Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
517 KB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosigkeit, Arten von Arbeitslosigkeit, Sozialstaat
Lehrprobe Ist das Ziel der Vollbeschäftigung realistisch? – Erarbeitung verschiedener Formen von Arbeitslosigkeit und Bewertung der Leitfrage unter Anwendung des neu Erlernten.
, Arbeitslosigkeit, Arten von Arbeitslosigkeit, Sozialstaat
Lehrprobe Ist das Ziel der Vollbeschäftigung realistisch? – Erarbeitung verschiedener Formen von Arbeitslosigkeit und Bewertung der Leitfrage unter Anwendung des neu Erlernten.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
807 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Addition von Brüchen, Bruchrechnung
Lehrprobe Wie viel Pizza isst jedes Kind? – Anschauliche Erarbeitung einer Merkregel zur Addition von ungleichnamigen Brüchen im Kontext einer anwendungsorientierten Aufgabe.
, Addition von Brüchen, Bruchrechnung
Lehrprobe Wie viel Pizza isst jedes Kind? – Anschauliche Erarbeitung einer Merkregel zur Addition von ungleichnamigen Brüchen im Kontext einer anwendungsorientierten Aufgabe.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
567 KB

Satz des Pythagoras
Unterrichtsbesuch, Thema: Einstieg zum Satz des Pythagoras anhand von Flächenvergleichen
Unterrichtsbesuch, Thema: Einstieg zum Satz des Pythagoras anhand von Flächenvergleichen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
327 KB

Methode: Lernumgebung Mathematik
, Der Zahlenraum bis 1000, Lernumgebung
hierbei handelt es sich um eine ausgearbeitete Lernumgebung zu Plättchen legen in der Stellenwerttafel
, Der Zahlenraum bis 1000, Lernumgebung
hierbei handelt es sich um eine ausgearbeitete Lernumgebung zu Plättchen legen in der Stellenwerttafel
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
556 KB

Puzzlebeweis, Satz des Pythagoras, UB
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter UB zum Puzzlebeweis für den Satz des Pythagoras. Methode Think Group Share
Lehrprobe Mit sehr gut bewerteter UB zum Puzzlebeweis für den Satz des Pythagoras. Methode Think Group Share
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik (m/w/d) gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
146 KB

Koordinatensystem, 5. Klasse, Gitternetz, Mathematik
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
954 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Lernen am Modell, Äquivalenzumformung
Lehrprobe - Lehrprobe - Einstieg in die Unterrichtseinheit: Äquivalenzumformungen - Erarbeitung anschaulich anhand des Waage-Modells
, Lehrprobe, Lernen am Modell, Äquivalenzumformung
Lehrprobe - Lehrprobe - Einstieg in die Unterrichtseinheit: Äquivalenzumformungen - Erarbeitung anschaulich anhand des Waage-Modells
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
84 KB

Methode: Ich-Du-Wir
, Bestimmtes Integral
Lehrprobe Entwurf zum Thema orientierte Flächeininhalte im Hinblick auf die Definition des Integrals. Die entsprechenden ABs wurden separat hochgeladen.
, Bestimmtes Integral
Lehrprobe Entwurf zum Thema orientierte Flächeininhalte im Hinblick auf die Definition des Integrals. Die entsprechenden ABs wurden separat hochgeladen.
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
312 KB

Potenzen, Potenzgesetze, Wertemenge, Definitionsmenge, Funktionsgraphen, Gebrochenrationale Funktionen
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Prozent- und Zinsrechnung, Zinsrechnen, Zinsrechnung
Lehrprobe Mit gut bewertete Lehrprobe zum Thema Einführung der Zinsrechnung
, Prozent- und Zinsrechnung, Zinsrechnen, Zinsrechnung
Lehrprobe Mit gut bewertete Lehrprobe zum Thema Einführung der Zinsrechnung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Abiturvorbereitung in der Abendschule gesucht
CK-Akademie Nürnberg 90402 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
975 KB

