Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

1848
Sekundärquelle zur Revolution von 1848
Sekundärquelle zur Revolution von 1848
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Röm. Republik: Lex Oppia Abroganda und die Rechte der Frauen
Unterrichtsprojekt Menschenrechte = Männerrechte? Die Klausur behandeklt die Stellung der Frau in der Antike.
Unterrichtsprojekt Menschenrechte = Männerrechte? Die Klausur behandeklt die Stellung der Frau in der Antike.
Klausur im Grundkurs Geschichte zum Thema "Wer hatte Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges?" Die


Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Klausur im Grundkurs Geschichte zum Thema "Wer hatte Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges?" - Die Fischer-Kontroverse
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Reichsgründung
Klausur zur Reichgründung
Klausur zur Reichgründung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Reichsverfassung 1871, Verfassungsstaat 1871 - 1918, Ära Bismarck
Quellenanalyse einer Rede August Bebels vor dem Reichstag 1871, in der er Kritik an der Reichsverfassung und den liberalen Parteien übt. Bezug zu den Forderungen der Revolutionäre 1848.
Quellenanalyse einer Rede August Bebels vor dem Reichstag 1871, in der er Kritik an der Reichsverfassung und den liberalen Parteien übt. Bezug zu den Forderungen der Revolutionäre 1848.
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
116 KB

Dritter Stand, Französische Revolution, Gewaltenteilung, Grund- und Menschenrechte, Nationalversammlung, Konstitutionelle Monarchie
Französische Revolution
Französische Revolution
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
211 KB

Gilde, Hanse, Patrizier, Stadt im Mittelalter, Zunft
Stadt im Mittelalter
Stadt im Mittelalter
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Versailler - Vertrag, Weimarer Republik
Geschichte Kl. 5, Realschule, Sachsen
1,08 MB

Ägypten
Klassenarbeit zum Thema Ägypten: geografische Lage, Städte, Bedeutung des Nils, Gesellschaftspyramide, Beruf des Schreibers, Götterwelt
Klassenarbeit zum Thema Ägypten: geografische Lage, Städte, Bedeutung des Nils, Gesellschaftspyramide, Beruf des Schreibers, Götterwelt
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
348 KB

Nationalsozialismus
Test zur Machtergreifung Hitlers, den dazugehörigen Phase, sowie Funktionen und Instrumente der Propaganda. Eine kleine Quellenarbeit zur Rechtfertigung Hitlers zum Röhmputsch ist ebenfalls Teil der Arbeit..
Test zur Machtergreifung Hitlers, den dazugehörigen Phase, sowie Funktionen und Instrumente der Propaganda. Eine kleine Quellenarbeit zur Rechtfertigung Hitlers zum Röhmputsch ist ebenfalls Teil der Arbeit..
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Sachsen
200 KB

Altes Ägypten
Test zur ägyptischen Gesellschaft (Gesellschaftspyramide und Aufgaben der Bevölkerungsgruppen), sowie eine Frage zum Nil als Segen und Fluch.
Test zur ägyptischen Gesellschaft (Gesellschaftspyramide und Aufgaben der Bevölkerungsgruppen), sowie eine Frage zum Nil als Segen und Fluch.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
9 KB

Ära Bismarck
Der deutsche Historiker Wolfgang Sauer über Bismarcks innenpolitischen Kurs
Der deutsche Historiker Wolfgang Sauer über Bismarcks innenpolitischen Kurs
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,08 MB

Projektarbeit: Reader von meinen Schülern erstellt: Vergleich der Französischen, Amerikanischen und der Glorious Revolution bzgl.verschiedener Aspekte
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Klausur mit der Leitfrage: War die Amerikanische Revolution eine Revolution?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
76 KB

Schriftl. Leistungsnachweis zur Industrialisierung
Bearbeitungsdauer ca. 60 Min.
Aufg. 4 weist Grundzüge einer QI auf, Aufg. 4c fordert Verknüpfung von Q und Unterrichtsinhalten, hier Kinderarbeit und Wohnsituation zur Industrialisierung
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Hessen
393 KB

Wiedervereinigung, Deutschlandfrage
Klausur Q 4 über die Neuordnung Deutschlands nach `45 und die Geschichte der DDR. Sollte dreistündig geschrieben werden.
Klausur Q 4 über die Neuordnung Deutschlands nach `45 und die Geschichte der DDR. Sollte dreistündig geschrieben werden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

11. September 2001, Clash of Civilizations, Clash of Cultures, Feindbild, Huntington, Islam
Der Klausurtext von Massarrat ist nicht ganz einfach. Die Anschläge vom 11.09.2001 sowie Huntingtons These des "Clash of Civilizations" werden thematisiert.
Der Klausurtext von Massarrat ist nicht ganz einfach. Die Anschläge vom 11.09.2001 sowie Huntingtons These des "Clash of Civilizations" werden thematisiert.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

19. Jahrhundert
Wohlstand der Nationen
Wohlstand der Nationen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Auszug aus den Memoiren von Jagows zu den Ursachen des 1. Weltkrieges
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
75 KB

Thema ist Bismarcks Bündnis- und Kolonialpolitik
1727 Klassenarbeiten / Schulaufgaben