Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
652 KB

Arbeitszeit: 60 min
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage
Glewerbefreiheit, Pauperismus, Arbeit Industrialisierung, Maßnahmen zur Linderung
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage
Glewerbefreiheit, Pauperismus, Arbeit Industrialisierung, Maßnahmen zur Linderung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Christentum Islam Kulturkontakt
Kulturkontakt Christentum und Islam Historikertext
, Christentum Islam Kulturkontakt
Kulturkontakt Christentum und Islam Historikertext
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

1. Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage
Winkler spricht Deutschland die Hauptschuld am 1. Weltkrieg zu. Schlüsselereignis ist das Attentat von Sarajewo. Trotzdem müsse man auch das Verhalten der anderen Großmächte differenziert in Betracht ziehen.
Winkler spricht Deutschland die Hauptschuld am 1. Weltkrieg zu. Schlüsselereignis ist das Attentat von Sarajewo. Trotzdem müsse man auch das Verhalten der anderen Großmächte differenziert in Betracht ziehen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Kaiserreich, Kolonialismus
Rintelen steht in seiner Rede der Frage der Kolonien ablehnend gegenüber, da diese sich wirtschaftlich nicht lohnen würden. Vielmehr würden einige wenige Kaufleute profitieren und das deutsche Reich sich in mögliche pol. Konflikte begeben.
Rintelen steht in seiner Rede der Frage der Kolonien ablehnend gegenüber, da diese sich wirtschaftlich nicht lohnen würden. Vielmehr würden einige wenige Kaufleute profitieren und das deutsche Reich sich in mögliche pol. Konflikte begeben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

3. Stand, Französische Revolution
Analyse von: Emmanuel Joseph Sieyès: Was ist der dritte Stand? Klausur im klassischen 3 Schritt
Analyse von: Emmanuel Joseph Sieyès: Was ist der dritte Stand? Klausur im klassischen 3 Schritt
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
181 KB

Französische Revolution
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
678 KB

Leibeigenschaft und Grundherrschaft
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
16 KB

Methode: Test Klasse 6 Werkrealschule Thema: Hochkultur der Griechen - Arbeitszeit: 20 min
, Antikes Griechenland, Griechenland, Hochkultur der Griechen, Test antikes Griechenland
Test eine 6. Klasse Werkrealschule zum Themenbereich antikes Griechenland.
, Antikes Griechenland, Griechenland, Hochkultur der Griechen, Test antikes Griechenland
Test eine 6. Klasse Werkrealschule zum Themenbereich antikes Griechenland.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

DVP, Kriegsende und Versailler Vertrag
Wahlplakat der DVP aus dem Jahr 1924
Wahlplakat der DVP aus dem Jahr 1924
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Methode: Interpretation einer Einzelquelle - Arbeitszeit: 180 min
, 2. Weltkrieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Flucht und Vertreibung, Folgen der Potsdamer konferenz, Konferenz von Potsdam, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Textanalyse, Zweiter Weltkrieg
Klausur, Analyse Einzelquelle, Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin [("Potsdamer Abkommen") vom 2. August 1945].
, 2. Weltkrieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Flucht und Vertreibung, Folgen der Potsdamer konferenz, Konferenz von Potsdam, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Textanalyse, Zweiter Weltkrieg
Klausur, Analyse Einzelquelle, Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin [("Potsdamer Abkommen") vom 2. August 1945].
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
67 KB

Methode: Revolution 1918, Gründung Weimarer Republik, Memoiren Max von Badens - Arbeitszeit: 45 min
, Revolution 1918, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Gründung der Weimarer Republik, Perspektive Max von Badens in seinen Memoiren aus den 1920er Jahren
, Revolution 1918, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Gründung der Weimarer Republik, Perspektive Max von Badens in seinen Memoiren aus den 1920er Jahren
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

DDR, Mauerbau, Walter Ulbricht
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Errichtung der NS-Diktatur, Judenverfolgung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
, Errichtung der NS-Diktatur, Judenverfolgung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
98 KB

Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
36 KB

Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
260 KB

Methode: Textquelle analysieren
, Eisenbahn, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Klassenarbeit, Textanalyse
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Eisenbahn, England Vorreiter, Deutschland verspätet, 4 Phasen der Industrialisierung, Fabrikordnung
, Eisenbahn, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Klassenarbeit, Textanalyse
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Eisenbahn, England Vorreiter, Deutschland verspätet, 4 Phasen der Industrialisierung, Fabrikordnung
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
264 KB

Methode: KA zum Thema Mittelalter Klasse 7 - Arbeitszeit: 45 min
, Burgen, Klassenarbeit, Markt, Markt im Mittealter Ständegesellschaft, Mittelalter
Umfangreiche KA , Stadt im MA, Burg, Stände
, Burgen, Klassenarbeit, Markt, Markt im Mittealter Ständegesellschaft, Mittelalter
Umfangreiche KA , Stadt im MA, Burg, Stände
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
22 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, NS-Ideologie, Rassenlehre, Rede, redeanalyse
Klausur, Analyse Einzelquelle, Redeanalyse. Auszug aus einer etwa 20 minütigen Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 vor dem Reichstag in Berlin.
, Hitler, NS-Ideologie, Rassenlehre, Rede, redeanalyse
Klausur, Analyse Einzelquelle, Redeanalyse. Auszug aus einer etwa 20 minütigen Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 vor dem Reichstag in Berlin.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Goebbels, Machtergreifung, Scheindemokratie
Klausurtext und Aufgaben für eine Klausur zum Thema Machtergreifung
Klausurtext und Aufgaben für eine Klausur zum Thema Machtergreifung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Glaube, Herrschaftslegitimation, Mittelalter
Brief von König Heinrich IV. (1056-1106) an den Papst Gregor VII.(Quelle)
, Glaube, Herrschaftslegitimation, Mittelalter
Brief von König Heinrich IV. (1056-1106) an den Papst Gregor VII.(Quelle)
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
3083 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- weiter »