Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Bismarck, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Die Klausur wurde als Abiturvorklausur eingesetzt - die SuS müssen sich eigentlich auch die nachfolgenden Epochen deutscher Geschichte angeeignet haben, um die Klausur zu schreiben
Die Klausur wurde als Abiturvorklausur eingesetzt - die SuS müssen sich eigentlich auch die nachfolgenden Epochen deutscher Geschichte angeeignet haben, um die Klausur zu schreiben
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

geschichte der brd, Neue Ostpolitik, Ostpolitik, Sozial-liberale Koalition, Willy Brandt
Abiturvorklausur Willy Brandt in seinen Memoiren zur Ostpolitik
Abiturvorklausur Willy Brandt in seinen Memoiren zur Ostpolitik
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Leistungsüberprüfung - Arbeitszeit: 35 min
, Antikes Griechenland, Athen / Sparta, Attische Demokratie, Olympische Spiele
Griechen, Antike, Demokratie, Athen, Sparta, Olympische Spiele
, Antikes Griechenland, Athen / Sparta, Attische Demokratie, Olympische Spiele
Griechen, Antike, Demokratie, Athen, Sparta, Olympische Spiele
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
105 KB

Steinzeit
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
513 KB

Deutschland nach 1945 Geschichte der DDR Ende der DDr Rede Honeckers zum 40. Jahrestag der DDR
Rede Erich Honeckers zum 40. Jahrestag der DDR am 7.10.1989; Ende der DDR;
Rede Erich Honeckers zum 40. Jahrestag der DDR am 7.10.1989; Ende der DDR;
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH/KOMMUNIKATION UND POLITISCHE BILDUNG (M/W/D)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH 14467 Potsdam
Berufsfachschulen
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
28 KB

Nachkriegszeit, Westintegration Haltung Ollenhauer
Westintegration der Bundesrepublik; SPD-Vorsitzender Ollenhauer über die Pariser Verträge von 1954
Westintegration der Bundesrepublik; SPD-Vorsitzender Ollenhauer über die Pariser Verträge von 1954
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Menschen- und Bürgerrechte
Legitimation politischer Herrschaft
, Menschen- und Bürgerrechte
Legitimation politischer Herrschaft
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Schweiz, deutschsprachig
20 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Seidenstrasse
Die Schüler lesen den Text Seidenstrasse aus Menschen in Zeit und Raum 7. Zudem wird kurz ein Input zum CH Regierungssystem (einfach) geprüft.
, Seidenstrasse
Die Schüler lesen den Text Seidenstrasse aus Menschen in Zeit und Raum 7. Zudem wird kurz ein Input zum CH Regierungssystem (einfach) geprüft.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arminius
Merkel äußert sich zum Mythos Arminius in verschiedenen Epochen
Merkel äußert sich zum Mythos Arminius in verschiedenen Epochen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Gastarbeiter
Klausur zum Thema Gastarbeiter mit EW
Klausur zum Thema Gastarbeiter mit EW
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
456 KB

Methode: Karikatur - Arbeitszeit: 90 min
, Ausbeutung, Sklaverei, Industrielle Revolution, Kapitalismus, Soziale Frage
Klausur zur Analyse einer Karikatur "Das neue Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer" aus dem "Neuen Postillon" 1896 zur Ausbeutung der Arbeiter durch die Unternehmer zur Zeit der Industriellen Revolution.
, Ausbeutung, Sklaverei, Industrielle Revolution, Kapitalismus, Soziale Frage
Klausur zur Analyse einer Karikatur "Das neue Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer" aus dem "Neuen Postillon" 1896 zur Ausbeutung der Arbeiter durch die Unternehmer zur Zeit der Industriellen Revolution.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Arbeitszeit: 90 min
, aufgeklärter Absolutismus, Aufklärung, Friedrich II., Preußen, Preußen Friedrich, Rechtsstaat, Staatstheorie
Die SuS arbeiten das Herrschaftsverständnis Friedrichs II. aus dessen politischem Testament heraus, ordnen es in die Zeit und das Konzept des aufgeklärten Absolutismus ein und beurteilen, inwiefern der Autor als "moderner" Herrscher gelten kann.
, aufgeklärter Absolutismus, Aufklärung, Friedrich II., Preußen, Preußen Friedrich, Rechtsstaat, Staatstheorie
Die SuS arbeiten das Herrschaftsverständnis Friedrichs II. aus dessen politischem Testament heraus, ordnen es in die Zeit und das Konzept des aufgeklärten Absolutismus ein und beurteilen, inwiefern der Autor als "moderner" Herrscher gelten kann.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
693 KB

Methode: Test zur Methodenkompetenz - Arbeitszeit: 30 min
, Französische Revolution, Karikatur, Ständegesellschaft
Schriftliche Überprüfung der Methodenkompetenz "Eine Karikatur interpretieren"
, Französische Revolution, Karikatur, Ständegesellschaft
Schriftliche Überprüfung der Methodenkompetenz "Eine Karikatur interpretieren"
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Industrialisierung, Soziale Frage
Industrialisierung, Soziale Frage
Industrialisierung, Soziale Frage
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Politik-, Musik-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Nationalsozialismus, Politische Rede, Vergangenheitsbewältigung, Vergangenheitspolitik
Klausur zur Vergangenheitspolitik/Erinnerungskultur; Voraussetzung ist die Behandlung der Rede Richard von Weizsäckers zur Erinnerung an das Kriegsende des 2. Weltkrieges von 1985
Klausur zur Vergangenheitspolitik/Erinnerungskultur; Voraussetzung ist die Behandlung der Rede Richard von Weizsäckers zur Erinnerung an das Kriegsende des 2. Weltkrieges von 1985
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Außenpolitik, Bismarck, Bündnispolitik
Die Schülerinnen analysieren ein Schreiben Bismarcks an Wilhelm I. und setzen sich davon ausgehend kritisch mit Bismarcks Außenpolitik auseinander
Die Schülerinnen analysieren ein Schreiben Bismarcks an Wilhelm I. und setzen sich davon ausgehend kritisch mit Bismarcks Außenpolitik auseinander
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
621 KB

Karikatur, Paulskirche, Vormärz
Diese Karikatur zeigt die Sicht der Zeitgenossen auf das Scheitern der Paulskirchenversammlung. Zuvor wurden verschiedene Ursachen zum Scheitern der Revolution bearbeitet. Eine Musterlösung ist ebenfalls hochgeladen.
Diese Karikatur zeigt die Sicht der Zeitgenossen auf das Scheitern der Paulskirchenversammlung. Zuvor wurden verschiedene Ursachen zum Scheitern der Revolution bearbeitet. Eine Musterlösung ist ebenfalls hochgeladen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Aufruf, Deutschland, Kreuzzug
Das Zustandekommen des zweiten Kreuzzuges - Bernhard von Clairvaux predigt den Deutschen das Kreuz. Analyse einer Quelle aus der Zeit der Kreuzzüge
Das Zustandekommen des zweiten Kreuzzuges - Bernhard von Clairvaux predigt den Deutschen das Kreuz. Analyse einer Quelle aus der Zeit der Kreuzzüge
2378 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- weiter »