Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Methode: Aufgaben zum Film banlieue Paris - Arbeitszeit: 90 min
, Banlieue reportage
Die Schüler erarbeiten die Probleme der "banlieuesards" anhand von authentischen Kurzreportagen. Hierzu gibt es Hörverstehensaufgaben, aber auch zwei Bildbeschreibungen.
, Banlieue reportage
Die Schüler erarbeiten die Probleme der "banlieuesards" anhand von authentischen Kurzreportagen. Hierzu gibt es Hörverstehensaufgaben, aber auch zwei Bildbeschreibungen.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
55 KB

Methode: Spiel (Würfel) - Arbeitszeit: 30 min
, Spiel, Verben auf -er, Verbkonjugation
, Spiel, Verben auf -er, Verbkonjugation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Französisch Kl. 10, Realschule, Berlin
155 KB

Bingo- Cosa hai fatto l'estate scorsa
Bingo- Cosa hai fatto l'estate scorsa
Bingo- Cosa hai fatto l'estate scorsa
Französisch Kl. 10, Realschule, Berlin
636 KB

viaggiare
Viaagiare con l'Inter Rail
Viaagiare con l'Inter Rail
Französisch Kl. 10, Realschule, Berlin
848 KB

Ascolto- Una vacanza studio
Ascolto- Una vacanza studio
Ascolto- Una vacanza studio
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
29 KB

Solution Test Verbes pronominaux
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Französisch, Q2, Réchauffement climatique
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 20 min
, discours indirect
, discours indirect
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,09 MB

Zahlen französisch, Zahlwörter
Zuordnung der Zahlwörter bis 20 zu Bildchen
Zuordnung der Zahlwörter bis 20 zu Bildchen
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
662 KB

C'est où? Orte und Räume in der Schule benennen Tous ensemble 2
C'est où? Orte und Räume in der Schule benennen Tous ensemble 2
C'est où? Orte und Räume in der Schule benennen Tous ensemble 2
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,10 MB

activités au collège, au collèg, au collège, clubs, J'aime, je n'aime pas
Die SuS erstellen Plakate, um für eine eigens erstellte AG zu werben. Die Mitschüler*innen müssen in einem Hörauftrag die AG in ihren Stundenplan eintragen, sodass es am Ende zu Diskussionen kommt, welche AG man schließlich besuchen möchte.
Die SuS erstellen Plakate, um für eine eigens erstellte AG zu werben. Die Mitschüler*innen müssen in einem Hörauftrag die AG in ihren Stundenplan eintragen, sodass es am Ende zu Diskussionen kommt, welche AG man schließlich besuchen möchte.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
52 KB

Methode: Tandembogen mündlich - Arbeitszeit: 5 min
, vacances rentrée travaillez à deux
Partnerbogen zum gegenseitigen Erzählen von den Ferien.
, vacances rentrée travaillez à deux
Partnerbogen zum gegenseitigen Erzählen von den Ferien.
Französisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
219 KB

Einkaufdialog
Schülerinnen und Schüler erlernen nützliche Phrasen zur Erstellung eines Einkaufsdialogs
Schülerinnen und Schüler erlernen nützliche Phrasen zur Erstellung eines Einkaufsdialogs
Französisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
219 KB

Einkaufsdialog
Die Schülerinnen und Schüler bringen vorgegebene Sätze in eine Reihenfolge, um einen Einkaufsdialog führen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler bringen vorgegebene Sätze in eine Reihenfolge, um einen Einkaufsdialog führen zu können.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
97 KB

fête préférée, la fête, Lieblingsfeier, Lieblingsfest, ma fête préférée, on fait la fête
Arbeitsblatt zur Beschreibung der eigenen Lieblingsfeier anhand von vorgegebenen Fragewörtern, darunter "quelle", "quand", "où", "avec qui" u.a. Das Blatt bietet die Möglichkeit, ein beliebiges Fest zu beschreiben.
Arbeitsblatt zur Beschreibung der eigenen Lieblingsfeier anhand von vorgegebenen Fragewörtern, darunter "quelle", "quand", "où", "avec qui" u.a. Das Blatt bietet die Möglichkeit, ein beliebiges Fest zu beschreiben.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

l'article partitif, Teilungsartikel
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
Ein Regelblatt zum französischen Teilungsartikel, das in der 8. Klasse (2. Lernjahr) zum Einsatz kam. Es beinhaltet die zentrale Regeln zur Anwendung des article partitif und bietet eine kleine tabellarische Übersicht zur Bildung dessen.
3815 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- weiter »