Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
14 KB

deutsches kaisserreich, Kommunismus, Reichsverfassung 1871
Eine LK in Geschichte zu den Themen Kommunismus und die Staatsordnung im Kaiserreich.
Eine LK in Geschichte zu den Themen Kommunismus und die Staatsordnung im Kaiserreich.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Reichsverfassung 1871
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Quellenanalyse
Quellenanalyse
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Arbeitszeit: 120 min
, 1915, Gerichtsakte, Industrialisierung, Umweltbelastungen in der Region, Urteil
Im November 1915 fällte das Reichsgericht1) ein Urteil, das sich mit dem Thema Umweltbelastungen in Industriegebieten und den daraus entstandenen Umweltschäden beschäftigt. Die Gerichtsakte ist als Quelle überliefert:
, 1915, Gerichtsakte, Industrialisierung, Umweltbelastungen in der Region, Urteil
Im November 1915 fällte das Reichsgericht1) ein Urteil, das sich mit dem Thema Umweltbelastungen in Industriegebieten und den daraus entstandenen Umweltschäden beschäftigt. Die Gerichtsakte ist als Quelle überliefert:
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Deutsche Frage, Deutscher Bund, Vormärz, Wartburgfest
Anlässlich des 300. Jahrestages des Reformationsbeginns trafen sich evangelische Studenten im Oktober 1817 zum ersten Wartburgfest. Der Student Heinrich Herrmann Riemann (1793 – 1872) hielt am 18. Oktober 1817 hier folgende Rede:
, Deutsche Frage, Deutscher Bund, Vormärz, Wartburgfest
Anlässlich des 300. Jahrestages des Reformationsbeginns trafen sich evangelische Studenten im Oktober 1817 zum ersten Wartburgfest. Der Student Heinrich Herrmann Riemann (1793 – 1872) hielt am 18. Oktober 1817 hier folgende Rede:
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Migration, NRW, Polenseelsorge
In einem Brief an den Oberpräsidenten der preußischen Provinz Westfalen, Eberhard Freiherr von der Recke und von der Horst (1847 – 1911), erläutert der preußische Kultusminister Konrad von Studt am 25.08.1903 seine Position zur Polenfrage
, Migration, NRW, Polenseelsorge
In einem Brief an den Oberpräsidenten der preußischen Provinz Westfalen, Eberhard Freiherr von der Recke und von der Horst (1847 – 1911), erläutert der preußische Kultusminister Konrad von Studt am 25.08.1903 seine Position zur Polenfrage
Geschichte Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
474 KB

Rom, Römer, Weltkunde
Familie, Gladiatoren, Brot und Spiele, Leginäre
Familie, Gladiatoren, Brot und Spiele, Leginäre
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Hessen
23 KB

Deutschlandfrage, Konferenz von Jalta, Konferenz von Potsdam, Potsdamer Abkommen
Vergleich Beschlüsse Konferenz von Jalta und Konferenz von Potsdam
Vergleich Beschlüsse Konferenz von Jalta und Konferenz von Potsdam
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
4,30 MB

Französische Revolution, Napoleons Herrschaft über Europa, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lückentext zum Verlauf der Französischen Revolution.
Lückentext zum Verlauf der Französischen Revolution.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
153 KB

Konrad Adenauer, Ost-West-Konflikt
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
453 KB

Ermächtigungsgesetz, Paul Bausch
Lebenserinnerungen von Paul Bausch
Lebenserinnerungen von Paul Bausch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
372 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 1. Weltkrieg, Fischerkontroverse, Klausur, Schulfrage
Behandelt wird die Schuldfrage, Fischerkontroverse, etc...
, 1. Weltkrieg, Fischerkontroverse, Klausur, Schulfrage
Behandelt wird die Schuldfrage, Fischerkontroverse, etc...
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
351 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Imperialismus
, Imperialismus
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Methode: Interpretation einer Bildquelle - Arbeitszeit: 90 min
, Azteken, Aztekenreich, Entdecker, Entdeckung Amerikas, Eroberung Amerikas, Hernan Cortes, Montessori Entwicklungsmaterial
Interpretation eines Kupferstiches von de Bry, auf dem der erste Kontakt zwischen Hernan Cortes und den Azteken abgebildet ist. Dekonstruktion und kritische Würdigung der europäischen Stichtweise.
, Azteken, Aztekenreich, Entdecker, Entdeckung Amerikas, Eroberung Amerikas, Hernan Cortes, Montessori Entwicklungsmaterial
Interpretation eines Kupferstiches von de Bry, auf dem der erste Kontakt zwischen Hernan Cortes und den Azteken abgebildet ist. Dekonstruktion und kritische Würdigung der europäischen Stichtweise.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,97 MB

Beurteilung, Bildquellenanalyse, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, industrielle Arbeitsbedingungen, Quellenanalyse, vorindustrielle Gesellschaft
Hier wird nicht nur inhaltliches und faktisches Wissen abgeprüft, sondern auch folgende Kompetenzen: Analyse und Auswertung einer (Bild-)Quelle sowie die der Beurteilung.
Hier wird nicht nur inhaltliches und faktisches Wissen abgeprüft, sondern auch folgende Kompetenzen: Analyse und Auswertung einer (Bild-)Quelle sowie die der Beurteilung.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Revolution
Leitfrage: NS-Herrschaft als Revolution: Wirklichkeit oder Inszenierung? Aufgaben der Erörterung sind strukturiert in drei Abschnitte. 1. Strukturanalyse; 2. Historische Kontextualisierung; 3. Stellungnahme zur Leitfrage
, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Revolution
Leitfrage: NS-Herrschaft als Revolution: Wirklichkeit oder Inszenierung? Aufgaben der Erörterung sind strukturiert in drei Abschnitte. 1. Strukturanalyse; 2. Historische Kontextualisierung; 3. Stellungnahme zur Leitfrage
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
371 KB

Erster Weltkrieg, Kriegsschuldfrage, Ursachen Erster Weltkrieg
LK Klausur Kriegsschuld 1. WK - Karikatur
LK Klausur Kriegsschuld 1. WK - Karikatur
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
197 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Antike, Athen, Attische Demokratie, Demokratie, Finley, Historikerurteil, Vorbild
Klausur - Urteil des Althistorikers Moses Finley zur Vorbildrolle Athenischen Demokratie
, Antike, Athen, Attische Demokratie, Demokratie, Finley, Historikerurteil, Vorbild
Klausur - Urteil des Althistorikers Moses Finley zur Vorbildrolle Athenischen Demokratie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
94 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit mit Textquelle, Klöster im Mittelalter, Mittelalter
Themen: Textquellenarbeit mit Schritt für Schritt Fragestellung, Burgen, Klöster, Fachbegriffe
, Klassenarbeit mit Textquelle, Klöster im Mittelalter, Mittelalter
Themen: Textquellenarbeit mit Schritt für Schritt Fragestellung, Burgen, Klöster, Fachbegriffe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
165 KB

Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Hieroglyphen, Nilschwemme
eine Klassenarbeit zum Thema Ägypten (Nilschwemme, Hieroglyphen, Pharao, Epoche)
eine Klassenarbeit zum Thema Ägypten (Nilschwemme, Hieroglyphen, Pharao, Epoche)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2510 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- weiter »