Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Kreuzzug
Klausur zum Thema Islam, Kreuzzüge und Bedeutung der Stadt Jerusalem für die drei monotheistischen Weltreligionen
Klausur zum Thema Islam, Kreuzzüge und Bedeutung der Stadt Jerusalem für die drei monotheistischen Weltreligionen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Imperialismus, Unabhängigkeitskampf, Ireland, Intervention in Europa
Schulaufgabe zum amerikanischen Selbstverständnis und Außenpolitik im 19./ 20. Jahrhundert
Schulaufgabe zum amerikanischen Selbstverständnis und Außenpolitik im 19./ 20. Jahrhundert
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
2,02 MB

Weimarer Republik, Weimarer Verfassung, Rätesystem
Die schriftliche Leistungskontrolle umfasst die Oktoberrevolution und die Nachkriegszeit in Deutschland mit den Schwerpunkten Novemberrevolution und Weimarer Verfassung. Die Schüler müssen u.a. eine Karikatur sowie ein Schema bearbeiten.
Die schriftliche Leistungskontrolle umfasst die Oktoberrevolution und die Nachkriegszeit in Deutschland mit den Schwerpunkten Novemberrevolution und Weimarer Verfassung. Die Schüler müssen u.a. eine Karikatur sowie ein Schema bearbeiten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Klausur zum Thema Kreuzzüge. Die Urteilsfrage zielt auf einen Gegenwartsbezug, der im Unterricht im Zusammenhang mit der Kreuzzugsbegrifflichkeit im Libyen-Konflikt bearbeitet wurde. Incl. Lösung und Bewertungsformular, in das man die Punkte eintragen kan
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
97 KB

Klassenarbeit zum Thema Ägypten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,45 MB

Heiliges Land, Kreuzzug, Pilger, Kloster, Papst
Klassenarbeit zu den Themen Politik folgt Spielregeln, Investiturstreit, Kloster im Mittelalter, Krankheiten, Hildegard von Bingen, Christentum und Islam mit Punkteverteilung
Klassenarbeit zu den Themen Politik folgt Spielregeln, Investiturstreit, Kloster im Mittelalter, Krankheiten, Hildegard von Bingen, Christentum und Islam mit Punkteverteilung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
676 KB

Schulaufgabe zu 12/2: Nahost-Konflikt
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
97 KB

Reichsverfassung 1871
Quelle: Justus Jolley über die Rolle des Reichstage
Quelle: Justus Jolley über die Rolle des Reichstage
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Einführungsphase Klausur zur Französischen Revolution. Der Marsch der Pariser Bürgerinnen nach Versailles.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Klausur zum Thema Kreuzzüge
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,99 MB

Patrizier, Stadtrechte, Stadt im Mittelalter, Hörige, Grundherrschaft, Lehenswesen, Leibeigene, Vasallen, Lehensherr, Lehen, Frondienste
Die ca. 25-30minütige Leistungskontrolle umfasst die Themen "Grundherrschaft", "Ständegesellschaft" sowie "Leben in der mittelalterlichen Stadt" mit einer Vielzahl verschiedener Aufgaben.
Die ca. 25-30minütige Leistungskontrolle umfasst die Themen "Grundherrschaft", "Ständegesellschaft" sowie "Leben in der mittelalterlichen Stadt" mit einer Vielzahl verschiedener Aufgaben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, vorindustrielle Arbeitswelten,
Klausur zum Thema: Ständegesellschaft und Industriegesellschaft – ein historischer Vergleich
Klausur zum Thema: Ständegesellschaft und Industriegesellschaft – ein historischer Vergleich
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Test – Auf dem Weg zur Demokratie: England und die USA
Umfang - etwa 45 min. sollte der Test zu lösen sein.,
Gewaltenteilung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Römische Geschichte
Polybios über die Zerstörung Karthagos
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Fürsorge und Reglementierung in der frühen Neuzeit, Konfessionalisierung, Grundzüge der Bevölkerungsentwicklung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
31 KB

Kolonien, Ireland
Geschichte: Unabhängigkeit der USA
Geschichte: Unabhängigkeit der USA
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
247 KB

deutsch-französisches Verhältnis, Investiturstreit, Nation
Q11.1 Klausur Geschichte Bayern: Staat und Kirche; Nationale Identifikationsmuster Frankreich/ Deutschland
Q11.1 Klausur Geschichte Bayern: Staat und Kirche; Nationale Identifikationsmuster Frankreich/ Deutschland
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
97 KB

Ägypten
Klassenarbeit zum Thema Ägypten
Klassenarbeit zum Thema Ägypten
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Demokratie
Rede des US-Außenministers James F. Byrnes am 6. September 1946
Rede des US-Außenministers James F. Byrnes am 6. September 1946
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
0,96 MB

Karolinger, Merowinger, Karl der Große, Grundherrschaft, Lehen, Lehensherr, Lehenswesen, Leibeigene, Vasallen, Frondienste
Klassenarbeit zum Mittelalter: Beginn (d.h. Übergang Antike - MA, Christianisierung und Ausbreitung Christentum); dazu Grundherrschaft und Lehnswesen
Klassenarbeit zum Mittelalter: Beginn (d.h. Übergang Antike - MA, Christianisierung und Ausbreitung Christentum); dazu Grundherrschaft und Lehnswesen
1927 Klassenarbeiten / Schulaufgaben