Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hessen
3,19 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 3600 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Pädagogische Facharbeit, Zulassungsarbeit zum 2. Staatsexamen
Theoretische Arbeit und Erprobung der Methode des Gruppenpuzzles im Mathematikunterricht
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Pädagogische Facharbeit, Zulassungsarbeit zum 2. Staatsexamen
Theoretische Arbeit und Erprobung der Methode des Gruppenpuzzles im Mathematikunterricht
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
782 KB

Gewichtsangabe, Größenangabe, Kommaschreibweise, Längenangabe, Stellenwerttafel
Lehrprobe Die SuS wandeln Längen- und Gewichtsangaben vor dem Hintergrund eines realen Kontexts sinnvoll um, indem sie mit Hilfe von mathematischen Mitteln, wie der Stellenwerttafel die Problemstellung lösen und das Resultat bewerten.
Lehrprobe Die SuS wandeln Längen- und Gewichtsangaben vor dem Hintergrund eines realen Kontexts sinnvoll um, indem sie mit Hilfe von mathematischen Mitteln, wie der Stellenwerttafel die Problemstellung lösen und das Resultat bewerten.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Methode: Partnerarbeit
, Kombinatorik Klasse 2 Eis
Unterrichtsreihe zum Thema Kombinatorik mit Eiskugeln für Klasse 2
, Kombinatorik Klasse 2 Eis
Unterrichtsreihe zum Thema Kombinatorik mit Eiskugeln für Klasse 2
Zur Förderung von Problemlösen und Kreativität, stellen die SuS durch Nachlegen Tiere des Tangram na


Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Problemlösen, Tangram
Lehrprobe „Wir werden Tangram-Profis“-Zur Förderung der Problemlösekompetenz entwickeln die SuS eigene Legestrategien anhand von Tangramtierfiguren in unterschiedlichen Niveaustufen, um Tipps für ein strukturiertes Auslegen von Tangramfiguren zu sammeln.
Lehrprobe „Wir werden Tangram-Profis“-Zur Förderung der Problemlösekompetenz entwickeln die SuS eigene Legestrategien anhand von Tangramtierfiguren in unterschiedlichen Niveaustufen, um Tipps für ein strukturiertes Auslegen von Tangramfiguren zu sammeln.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB

anna zahlen
„Wir erforschen die ANNA-Aufgaben und erläutern unsere Entdeckungen.“
„Wir erforschen die ANNA-Aufgaben und erläutern unsere Entdeckungen.“
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 10, Realschule, Hessen
1,19 MB

Methode: Körperberechnung - Arbeitszeit: 60 min
, Modellierung, Zusammengesetzte Körper
Lehrprobe
, Modellierung, Zusammengesetzte Körper
Lehrprobe
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Bayern
59 KB

Methode: UV III (2. Unterrichtsmitschau) - Arbeitszeit: 60 min
, Geometrie Mathe Tangram 1. Klasse
Unterrichtsstunde zum Tangram mit Sachanalyse, Sequenzplan, Artikulationsschema,...
, Geometrie Mathe Tangram 1. Klasse
Unterrichtsstunde zum Tangram mit Sachanalyse, Sequenzplan, Artikulationsschema,...
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
924 KB

Addition, Bank, Rationale Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die Lehrprobe erfolgte nach der Einführung von rationale Zahlen. Ausgangssituation : Drucker der Bank funktioniert nicht richtig. SuS sollen die fehlenden Werte berechnen und sich somit mit der Addition von rat.Zahlen selbstständig auseinander setzen
Lehrprobe Die Lehrprobe erfolgte nach der Einführung von rationale Zahlen. Ausgangssituation : Drucker der Bank funktioniert nicht richtig. SuS sollen die fehlenden Werte berechnen und sich somit mit der Addition von rat.Zahlen selbstständig auseinander setzen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: FernUB
, Distanzlehrprobe, Geogebraaktivität, Innenwinkelsumme, n-Eck, Vielecke
Lehrprobe Geogebra Aktivität Rückführung auf die Innenwinkelsumme im Dreieck
, Distanzlehrprobe, Geogebraaktivität, Innenwinkelsumme, n-Eck, Vielecke
Lehrprobe Geogebra Aktivität Rückführung auf die Innenwinkelsumme im Dreieck
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
4,60 MB

