Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
102 KB

Bauernkriege, Die Reformation bis zum Augsburger Religionsfrieden
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Kreuzzüge Gründe für die Kreuzzüge Anna Kommena Primärquelle Analyse Beurteilung Religion Islam Christentum Juden Papst
Es handelt sich um eine 90-minütige Klausur in der EF, die Aufgabenstellung ist dreigliedrig.
Es handelt sich um eine 90-minütige Klausur in der EF, die Aufgabenstellung ist dreigliedrig.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 135 min
, von Bülow Imperialismus Flottenpolitik
Klausur Flottenpolitik
, von Bülow Imperialismus Flottenpolitik
Klausur Flottenpolitik
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
90 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Islam Stereotype Vorurteile
Klausur Westliche Vorurteile gegenüber dem Islam
, Islam Stereotype Vorurteile
Klausur Westliche Vorurteile gegenüber dem Islam
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Versailler Vertrag
Der deutsche Reichsaußenministers Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau nahm am 7. Mai 1919 in Versailles Stellung zum Versailler Vertrag.
Der deutsche Reichsaußenministers Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau nahm am 7. Mai 1919 in Versailles Stellung zum Versailler Vertrag.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Methode: Klausur zur Französischen Revolution (Beschwerdebrief) - Arbeitszeit: 90 min
, Beschwerdebrief, Französische Revolution, Geschichte, Klausur
Es handelt sich um die 3. Klausur in der EF (Jg. 11) an einer Gesamtschule.
, Beschwerdebrief, Französische Revolution, Geschichte, Klausur
Es handelt sich um die 3. Klausur in der EF (Jg. 11) an einer Gesamtschule.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Nationalismus Hambacher Fest Siebenpfeiffer
Textgrundlage für eine Klausur zum Schwerpunkt "Nationalismus, Nationalstaat und Identität". Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest im Mai 1832
Textgrundlage für eine Klausur zum Schwerpunkt "Nationalismus, Nationalstaat und Identität". Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest im Mai 1832
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
137 KB

Arbeitszeit: 90 min
Soziale Frage, industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts
Soziale Frage, industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Deutscher Bund, Vormärz, Wiener Kongress
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
23 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Historische Argumentation, Klausur, Versailler Vertrag
Diese Klausur überprüft die historische Argumentation anhand des Themas "Versailler Vertrag". Erwartungshorizont liegt außerdem bei.
, Historische Argumentation, Klausur, Versailler Vertrag
Diese Klausur überprüft die historische Argumentation anhand des Themas "Versailler Vertrag". Erwartungshorizont liegt außerdem bei.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Geschichte, Gewerkschaft, Industrialisierung
Rundschreiben von Alfred Krupp an die Firma Friedrich Krupp
Rundschreiben von Alfred Krupp an die Firma Friedrich Krupp
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Der Historiker Rainer Karlsch (geb. 1957) zur Bedeutung der Demontagen und Reparationen für die deutsch-deutsche Wirtschaftsentwicklung
Der Historiker Rainer Karlsch (geb. 1957) zur Bedeutung der Demontagen und Reparationen für die deutsch-deutsche Wirtschaftsentwicklung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Argumentationsstruktur, Gegenwartsbezug, Historischer Kontext, Interpretation, Q2
Rede des Reichsführers SS bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943 über SS, Geheimpolizei, Ausleseprinzip, SS-Wirtschaftsbetriebe und Judenevakuierung.
Rede des Reichsführers SS bei der SS-Gruppenführertagung in Posen am 4. Oktober 1943 über SS, Geheimpolizei, Ausleseprinzip, SS-Wirtschaftsbetriebe und Judenevakuierung.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

analyse, Historischer Kontext, Interpretation, Q2, Stellungnahme
Auszüge aus der Rede bei der Eröffnung des neu einberufenen Reichstags, 21. März 1933 zwei Tage bevor es zur Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz kommt.
Auszüge aus der Rede bei der Eröffnung des neu einberufenen Reichstags, 21. März 1933 zwei Tage bevor es zur Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz kommt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

analyse, Historischer Kontext, Q1, Stellungnahme
Ludwig Bamberger über die Hoffnungen auf eine parlamentarische Regierung unter Kaiser Friedrich III. (31. März 1888).
Ludwig Bamberger über die Hoffnungen auf eine parlamentarische Regierung unter Kaiser Friedrich III. (31. März 1888).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

analyse, Gegenwartsbezug, Interpretation, Q1
Die Gesta Francorum et aliorum hierosolimitanorum (lat. für „Die Taten der Franken und anderer, die nach Jerusalem gingen“), kurz Gesta Francorum, sind ein Bericht über den ersten Kreuzzug (1095–1099) aus der Feder eines anonymen Augenzeugen.
Die Gesta Francorum et aliorum hierosolimitanorum (lat. für „Die Taten der Franken und anderer, die nach Jerusalem gingen“), kurz Gesta Francorum, sind ein Bericht über den ersten Kreuzzug (1095–1099) aus der Feder eines anonymen Augenzeugen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

analyse, Bewertung, Historischer Kontext, Q1, Vergleich
Bassermann (Mitglied der Fraktion Casino) "vs." Vogt (Mitglied der Fraktion Donnersberg)
Bassermann (Mitglied der Fraktion Casino) "vs." Vogt (Mitglied der Fraktion Donnersberg)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

analyse, Bewertung, EF, Historischer Kontext, Interpretation
Hans Marchwitza, Sohn eines Bergarbeiters, schrieb 1976 sein Buch „Meine Jugend“ aus dem dieser Auszug stammt. 1910 ließ er sich als Bergarbeiter ins Ruhrgebiet anwerben.
Hans Marchwitza, Sohn eines Bergarbeiters, schrieb 1976 sein Buch „Meine Jugend“ aus dem dieser Auszug stammt. 1910 ließ er sich als Bergarbeiter ins Ruhrgebiet anwerben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

analyse, EF, Erläuterung, Stellungnahme
Der Historiker Reinhard Rürup zum Scheitern der Revolution 1848/49
Der Historiker Reinhard Rürup zum Scheitern der Revolution 1848/49
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

analyse, Bewertung, Historischer Kontext, Klausur EF
Der humanistisch gesinnte Florentiner Kaufmann Paolo da Certaldo über Familie, Gesellschaft und Geschäfte, 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Der humanistisch gesinnte Florentiner Kaufmann Paolo da Certaldo über Familie, Gesellschaft und Geschäfte, 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
3111 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- weiter »