Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Kaiserreich, Kolonialismus
Rintelen steht in seiner Rede der Frage der Kolonien ablehnend gegenüber, da diese sich wirtschaftlich nicht lohnen würden. Vielmehr würden einige wenige Kaufleute profitieren und das deutsche Reich sich in mögliche pol. Konflikte begeben.
Rintelen steht in seiner Rede der Frage der Kolonien ablehnend gegenüber, da diese sich wirtschaftlich nicht lohnen würden. Vielmehr würden einige wenige Kaufleute profitieren und das deutsche Reich sich in mögliche pol. Konflikte begeben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

3. Stand, Französische Revolution
Analyse von: Emmanuel Joseph Sieyès: Was ist der dritte Stand? Klausur im klassischen 3 Schritt
Analyse von: Emmanuel Joseph Sieyès: Was ist der dritte Stand? Klausur im klassischen 3 Schritt
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
181 KB

Französische Revolution
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
678 KB

Leibeigenschaft und Grundherrschaft
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
16 KB

Methode: Test Klasse 6 Werkrealschule Thema: Hochkultur der Griechen - Arbeitszeit: 20 min
, Antikes Griechenland, Griechenland, Hochkultur der Griechen, Test antikes Griechenland
Test eine 6. Klasse Werkrealschule zum Themenbereich antikes Griechenland.
, Antikes Griechenland, Griechenland, Hochkultur der Griechen, Test antikes Griechenland
Test eine 6. Klasse Werkrealschule zum Themenbereich antikes Griechenland.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

DVP, Kriegsende und Versailler Vertrag
Wahlplakat der DVP aus dem Jahr 1924
Wahlplakat der DVP aus dem Jahr 1924
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Methode: Interpretation einer Einzelquelle - Arbeitszeit: 180 min
, 2. Weltkrieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Flucht und Vertreibung, Folgen der Potsdamer konferenz, Konferenz von Potsdam, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Textanalyse, Zweiter Weltkrieg
Klausur, Analyse Einzelquelle, Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin [("Potsdamer Abkommen") vom 2. August 1945].
, 2. Weltkrieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Flucht und Vertreibung, Folgen der Potsdamer konferenz, Konferenz von Potsdam, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Textanalyse, Zweiter Weltkrieg
Klausur, Analyse Einzelquelle, Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin [("Potsdamer Abkommen") vom 2. August 1945].
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
67 KB

Methode: Revolution 1918, Gründung Weimarer Republik, Memoiren Max von Badens - Arbeitszeit: 45 min
, Revolution 1918, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Gründung der Weimarer Republik, Perspektive Max von Badens in seinen Memoiren aus den 1920er Jahren
, Revolution 1918, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Gründung der Weimarer Republik, Perspektive Max von Badens in seinen Memoiren aus den 1920er Jahren
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

DDR, Mauerbau, Walter Ulbricht
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Errichtung der NS-Diktatur, Judenverfolgung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
, Errichtung der NS-Diktatur, Judenverfolgung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
98 KB

Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Klassenarbeit Klasse 6. Ägypten mit Lösungen. Themen. Nil. Hierarchie. ägyptischen Gesellschaft. Hochkultur
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
36 KB

Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Klassenarbeit 6. Klasse. Einführung Geschichte. Quellenarbeit. Steinzeit
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
260 KB

Methode: Textquelle analysieren
, Eisenbahn, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Klassenarbeit, Textanalyse
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Eisenbahn, England Vorreiter, Deutschland verspätet, 4 Phasen der Industrialisierung, Fabrikordnung
, Eisenbahn, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Klassenarbeit, Textanalyse
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Eisenbahn, England Vorreiter, Deutschland verspätet, 4 Phasen der Industrialisierung, Fabrikordnung
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
264 KB

Methode: KA zum Thema Mittelalter Klasse 7 - Arbeitszeit: 45 min
, Burgen, Klassenarbeit, Markt, Markt im Mittealter Ständegesellschaft, Mittelalter
Umfangreiche KA , Stadt im MA, Burg, Stände
, Burgen, Klassenarbeit, Markt, Markt im Mittealter Ständegesellschaft, Mittelalter
Umfangreiche KA , Stadt im MA, Burg, Stände
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
22 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hitler, NS-Ideologie, Rassenlehre, Rede, redeanalyse
Klausur, Analyse Einzelquelle, Redeanalyse. Auszug aus einer etwa 20 minütigen Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 vor dem Reichstag in Berlin.
, Hitler, NS-Ideologie, Rassenlehre, Rede, redeanalyse
Klausur, Analyse Einzelquelle, Redeanalyse. Auszug aus einer etwa 20 minütigen Rede Adolf Hitlers am 30. Januar 1937 vor dem Reichstag in Berlin.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Goebbels, Machtergreifung, Scheindemokratie
Klausurtext und Aufgaben für eine Klausur zum Thema Machtergreifung
Klausurtext und Aufgaben für eine Klausur zum Thema Machtergreifung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Glaube, Herrschaftslegitimation, Mittelalter
Brief von König Heinrich IV. (1056-1106) an den Papst Gregor VII.(Quelle)
, Glaube, Herrschaftslegitimation, Mittelalter
Brief von König Heinrich IV. (1056-1106) an den Papst Gregor VII.(Quelle)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Freiherr vom Stein, Freiherr von Hardenberg, Frieden von Tilsit, Klausur, Kritik, Leistungskurs, Napoleon, Oktoberedikt, Preußische Reformen
Quelleninterpretation auf Grundlage der Themen Preußische Reformen sowie Napoleonisches Zeitalter. Deutschland zwischen Napoleon und Wiener Kongress
Quelleninterpretation auf Grundlage der Themen Preußische Reformen sowie Napoleonisches Zeitalter. Deutschland zwischen Napoleon und Wiener Kongress
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien, Sozialdarwinismus
Autor Paul Rohrbach fordert noch 1912 die Ausweitung der kolonialen Bestrebungen des Deutschen Reiches
Autor Paul Rohrbach fordert noch 1912 die Ausweitung der kolonialen Bestrebungen des Deutschen Reiches
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
588 KB

analyse
Textquellenanalyse
Textquellenanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin (m/w/d)
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2200 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- weiter »