Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
EF, FRemdsein in weltgeschichtlicher Perspektive, Geschichte, Ruhrpolen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
97 KB
1870, Bismarck, Deutsch-Französischer Krieg, Reichsgründung 1871, Wilhelm I
Quelleninterpretation Rede Wilhelm I. 1870, Reichsgründung, Krieg gegen Frankreich), Bismarcks Politik, Bewertung von Wilhelms Positionen, Reflexion nationale Einheit vs. Machtpolitik
Quelleninterpretation Rede Wilhelm I. 1870, Reichsgründung, Krieg gegen Frankreich), Bismarcks Politik, Bewertung von Wilhelms Positionen, Reflexion nationale Einheit vs. Machtpolitik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Arbeitszeit: 150 min
, 1871, Bismarck, Deutsches Reich, Deutsch-Französischer Krieg, Reichsgründung
Quelleninterpretation Friedrich III., Analyse Kriegstagebuch 1870/71, Kontext Reichsgründung, Vergleich mit Bismarcks Politik, Bewertung Übereinstimmungen/Unterschiede, Reflexion Blut-und-Eisen-Theorie, Deutschland in Europa
, 1871, Bismarck, Deutsches Reich, Deutsch-Französischer Krieg, Reichsgründung
Quelleninterpretation Friedrich III., Analyse Kriegstagebuch 1870/71, Kontext Reichsgründung, Vergleich mit Bismarcks Politik, Bewertung Übereinstimmungen/Unterschiede, Reflexion Blut-und-Eisen-Theorie, Deutschland in Europa
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
24 KB
Geschichte
Klausur zur Politisierung von historischer Erinnerung
Klausur zur Politisierung von historischer Erinnerung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Bismarck, Deutsche Nation, Deutsches Kaiserreich, Nationalismus, Preußen, Reichsgründung 1871
Klausur mit Aussagen zur preußischen Armee und König als Voraussetzung der Reichsgründung; Angriff auf Gegner; Nationalismus im 19. Jhdt.
, Bismarck, Deutsche Nation, Deutsches Kaiserreich, Nationalismus, Preußen, Reichsgründung 1871
Klausur mit Aussagen zur preußischen Armee und König als Voraussetzung der Reichsgründung; Angriff auf Gegner; Nationalismus im 19. Jhdt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
223 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Reichsgründung 1871, Saturiertheit
Klausur zu Reichsgründung und außenpolitischer Situation nach 1871, Primärquelle (Brief)
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Reichsgründung 1871, Saturiertheit
Klausur zu Reichsgründung und außenpolitischer Situation nach 1871, Primärquelle (Brief)
Geschichte Kl. 10, Realschule, Hessen
17 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Klassenarbeit Weimarer Republik, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
, Klassenarbeit Weimarer Republik, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Weimarer Republik
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
283 KB
Methode: Ägypten KA
, Ägypten
Klassenarbeit in der 5 Klasse zum Thema Ägypten
, Ägypten
Klassenarbeit in der 5 Klasse zum Thema Ägypten
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Russland Krisenfaktoren 19. Jhd.
Der Petersburger Polizeidirektor prangert 1905 die Zustände innerhalb der Polizei an. Auf Grundlage dessen sollen die Krisenfaktoren im Zarenreich ausgearbietet werden.
, Russland Krisenfaktoren 19. Jhd.
Der Petersburger Polizeidirektor prangert 1905 die Zustände innerhalb der Polizei an. Auf Grundlage dessen sollen die Krisenfaktoren im Zarenreich ausgearbietet werden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Frankreich, Französische Revolution, Menschenrechte
Die verbündeten Monarchen fordern die Wiederherstellung der königlichen Ordnung in Frankreich. Wer sich unterwirft, erhält Schutz; wer Widerstand leistet, wird bestraft. Besonders Paris droht bei Angriffen auf den König völlige Zerstörung.
, Frankreich, Französische Revolution, Menschenrechte
Die verbündeten Monarchen fordern die Wiederherstellung der königlichen Ordnung in Frankreich. Wer sich unterwirft, erhält Schutz; wer Widerstand leistet, wird bestraft. Besonders Paris droht bei Angriffen auf den König völlige Zerstörung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB
Methode: Klausur Grundkurs Geschichte Q1 Nationalismus 19. Jahrhundert - Arbeitszeit: 120 min
, Deutsche Revolution, Märzrevolution, Nationalismus, Nipperdey, Revolution 1848
Nipperdey zum Scheitern der deutschen Märzrevolution 1848/1849, Analyse historischer Darstellung
, Deutsche Revolution, Märzrevolution, Nationalismus, Nipperdey, Revolution 1848
Nipperdey zum Scheitern der deutschen Märzrevolution 1848/1849, Analyse historischer Darstellung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
99 KB
Klausur attische Demokratie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB
Revolution 1848
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB
Hammbacher Fest, Siebenpfeiffer
Ph. J. Siebenpfeiffer: Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden. In: Restauration und Frühliberalismus 1814-1840, herausgegeben von H. Brandt, Darmstadt 1979, S. 423-425.
Ph. J. Siebenpfeiffer: Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden. In: Restauration und Frühliberalismus 1814-1840, herausgegeben von H. Brandt, Darmstadt 1979, S. 423-425.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
413 KB
Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Schwerpunkte: Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Schwerpunkte: Ständegesellschaft, Grundherrschaft und Lehnswesen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Herrschaftslegitimation, Macht, Max Weber
Ein Text aus dem Max-Weber-Handbuch über den Machtbegriff in Webers Werk und seinen Zusammenhang mit den verschiedenen Formen legitimer Herrschaft.
, Herrschaftslegitimation, Macht, Max Weber
Ein Text aus dem Max-Weber-Handbuch über den Machtbegriff in Webers Werk und seinen Zusammenhang mit den verschiedenen Formen legitimer Herrschaft.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Q1 Q2 NS Widerstand Historiker
Klausur Widerstand gegen die NS Herrschaft Historikerurteil Sekundärquelle Ueberschär
, Klausur Q1 Q2 NS Widerstand Historiker
Klausur Widerstand gegen die NS Herrschaft Historikerurteil Sekundärquelle Ueberschär
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EF Kreuzzüge Klausur Cobb
Sekundärquelle zum Thema Kreuzzüge, Text des Historikers Cobb
, EF Kreuzzüge Klausur Cobb
Sekundärquelle zum Thema Kreuzzüge, Text des Historikers Cobb
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB
Mittelalter, Römisches Reich, Test
20 minütigen Test zu einigen Ereignissen aus dem römischen Reich und dem Übergang ins Mittelalter
20 minütigen Test zu einigen Ereignissen aus dem römischen Reich und dem Übergang ins Mittelalter
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
32 KB
Attische Demokratie, Pseudo, Pseudo-Xenophon
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
3188 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- weiter »