Methode: Unterrichtsbesuch zum Thema Definition von Primzahlen,
, Primzahlen
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch
, Primzahlen
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
32 KB

Zahlen, Multiplikation mit Zehnerzahlen, Einmaleins
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Methode: Potenzschreibweise; Wissenschaftliche Schreibweise Zehnerpotenzen - Arbeitszeit: 45 min
, Anwendungsaufgaben, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Wissenschaftliche Schreibweise
Lehrprobe Anwendungsaufgabe für Zehnerpotenzen Berechnungen und wissenschaftlicher Schreibweise
, Anwendungsaufgaben, Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Wissenschaftliche Schreibweise
Lehrprobe Anwendungsaufgabe für Zehnerpotenzen Berechnungen und wissenschaftlicher Schreibweise
Mathematik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
103 KB

Methode: Abschlussprüfung - Arbeitszeit: 45 min
Hypotenuse, Kathete, Pythagoras, Geometrie
Hypotenuse, Kathete, Pythagoras, Geometrie
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Methode: EIS-Prinzip - Arbeitszeit: 45 min
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
, EIS-Prinzip, Geraden im Raum, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Es handelt sich um eine Examensstunde zur Bestimmung des Schnittpunktes zweier Geraden. Die SuS sollen die mathematischen Schritte zur Bestimmung des Schnittpunktes im Rahmen eines Sachkontextes (Flugbahnen zweier Flugzeuge) erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Naturwissenschaften
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
235 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Flatlinie, Symmetrie, symmetrisch, unsymmetrisch
Lehrprobe Einführung Symmetrieachse mit Faltschnitten inklusive detaillierte Unterrichts-skizze.
, Achsensymmetrie, Faltschnitte, Flatlinie, Symmetrie, symmetrisch, unsymmetrisch
Lehrprobe Einführung Symmetrieachse mit Faltschnitten inklusive detaillierte Unterrichts-skizze.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,86 MB

Methode: Beweispuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, 180 Grad, Beweispuzzle, Dreieck, Innenwinkel, Innenwinkelsummensatz, Summe, Winkel
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet Verlaufsplan, Sachanalyse, Sämtliches ausgeteiltes Material, Tippkarten sowie Übungsblätter
, 180 Grad, Beweispuzzle, Dreieck, Innenwinkel, Innenwinkelsummensatz, Summe, Winkel
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet Verlaufsplan, Sachanalyse, Sämtliches ausgeteiltes Material, Tippkarten sowie Übungsblätter
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
519 KB

Methode: Gut - sehr guter Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Division durch Brüche - Arbeitszeit: 45 min
, Division durch Brüche
Lehrprobe Erster (daher noch unbenoteter) Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik (Gym/Ges). Wurde in der Nachbesprechung gelobt.
, Division durch Brüche
Lehrprobe Erster (daher noch unbenoteter) Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik (Gym/Ges). Wurde in der Nachbesprechung gelobt.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
336 KB

Grundstücksberechnung, Obersumme, Untersumme
Lehrprobe Idee Ober-und Untersumme Kontext, Einführung Integralrechnung
Lehrprobe Idee Ober-und Untersumme Kontext, Einführung Integralrechnung
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
860 KB

Methode: Lerntheke - Stationsarbeit - Arbeitszeit: 135 min
, handlungsorientiert, Lernstandserhebung, Lerntheke, Prozentrechnung, Stationsarbeit
Lehrprobe Individuelles Üben und Festigen verschiedener Themen der Unterrichtseinheit „Prozentrechnung“ anhand einer handlungsorientierten Stationsarbeit mit Lernstandserhebung
, handlungsorientiert, Lernstandserhebung, Lerntheke, Prozentrechnung, Stationsarbeit
Lehrprobe Individuelles Üben und Festigen verschiedener Themen der Unterrichtseinheit „Prozentrechnung“ anhand einer handlungsorientierten Stationsarbeit mit Lernstandserhebung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
5900 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- weiter »