Unterrichtsentwurf, Vektoren
Unterrichtsentwurf zum Thema Vektoren
Unterrichtsentwurf zum Thema Vektoren
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Methode: Distanzlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Monatszins, Tageszins, Zinsen
Lehrprobe Die SuS bekommen eine WhatsApp Nachricht in der eine Freundin darum bittet ein Kreditangebot zur Finanzierung eines SmartPhones zu prüfen. Im Anschluss prüfen die SuS die unterschiedlichen Kreditangebote und schreiben eine Antwort-WhatsApp.
, Monatszins, Tageszins, Zinsen
Lehrprobe Die SuS bekommen eine WhatsApp Nachricht in der eine Freundin darum bittet ein Kreditangebot zur Finanzierung eines SmartPhones zu prüfen. Im Anschluss prüfen die SuS die unterschiedlichen Kreditangebote und schreiben eine Antwort-WhatsApp.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,88 MB

5te Klasse, Lehrprobe, messen, Schätzen, Strategien zum Schätzen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
294 KB

Euro, Geld, Größen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
315 KB

2. Schuljahr, Kombinatorik, Olaf, Schneemann
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,87 MB

Formen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
6,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, verminderte Grundwert Prozentrechnung
Die Stunde wurde als Unterrichtsbesuch in einer 8. Klasse, an einer Realschule eingesetzt. Das ausgewählte lebensnahe Beispiel wurde in der Besprechung besonders lobend hervorgehoben.
, verminderte Grundwert Prozentrechnung
Die Stunde wurde als Unterrichtsbesuch in einer 8. Klasse, an einer Realschule eingesetzt. Das ausgewählte lebensnahe Beispiel wurde in der Besprechung besonders lobend hervorgehoben.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, räumliche Figuren, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS erarbeiten selbstständig und handlungsorientiert wesentliche Merkmale von Würfelnetzen. Die Planung erfolgte im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs und wurde sehr positiv bewertet.
, räumliche Figuren, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS erarbeiten selbstständig und handlungsorientiert wesentliche Merkmale von Würfelnetzen. Die Planung erfolgte im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs und wurde sehr positiv bewertet.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
975 KB

Methode: PA mit Tippkarten
, Monatszinsen, Prozent- und Zinsrechnung
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde als sehr gut bewertet. Die SuS leiten in PA die Formel zur Berechnung von Monatszinsen her. Sie können Tippkarten verwenden und für schnelle SuS gibt es ein Zusatz-AB. Zum Ende der Stunde notieren die SuS einen Merksatz.
, Monatszinsen, Prozent- und Zinsrechnung
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde als sehr gut bewertet. Die SuS leiten in PA die Formel zur Berechnung von Monatszinsen her. Sie können Tippkarten verwenden und für schnelle SuS gibt es ein Zusatz-AB. Zum Ende der Stunde notieren die SuS einen Merksatz.
Würfelgebäude bauen – Bauwerke aus Würfeln mit verschiedenen ebenen Ansichten in Verbindung bringen.


Mathematik Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
1,10 MB

Methode: Stationenarbeit
, Stationenarbeit, Würfelgebäude
Lehrprobe Lehrprobe Grundschulbildung im Fach Mathematik
, Stationenarbeit, Würfelgebäude
Lehrprobe Lehrprobe Grundschulbildung im Fach Mathematik
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
620 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ableitungsregeln, Potenzregel
Lehrprobe Lehrprobe zur Entdeckung der Potenzregel beim Ableiten ganzrationaler Funktionen. Mit gut (plus) benotet.
, Ableitungsregeln, Potenzregel
Lehrprobe Lehrprobe zur Entdeckung der Potenzregel beim Ableiten ganzrationaler Funktionen. Mit gut (plus) benotet.
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d)
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5731 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- weiter »