basis des Historikertextes erörtern die SuS die Haltung des Historikers zur Frage, was der Kalte Krieg gewesen sei. Zusätzlich wird die Einbettung einer Rede Kennedys verlangt.
, Kalter Krieg, Kennedy
Auf Basis des Historikertextes erörtern die SuS die Haltung des Historikers zur Frage, was der Kalte Krieg gewesen sei. Zusätzlich wird die Einbettung einer Rede Kennedys verlangt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
49 KB

Methode: Darstellen historischer Sachverhalte in Form einer historischen Argumentation
, Kalter Krieg, Sowjetunion, USA
Aufgabenstellung im Rahmen des Probeabiturs. Die SuS sollen die Beziehung zwischen den beiden Supermächten darstellen und sich dabei mit der These des Historikers Bernd Stöver kritisch auseinandersetzen.
, Kalter Krieg, Sowjetunion, USA
Aufgabenstellung im Rahmen des Probeabiturs. Die SuS sollen die Beziehung zwischen den beiden Supermächten darstellen und sich dabei mit der These des Historikers Bernd Stöver kritisch auseinandersetzen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Erster Weltkrieg, Imperialismus
Auszug aus der Note Clemenceaus an Graf Brockdorff-Rantzau
, Erster Weltkrieg, Imperialismus
Auszug aus der Note Clemenceaus an Graf Brockdorff-Rantzau
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
53 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nationalsozialismus: Aufstieg Hitlers: Ideologie, NS-Ideologie, Progrom, Wannsee, Wannsee-Konferenz
Quelle aus dem Protokoll der „Wannsee-Konferenz“ vom 20. Januar 1942
, Hitler, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Nationalsozialismus: Aufstieg Hitlers: Ideologie, NS-Ideologie, Progrom, Wannsee, Wannsee-Konferenz
Quelle aus dem Protokoll der „Wannsee-Konferenz“ vom 20. Januar 1942
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

giechische Götter
Kurztest 5. Klasse griech. Götter, bezieht sich auf Zeiten und Menschen Band 1
Kurztest 5. Klasse griech. Götter, bezieht sich auf Zeiten und Menschen Band 1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
70 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Ackerbau, Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Menschen als Jäger und Sammler, Viehzucht, Viehzucht und Ackerbau
In dieser Lernkontrolle oder Test geht es um die Alt-und Jungsteinzeit. Die Bilder können von der Internetseite, die beigefügt ist oder dem jeweiligen Schulbuch selber hinzugefügt werden,
, Ackerbau, Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Menschen als Jäger und Sammler, Viehzucht, Viehzucht und Ackerbau
In dieser Lernkontrolle oder Test geht es um die Alt-und Jungsteinzeit. Die Bilder können von der Internetseite, die beigefügt ist oder dem jeweiligen Schulbuch selber hinzugefügt werden,
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
82 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung im Nationalsozialismus, Hauptelemente der NS-Ideologie, Propaganda
Was haben die Nationalsozialisten mit Propaganda erreichen wollen, welche waren die Ideologische Elemente der NS und Stellungname zu der Erziehungspolitik der Nationalsozialisten am Beispiel eines Textes.
, Erziehung im Nationalsozialismus, Hauptelemente der NS-Ideologie, Propaganda
Was haben die Nationalsozialisten mit Propaganda erreichen wollen, welche waren die Ideologische Elemente der NS und Stellungname zu der Erziehungspolitik der Nationalsozialisten am Beispiel eines Textes.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Wirth
Quellenanalyse zu einer Rede von Wirth
Quellenanalyse zu einer Rede von Wirth
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
97 KB

Methode: LEK Geschichte - Arbeitszeit: 50 min
, LEK Geschichte Das Deutsche Kaiserreich, Anfang des Ersten Weltkrieges
, LEK Geschichte Das Deutsche Kaiserreich, Anfang des Ersten Weltkrieges
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
66 KB

Absolutismus, Aufklärung, Gewaltenteilung, John Locke, Menschenrechte, Montesquieu, Rousseau
Das ist die erste Geschichtsklausur, die ich in der Oberstufe zum Thema Aufklärung schreiben lasse. Voraussetzung ist neben den Denkern der Aufklärung Wissen zum Thema Absolutismus (in Frankreich).
Das ist die erste Geschichtsklausur, die ich in der Oberstufe zum Thema Aufklärung schreiben lasse. Voraussetzung ist neben den Denkern der Aufklärung Wissen zum Thema Absolutismus (in Frankreich).
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
3111 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- weiter »