Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ende der Weimarer Republik, Innenpolitik Weimar, Weimarer Republik
Die SuS bearbeiten einen Zeitungsdokument des Jahres 1932 und setzen sich mit dem Ende der Weimarer auseinander.
, Ende der Weimarer Republik, Innenpolitik Weimar, Weimarer Republik
Die SuS bearbeiten einen Zeitungsdokument des Jahres 1932 und setzen sich mit dem Ende der Weimarer auseinander.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Ruhrpolen Klausur
Klausur JG EF
Klausur JG EF
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Friedrich WIlhelm, Kaiserkrone, Revolution 1848
Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm 1849. Vergleich seiner Ansichten, wie sie innerhalb eines Briefes und einer Karikatur deutlich werden.
Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm 1849. Vergleich seiner Ansichten, wie sie innerhalb eines Briefes und einer Karikatur deutlich werden.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
198 KB

Ermächtigungsgesetz, Klausur, Klausur Ermächtigungsgesetz Wels, Wels
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
97 KB

8. Klasse, Absolutismus, Aufklärung, Erwartungshorizont, Geschichte, lernkontrolle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Arbeitszeit: 225 min
, militärischer Widerstand, Nationalsozialismus, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Es handelt sich um einen Auszug aus Ulrich Herberts "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" (2014). Schwerpunkt: Militärischer Widerstand
, militärischer Widerstand, Nationalsozialismus, Widerstand, Widerstand Nationalsozialismus
Es handelt sich um einen Auszug aus Ulrich Herberts "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" (2014). Schwerpunkt: Militärischer Widerstand
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
848 KB

Alt- und Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Epoche, Epochenbegriff, Jungsteinzeit, Klassenarbeit, lernkontrolle, Neanderthaler, Steinzeit, Vor-und Frühgeschichte
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
659 KB

Hindenburg, Karikatur, Präsidialkabinette, Scheitern der Weimarer Republik, Weimarer Republik
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
484 KB

Methode: Bildanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bildanalyse, Herrschaftslegitimation, Herrschaftsverständnis, Herrscherbild, Kaisertum, Klausur EF Geschichte Ottonisches Kaisertum Bildanalyse Herrschaftsverständnis Herrscherbild, Otto iii, Ottonen
, Bildanalyse, Herrschaftslegitimation, Herrschaftsverständnis, Herrscherbild, Kaisertum, Klausur EF Geschichte Ottonisches Kaisertum Bildanalyse Herrschaftsverständnis Herrscherbild, Otto iii, Ottonen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
377 KB

Methode: Analyse von Primärquellen - Arbeitszeit: 120 min
, Nationalstaat, Nationalstaatsgedanke, Preußen, Revolution 1848
Klausur zur Analyse von Primärquellen am Beispiel eines königlichen Patents von Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, während der Revolution von 1848
, Nationalstaat, Nationalstaatsgedanke, Preußen, Revolution 1848
Klausur zur Analyse von Primärquellen am Beispiel eines königlichen Patents von Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, während der Revolution von 1848
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Aufklärung, Ludwig XIV.
Lückentext und Multiple Choice zu Absolutismus, Quelle von Bodin, Aufklärung als "Gegenmodell"
, Absolutismus, Aufklärung, Ludwig XIV.
Lückentext und Multiple Choice zu Absolutismus, Quelle von Bodin, Aufklärung als "Gegenmodell"
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Julikrise 1914, Musterlösung
Erwartungshorizont für die Klausur zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Erwartungshorizont für die Klausur zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Kriegsausbruch Julikrise
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Menschenrechte, Radikalisierung
Quellenanalyse eines Artikels aus Marats "Volksfreund" von 1792
, Französische Revolution, Menschenrechte, Radikalisierung
Quellenanalyse eines Artikels aus Marats "Volksfreund" von 1792
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Tagebuch Erster Weltkrieg Hollweg
Klausur zum Ersten Weltkrieg. Quellenart: Tagebuch
Klausur zum Ersten Weltkrieg. Quellenart: Tagebuch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,61 MB

Methode: Karikaturanalyse
, Bismarck, Imperialismus, Klassenarbeit, Kolonialismus
Klassenarbeit zu den Themen Bismarck, Kolonialismus und Imperialismus.
, Bismarck, Imperialismus, Klassenarbeit, Kolonialismus
Klassenarbeit zu den Themen Bismarck, Kolonialismus und Imperialismus.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
78 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Epoche, Grundherrschaft, Lehnswesen, lernkontrolle, Mittelalter, Ständegesellschaft
Lernkontrolle zum Mittelalter in Geschichte in der 8. Klasse. Bearbeitungszeit 60 Minuten.
, 8. Klasse, Epoche, Grundherrschaft, Lehnswesen, lernkontrolle, Mittelalter, Ständegesellschaft
Lernkontrolle zum Mittelalter in Geschichte in der 8. Klasse. Bearbeitungszeit 60 Minuten.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Deutsches Reich, Die Arbeiterbewegung, Klausur, SPD, Ära Bismarck
Einschätzung des Bismarckreiches durch August Bebel von 1871-74 und Prognose für dessen weitere Entwicklung
, Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Deutsches Reich, Die Arbeiterbewegung, Klausur, SPD, Ära Bismarck
Einschätzung des Bismarckreiches durch August Bebel von 1871-74 und Prognose für dessen weitere Entwicklung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB

Klausur Kreuzzüge Christentum Muslime
Die Rede des Kreuzzugspredigers Bernhard von Clairvaux aus dem Jahre 1146
Die Rede des Kreuzzugspredigers Bernhard von Clairvaux aus dem Jahre 1146
1927 Klassenarbeiten / Schulaufgaben