Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Imperialismus
Klausur zum Thema Imperialismus. Auszug aus einer Rede Bernhard von Bülow vor dem Reichstag 1899...
, Imperialismus
Klausur zum Thema Imperialismus. Auszug aus einer Rede Bernhard von Bülow vor dem Reichstag 1899...
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
644 KB

Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Antike, Caesar, Politik, Republik, Rom, Römische Politik, Römische Republik, Römisches Reich, Senator
, Antike, Caesar, Politik, Republik, Rom, Römische Politik, Römische Republik, Römisches Reich, Senator
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
863 KB

Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Buchdruck, Geozentrisches Weltbild, Geschichtstest, Gutenberg, Heliozentrisches Weltbild, Humanismus, humanisten, Leonardo da Vinci, Test, Weltbild
Buchdruck, Leonardo da Vinci, das neue Weltbild, Humanisten
, Buchdruck, Geozentrisches Weltbild, Geschichtstest, Gutenberg, Heliozentrisches Weltbild, Humanismus, humanisten, Leonardo da Vinci, Test, Weltbild
Buchdruck, Leonardo da Vinci, das neue Weltbild, Humanisten
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest
1. Klausur im LK zum Hambacher Fest
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest
1. Klausur im LK zum Hambacher Fest
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Hambacher Fest, Klausur, Vormärz
, Hambacher Fest, Klausur, Vormärz
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Friedensschlüsse der Moderne, Westfälischer Friede, Westfälischer Friede Friedensschlüsse der Moderne
Vergleich 2er Historikerurteile zum Westfälischen Frieden
Vergleich 2er Historikerurteile zum Westfälischen Frieden
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
89 KB

Absolutismus Karikatur frühneuzeitlicher Staat
Kurze LEK zum Thema Absolutismus für eine 8.Klasse und Musterlösung
Kurze LEK zum Thema Absolutismus für eine 8.Klasse und Musterlösung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
195 KB

Römer und Germanen
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Außenpolitik Hitlers, Hitler, Klausur, Nationalsozialismus, Wirtschaftspolitik
Die Klausur setzt sich mit der Frage nach dem sogenannten "NS-Wirtschaftswunder" auseinander. Die Leistungen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit werden in Bezug zu den außenpolitischen Expansionsplänen reflektiert.
, Außenpolitik Hitlers, Hitler, Klausur, Nationalsozialismus, Wirtschaftspolitik
Die Klausur setzt sich mit der Frage nach dem sogenannten "NS-Wirtschaftswunder" auseinander. Die Leistungen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit werden in Bezug zu den außenpolitischen Expansionsplänen reflektiert.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Pressefreiheit, Prinzipien Metternichs, Restauration
Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Restauration, Pressezensur
, Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Pressefreiheit, Prinzipien Metternichs, Restauration
Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Restauration, Pressezensur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
638 KB

Dritter Stand, Französische Revolution
Französische Revolution - Dritter Stand
Französische Revolution - Dritter Stand
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Hitler, Hitlerjugend, Volksgemeinschaft
Klausur mit Erwartungshorizont
Klausur mit Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

1848er Revolution, Karlsbader Beschlüsse, Leistungskurs, Nationalstaat
1. Klausur im Leistungskurs in der Q1 zum Thema Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jahrhundert. Quelle zu den Karlsbader Beschlüssen von Friedrich von Gentz
1. Klausur im Leistungskurs in der Q1 zum Thema Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jahrhundert. Quelle zu den Karlsbader Beschlüssen von Friedrich von Gentz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Frankfurter Paulskirche, Großdeutsche Lösung, Märzrevolution
Ludwig Uhland hält eine Rede in der Paulskirche am 22.Januar 1849 gegen die Entscheidung, in der gesamtdeutschen Verfassung das Amt des Staatsoberhaupts mit einem Monarchen zu besetzen. Gleichzeitig spricht er sich für die großdeutsche Lösung aus.
Ludwig Uhland hält eine Rede in der Paulskirche am 22.Januar 1849 gegen die Entscheidung, in der gesamtdeutschen Verfassung das Amt des Staatsoberhaupts mit einem Monarchen zu besetzen. Gleichzeitig spricht er sich für die großdeutsche Lösung aus.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Arbeitszeit: 80 min
, Bildbeschreibung, Bismarck, Imperilaismus, Operatorentrainung, Völkerschau
Die Klassenarbeit greift in 2 Teilen wichtige Themen aus dem Unterrichtsfeld "Imperialismus" auf und bereitet gleichzeitig auf die Klausuren in der Oberstufe vor.
, Bildbeschreibung, Bismarck, Imperilaismus, Operatorentrainung, Völkerschau
Die Klassenarbeit greift in 2 Teilen wichtige Themen aus dem Unterrichtsfeld "Imperialismus" auf und bereitet gleichzeitig auf die Klausuren in der Oberstufe vor.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Klausur, Revolution 1848
1. Klausur zur 1848er Revolution
1. Klausur zur 1848er Revolution
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
422 KB

Methode: Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Hitler, Karikatur, The source, Versailler Vertrag
Der Versailler Vertrag als Ursache für den Machtaufstiegs Hitlers und der NSDAP
, Hitler, Karikatur, The source, Versailler Vertrag
Der Versailler Vertrag als Ursache für den Machtaufstiegs Hitlers und der NSDAP
Klausur zum Thema:Der Dualismus zwischen Reichspräsident und Reichstag – eine Gefahr für die Weimare


Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Berlin
14 KB

Dualismus, Weimarer Verfassung
Quelle: Aus der Rede des Reichsministers Professor Hugo Preuß bei der Vorlage des Entwurfs zur Weimarer Reichsverfassung am 24. Februar 1919
Quelle: Aus der Rede des Reichsministers Professor Hugo Preuß bei der Vorlage des Entwurfs zur Weimarer Reichsverfassung am 24. Februar 1919
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Kreuzzüge
Materialgrundlage: Riley-Smith, Jonathan: Illustrierte Geschichte der Kreuzzüge. Frankfurt a.M. 1999, S 80f.
Materialgrundlage: Riley-Smith, Jonathan: Illustrierte Geschichte der Kreuzzüge. Frankfurt a.M. 1999, S 80f.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
39 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aristoteles, Attische Demokratie, Griechische Antike, Klausur
Klausur zur Attischen Demokratie. Eine Quelle von Aristoteles soll in eigenen Worten wiedergegeben werden. Anschließend soll die Entwicklung der attischen Demokratie erläutert/skizziert werden. Abschließend wird eine Historikerthese diskutiert.
, Aristoteles, Attische Demokratie, Griechische Antike, Klausur
Klausur zur Attischen Demokratie. Eine Quelle von Aristoteles soll in eigenen Worten wiedergegeben werden. Anschließend soll die Entwicklung der attischen Demokratie erläutert/skizziert werden. Abschließend wird eine Historikerthese diskutiert.
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2200 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- weiter »