Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
181 KB

nationale Frage, nationale Ideen, Restauration
Flugblatt Wirths - Hambacher Fest 1832
Flugblatt Wirths - Hambacher Fest 1832
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
665 KB

Ägypten
Themen: Ägypten und ein klein wenig Sumer Lerwerk: Cornelsen Entdecken und Verstehen, Band 1 Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Themen: Ägypten und ein klein wenig Sumer Lerwerk: Cornelsen Entdecken und Verstehen, Band 1 Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
112 KB

Inhalt: Rittertum und Klöster.
Lehrwerk:Cornelsen Entdecken und Verstehen, Band 3
Bearbeitungszeit: 45 Minuten
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Klausur zum Thema Imperialismus; Quelle: Aufruf der Gesellschaft für deutsche Kolonisation
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
624 KB

Lehenswesen, Lehensherr, Grundherrschaft, Frondienste, Vasallen, Leibeigene, Ritter, Stadt im Mittelalter, Reichsstädte
Klassenarbeit zum Alltagsleben im Mittelalter: Land- und Stadtleben (Lehnspyramide, Klöster, Quellenarbeit, Ritter)
Klassenarbeit zum Alltagsleben im Mittelalter: Land- und Stadtleben (Lehnspyramide, Klöster, Quellenarbeit, Ritter)
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848
Ursachen, Verlauf, Bedeutung der Revolution
Ursachen, Verlauf, Bedeutung der Revolution
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Staat, Ständekämpfe
Römische Republik
Römische Republik
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Absolutismus, Merkantilismus
Ludwig XIV.
Ludwig XIV.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Ursachen Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage, Novemberrevolution
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
24 KB

Nationalsozialismus
"Machtergreifung" und Gleichschaltung
"Machtergreifung" und Gleichschaltung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

Entwicklungsstufe, Ägypten
Gesellschaft, Nil
Gesellschaft, Nil
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
362 KB

Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Neue Welt, Renaissance, Humanismus
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

Dritter Stand, Französische Revolution
Ursachen, Beschwerdebriefe
Ursachen, Beschwerdebriefe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Kaiserreich, Bismarck, Auszug aus "Erinnerungen und Gedanken", Außenpolitik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
34 KB

Weimarer Verfassung
Klausur zum Versailler Vertrag, Vgl. der Weimarer Verfassung, Quelle (SPD-Politiker 1919) zum Charakter der Weimarer Verfassung (ehem LK)
Klausur zum Versailler Vertrag, Vgl. der Weimarer Verfassung, Quelle (SPD-Politiker 1919) zum Charakter der Weimarer Verfassung (ehem LK)
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Hessen
36 KB

Völkerwanderung/Karl d. Große
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
43 KB

Dreieckshandel/Luther/30jähriger Krieg
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
42 KB

Industrialisierung
Deutscher Bund/ Wiener Kongress/ 1848 Es handelt sich hierbei um einen Test, den ich im Schulhalbjahr 2008/09 in der 9 Klasse Realschule habe schreiben lassen. Alle Themen wurden, auch in ihrer Beziehung zueinander, im Vorfeld besprochen. Die Klausur w
Deutscher Bund/ Wiener Kongress/ 1848 Es handelt sich hierbei um einen Test, den ich im Schulhalbjahr 2008/09 in der 9 Klasse Realschule habe schreiben lassen. Alle Themen wurden, auch in ihrer Beziehung zueinander, im Vorfeld besprochen. Die Klausur w
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Potsdamer Abkommen / Flucht und Vertreibung:
Basierend auf einer Rede des amerikanischen Außenministers Byrnes aus dem Jahr 1946 stellt die Klausur Fragen zur Potsdamer Konferenz und zur Flucht und Vertreibung,
Nachkriegsdeutschland,
Deutschlandfrage
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Paulskirchenparlament:
Basierend auf dem Ausschnitt einer Rede des Paulskirchenabgeordneten Uhland geht die Klausur auf Vorgeschichte, Ziele und Aufgaben des Paulkirchenparlaments ein. Es wird außerdem die Frage gestellt, inwieweit man von einem Scheiter
1727 Klassenarbeiten / Schulaufgaben