Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  281 KB
Kombinatorik
Weihnachten
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  689 KB
Mal, Mal-Plus-Haus, plus
Lehrprobe Die SuS sollen alle Lösungen mit einer vorgegebenen Dachzahl und mittlernen Kellerzahl finden und Strategien beschreiben.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Entdeckung
, Achsensymmetrie, Figuren
Hierbei geht es um die Einführung in die Achsensymmetrie
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  2,02 MB
Gleichungen, Lehrprobe, Terme, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde in einer 8. Klasse gehalten. Es wurden Gleichungen eingeführt.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Thüringen  437 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beratungsstunde
Vertiefung zur Einführung in die Prozentrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  517 KB
Mathematik, Proportionale Zuordnungen, Unterrichtsentwurf
Gummibären für das Schulfest - welches Angebot ist das beste? Einführung in die Eigenschaften proportionaler Zuordnungen anhand eines Problemorientierten Alltags-beispiels in Gruppenarbeit.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arabische Eroberungen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  7,33 MB
Baumeister, mathe, Würfel, Würfelbaumeister
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,32 MB
mittlere Änderungsrate
Lehrprobe Einführung der mittleren Änderungsrate anhand eines Realbeispiels - Unterrichtsaufbau NICHT progressiv gestaltet - Unterrichtsentwurf einschließlich einiger selbst erstellter Materialien sowie Lernzielen etc.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Logarithmus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Logarithmus einer 10. Klasse GYM in RLP . einschließlich selbst erstellter Arbeitsblätter und Lösung, Reihenplanung und tabellarischem Stundenentwurf
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  209 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Symmetrie, Symmetrieachse
Lehrprobe Die SuS entdecken mit Hilfe von Faltfiguren die Symmetrieachse.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition, Übertrag
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler übertragen die Strategie des stellenweisen Addierens aus der halbschriftlichen Addition auf die schriftliche Addition, indem sie Aufgaben beider Verfahren rechnen und miteinander vergleichen.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  972 KB
Methode: Problemorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Abstand paralleler Geraden, Geraden erstellen, Realitätsbezug, Skalarprodukt
Lehrprobe Die SuS sollen problemorientiert den Abstand paralleler Geraden berechnen. Vorwissen: Skalarprodukt und Abstand Punkt - Gerade. Alltagsbezug ist durch die Spurbegrenzung in Autobahnbaustellen gegeben, da die SuS ihren Führerschein gerade erwerben
Mathematik  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  1,28 MB
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitsrechnung...Spiel
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Methode: GeoGebra - Arbeitszeit: 60 min
, GeoGebra, Lineare Funktion, Lineare Funktionen, Steigung, Steigung / Steigungsfaktor, Steigungsdreieck
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler das Steigungsdreieck mittels GeoGebra erkunden, können sie erklären, wie man die Steigung einer linearen Funktion bestimmt. Damit erweitern sie ihre Kompetenzen im Bereich Werkzeuge nutzen sowie Problemlösen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,51 MB
Arbeitszeit: 90 min
, e-Phase, Kurvendiskussion, Modellierung, Rutsche
Lehrprobe Ein mit "sehr gut" bewerteter Unterrichtsentwurf zur Modellierung einer Rutsche. Gehalten in einer E-Phase im Themenfeld "Rekonstruktion von Funtkionen" als Einstieg in die Modellierung von Realsituationen. Inklusive differenzierenden Hilfekärtchen.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Brüche erweitern
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in Partnerarbeit das Erweitern von Brüchen mithilfe einer Faltmethodik.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichung, lineare Gleichung, Problemlösen, systematisches Probieren, Terme, Termwettrennen
Lehrprobe Entwurf der UPP Stunde (Entwurf 1), Stunde stellt den Übergang von Termumformungen zum Lösen von Gleichungen dar und Erarbeitet die Problemlösestrategie "systematisches Probieren" anhand eines Termwettrennens
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Falten, Geometrie
Entdeckungen durch Falten - Die Geschichte vom kleinen Quadrat
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  5,23 MB
Größen, Schätzen
Lehrprobe Die SuS erkennen, wie sich Größen aus Maßzahl und Maßeinheit zusammensetzen. Sie rechnen mit Größen wie Geld, Zeit, Gewicht und Länge und rechnen diese in verschiedene Einheiten um. Sie erkennen, dass man durch Vergleichsgrößen Größen schätzen kann.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 6177 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben