Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,09 MB

Lehrprobe Exponantialfunktion, Erarbeitung der wesentlichen Merkmale inkl. Einstiegsproblematik
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
298 KB

Grundwissen
Lehrprobe Thema: proportionale Zuorndungen
Lehrprobe Thema: proportionale Zuorndungen
Mathematik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,41 MB

Skalarprodukt
Lehrprobe Gruppenarbeit. Thema: Winkel zwischen zwei Vektoren und Bedingung für Orthogonalität
Lehrprobe Gruppenarbeit. Thema: Winkel zwischen zwei Vektoren und Bedingung für Orthogonalität
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
23 KB

Zahlenraum bis 1000 erweitern
Einführungsstunde zum Zahlenraum bis 1000: Wir zählen bis 1000
Einführungsstunde zum Zahlenraum bis 1000: Wir zählen bis 1000
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
121 KB

Würfel
Einführung Würfel + Würfelnetze
Einführung Würfel + Würfelnetze
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte in Berlin - Mahlsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
131 KB

achsensymmetrisch
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
168 KB

Stabile Verteilung
Lehrprobe Es handelt sich um die Einführung des Fixvektors bei Übergangsamtrizen
Lehrprobe Es handelt sich um die Einführung des Fixvektors bei Übergangsamtrizen
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Flächeninhalt Dreieck
Lehrprobe Die S.u.S. erarbeiten problem- und handlungsorientiert die Flächeninhaltsformel für allgemeine Dreiecke. Besonderes Augenmerk wird auf die individuelle Förderung gelegt.
Lehrprobe Die S.u.S. erarbeiten problem- und handlungsorientiert die Flächeninhaltsformel für allgemeine Dreiecke. Besonderes Augenmerk wird auf die individuelle Förderung gelegt.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
106 KB

Rechnen mit Gewichten
Lehrprobe Einführungsstunde zur Einheit Gewichte
Lehrprobe Einführungsstunde zur Einheit Gewichte
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
16 KB

Hunderterraum
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Ganzrationale Funktion, Nullstellen, Lösungsformel, Substitution
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

indirekte Proportionalität, Zuordnungen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Addieren in Z, Ganze Zahlen, Mit Klammern rechnen, Negative Zahlen, Subtrahieren in Z
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde aus der Mathematik zum Thema "Addieren und Subtrahieren ganzer Zahlen"
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde aus der Mathematik zum Thema "Addieren und Subtrahieren ganzer Zahlen"
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
12 KB

Sachaufgaben, Textaufgaben
Sachanalyse zur Musterstunde "Sachanalyse mit Skizzen lösen"
Sachanalyse zur Musterstunde "Sachanalyse mit Skizzen lösen"
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
623 KB

Geometrische Figuren
Lehrprobe Berechnung des Flächeninhaltes in Klasse 5
Lehrprobe Berechnung des Flächeninhaltes in Klasse 5
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Formen
Lehrprobe „Graf Tüpo und die Kunst, mit Geometrie Sinn zu machen“ – Kreatives Gestalten individueller Figuren aus geometrischen Formen aus der Reihe: Geometrische Grundformen – Handelnder Umgang mit ebenen Figuren im Hinblick auf eine Ausstellung
Lehrprobe „Graf Tüpo und die Kunst, mit Geometrie Sinn zu machen“ – Kreatives Gestalten individueller Figuren aus geometrischen Formen aus der Reihe: Geometrische Grundformen – Handelnder Umgang mit ebenen Figuren im Hinblick auf eine Ausstellung
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
120 KB

Einmaleins
Erschließung des Einmaleins mit 7 anhand der Einmaleinsstrategien
Erschließung des Einmaleins mit 7 anhand der Einmaleinsstrategien
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
722 KB

Sachaufgaben
Lehrprobe Planen eines Klassengemeinschaftstages - In der Stunde wenden die Schülerinnen und Schüler die in der vorangegangenen Unterrichtseinheit erworbenen Rechenfertigkeiten bei der Planung eines Klassengemeinschaftstages an.
Lehrprobe Planen eines Klassengemeinschaftstages - In der Stunde wenden die Schülerinnen und Schüler die in der vorangegangenen Unterrichtseinheit erworbenen Rechenfertigkeiten bei der Planung eines Klassengemeinschaftstages an.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
250 KB

Sachbezogene Mathematik, Sachrechnen
2. Stunde einer UV, Sachrechnen: schriftliche Addition bis 1000, Einkauf für das Klassenfrühstück, differenzierte Arbeitsblätter
2. Stunde einer UV, Sachrechnen: schriftliche Addition bis 1000, Einkauf für das Klassenfrühstück, differenzierte Arbeitsblätter
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
527 KB

Funktionsgleichung, Funktionsbegriff, Funktionen
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zur Einführung der Scheitelpunktform von Parabeln. Die Herleitung erfolgte mit der Unterstützung von GeoGebra.
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zur Einführung der Scheitelpunktform von Parabeln. Die Herleitung erfolgte mit der Unterstützung von GeoGebra.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik, möglichst in Ergänzung mit Physik
Privatschule Düsternbrook eG 24105 Kiel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
5448 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- weiter »