Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Aufklärung, Menschenrechte, Rousseau, Staatstheorie, Staatstheorien
Klausur zu Rousseaus Gesellschaftsvertrag, Reihe: Staatstheorien und Menschenrechte im Zeitalter der europäischen Aufklärung
Klausur zu Rousseaus Gesellschaftsvertrag, Reihe: Staatstheorien und Menschenrechte im Zeitalter der europäischen Aufklärung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,98 MB

Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Kulturkampf, Reichsgründung, Soziale Frage, Sozialgesetze, Sozialistengesetz
Es handelt sich hierbei um eine Klausur aus dem März 2020. Gegenstand ist die englische Karikatur "Keeping it down" aus dem Satiremagazin Punch (September 1878).
Es handelt sich hierbei um eine Klausur aus dem März 2020. Gegenstand ist die englische Karikatur "Keeping it down" aus dem Satiremagazin Punch (September 1878).
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Hamburg
16 KB

Bismark, Geschichte, Rede wiedergabe
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Wiener Kongress
Streitgespräch zweier Historiker über Metternich und den Wiener Kongress in "Die Zeit", 2015, von mir gekürzt
Streitgespräch zweier Historiker über Metternich und den Wiener Kongress in "Die Zeit", 2015, von mir gekürzt
Geschichte Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
15 KB

Folgen des zweiten Weltkriegs, Leben im geteilten Deutschland, Mauerbau, Mauerbau, Wiedervereinigung, Nürnberger Prozesse, Stunde Null, Wiedervereinigung, Zwei Staaten in Deutschland
Folgen des zweiten Weltkriegs Stunde Null Nürnberger Prozesse Zwei Staaten in Deutschland Leben im geteilten Deutschland Mauerbau Entspannungspolitik Wiedervereinigung
Folgen des zweiten Weltkriegs Stunde Null Nürnberger Prozesse Zwei Staaten in Deutschland Leben im geteilten Deutschland Mauerbau Entspannungspolitik Wiedervereinigung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
41 KB

Gründe und Folgen der Kreuzzüge, Heilig Römisches Reich, Investiturstreit, Karl der Große, königliche Hofämter, Lehnsvertrag, Reichsinsignien des Königs, Wormser Konkordat
Heilig Römisches Reich Deutscher Nation Reichsinsignien des Königs Karl der Große königliche Hofämter Lehnsvertrag Gründe und Folgen der Kreuzzüge Investiturstreit Wormser Konkordat
Heilig Römisches Reich Deutscher Nation Reichsinsignien des Königs Karl der Große königliche Hofämter Lehnsvertrag Gründe und Folgen der Kreuzzüge Investiturstreit Wormser Konkordat
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
15 KB

Gründe für den Ausbruch der Französischen Revolution Ludwig XVI Sturm auf die Bastille Nationalversammlung Ständeordnung Absolute Monarchie Konstitutionelle Monarchie Republik
Gründe für den Ausbruch der Französischen Revolution Ludwig XVI Sturm auf die Bastille Nationalversammlung Ständeordnung Absolute Monarchie Konstitutionelle Monarchie Republik
Gründe für den Ausbruch der Französischen Revolution Ludwig XVI Sturm auf die Bastille Nationalversammlung Ständeordnung Absolute Monarchie Konstitutionelle Monarchie Republik
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
17 KB

Absolutismus, J.B.Colbert, Ludwig XIV, Stützen der absolutistischen Macht, Stützen der absolutistischen Macht (Stehendes Heer, Ständische Gesellschaft, Wirtschaftsform Merkantilismus
Ludwig XIV Absolutismus Stützen der absolutistischen Macht (Stehendes Heer, Kirche, Beamte, Einnahmen) Wirtschaftsform Merkantilismus J.B. Colbert Ständische Gesellschaft
Ludwig XIV Absolutismus Stützen der absolutistischen Macht (Stehendes Heer, Kirche, Beamte, Einnahmen) Wirtschaftsform Merkantilismus J.B. Colbert Ständische Gesellschaft
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
18 KB

Boston-Tea-Party, Demokratie Gewaltenteilung, Die ersten Kolonisten, Die ersten Kolonisten Boston Tea-Party / Weg in die Unabhängigkeit Verfassung der USA George Washington Demokratie / Gewaltenteilung, Europäische Siedler in Amerika Boston Tea-Party / Weg in die Unabhängigkeit Verfassung der USA George Washington Demokratie / Gewaltenteilung, George Washington, Verfassung der USA
Europäische Siedler in Amerika Boston Tea-Party / Weg in die Unabhängigkeit Verfassung der USA George Washington Demokratie / Gewaltenteilung
Europäische Siedler in Amerika Boston Tea-Party / Weg in die Unabhängigkeit Verfassung der USA George Washington Demokratie / Gewaltenteilung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
857 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung im Nationalsozialismus
Antrag an eines Lehrers im Jahr 1937 um Ausschulung eines jüdischen Schülers
, Erziehung im Nationalsozialismus
Antrag an eines Lehrers im Jahr 1937 um Ausschulung eines jüdischen Schülers
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
30 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Aufarbeitung der dt. Niederlage im Ersten Weltkrieg
Aussage Hindenburgs vor dem Ausschuss zur Untersuchung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs am 18.11.1919
, Aufarbeitung der dt. Niederlage im Ersten Weltkrieg
Aussage Hindenburgs vor dem Ausschuss zur Untersuchung der Ursachen des deutschen Zusammenbruchs am 18.11.1919
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

Deutschland bis zum Vormärz
Textauszug aus dem Hessischen Landboten, 1834, Flugschrift: "Friede den Hütten! Kerieg den Palästen!"
Textauszug aus dem Hessischen Landboten, 1834, Flugschrift: "Friede den Hütten! Kerieg den Palästen!"
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Probeabi - Arbeitszeit: 300 min
, DDR, Die Russische Revolution, Lenin, Oktoberrevolution
Es handelt sich um eine Vorabiklausur im Fach Geschichte zur Oktoberrevolution 1917. Die Sichtweise eines DDR-Geschichtsbuchs soll mit tatsächliche Ereignissen der Revolution in Bezug gesetzt und anschließend bewertet werden.
, DDR, Die Russische Revolution, Lenin, Oktoberrevolution
Es handelt sich um eine Vorabiklausur im Fach Geschichte zur Oktoberrevolution 1917. Die Sichtweise eines DDR-Geschichtsbuchs soll mit tatsächliche Ereignissen der Revolution in Bezug gesetzt und anschließend bewertet werden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Arbeitszeit: 60 min
Israel, Kreuzzüge
Kreuzzugsproblematik im Nahen Osten/Textquelle Unabhängigkeitserklärung Ben Gurions mit Aufgaben/amerik. Selbstverständnis in den Anfängen nach der Gründung dr USA
Israel, Kreuzzüge
Kreuzzugsproblematik im Nahen Osten/Textquelle Unabhängigkeitserklärung Ben Gurions mit Aufgaben/amerik. Selbstverständnis in den Anfängen nach der Gründung dr USA
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Nachkriegsdeutschland, Wiedervereinigung
Es handelt sich um einen Artikel aus der NYT, der kurz nach der Maueröffnung die Frage diskutiert, wie wahrscheinlich eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist.
Es handelt sich um einen Artikel aus der NYT, der kurz nach der Maueröffnung die Frage diskutiert, wie wahrscheinlich eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
487 KB

Deutscher Vormärz - Hambacher Fest, Wirth
Rede von Wirth auf dem Hambacher Fest - Klausur in der Q1 nach den Anforderungen des Zentralabiturs
Rede von Wirth auf dem Hambacher Fest - Klausur in der Q1 nach den Anforderungen des Zentralabiturs
Geschichte Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
19 KB

Test, Weimarer Republik
Kurze Wiederholung des erworbenen Wissens.
Kurze Wiederholung des erworbenen Wissens.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB

Arbeitszeit: 225 min
, Bewertung, Brandt, Grundlagenvertrag, Meilenstein, Ostverträge, Wiedervereinigung
Klausur enthält gekürztes Kapitel aus Brandts Erinnerungen (1994). Die Analyse soll den historischen Kontext beinhalten, den Grundlagenvertrag als Meilenstein zur Wiedervereinigung bewerten und Stellung zu Brandts Hervorhebung von Europa nehmen
, Bewertung, Brandt, Grundlagenvertrag, Meilenstein, Ostverträge, Wiedervereinigung
Klausur enthält gekürztes Kapitel aus Brandts Erinnerungen (1994). Die Analyse soll den historischen Kontext beinhalten, den Grundlagenvertrag als Meilenstein zur Wiedervereinigung bewerten und Stellung zu Brandts Hervorhebung von Europa nehmen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Amerigo Vespucci, Fremdsein, Klausur EF
Quellenanalyse eines Reiseberichts von Amerigo Vespucci
, Amerigo Vespucci, Fremdsein, Klausur EF
Quellenanalyse eines Reiseberichts von Amerigo Vespucci
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Investiturstreit, Klausur EF, Wormser Konkordat
Analyse und Beurteilung des Wormser Konkordats zur Beilegung des Investiturstreits
, Investiturstreit, Klausur EF, Wormser Konkordat
Analyse und Beurteilung des Wormser Konkordats zur Beilegung des Investiturstreits
1870 Klassenarbeiten / Schulaufgaben