Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
398 KB

Gewichte, Maßeinheiten, Stützpunktvorstellungen
Lehrprobe entwickeln Größen- /Messvorstellungen, bilden Stützpunktvorst. aus und lernen den Umgang mit Größen im Größenbereich Gewichte, indem sie Messerfahrungen sammeln,Gewichte mitein. vergleichen und ordnen, Repräsentanten entdeck., Maßeinheiten verwenden
Lehrprobe entwickeln Größen- /Messvorstellungen, bilden Stützpunktvorst. aus und lernen den Umgang mit Größen im Größenbereich Gewichte, indem sie Messerfahrungen sammeln,Gewichte mitein. vergleichen und ordnen, Repräsentanten entdeck., Maßeinheiten verwenden
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
3,42 MB

Methode: Ergiebige Aufgabe Geometrie Formen - Arbeitszeit: 45 min
, auslegen, Dreieck, Formbeziehung, Formen, Geometrie, Quadrat, Umrissfigur
Lehrprobe Ergiebige Aufgabe zu geometrischen Formen - Auslegen einer Umrissfigur (Haus)
, auslegen, Dreieck, Formbeziehung, Formen, Geometrie, Quadrat, Umrissfigur
Lehrprobe Ergiebige Aufgabe zu geometrischen Formen - Auslegen einer Umrissfigur (Haus)
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
85 KB

freies Arbeiten, Streichquadrate
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,88 MB

Arbeitszeit: 45 min
Körper spiegeln, Achsensymmetrie, ebene Figuren, Geobrett, Geometrie
Die SuS können verschiedene Vierecke auf dem Geobrett spannen und diese auf ein Arbeitsblatt übertragen. Die SuS können das Spiegelbild einer gespannten Figur am Geobrett auf ein zweites Geobrett spannen.
Körper spiegeln, Achsensymmetrie, ebene Figuren, Geobrett, Geometrie
Die SuS können verschiedene Vierecke auf dem Geobrett spannen und diese auf ein Arbeitsblatt übertragen. Die SuS können das Spiegelbild einer gespannten Figur am Geobrett auf ein zweites Geobrett spannen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
310 KB

Arbeitszeit: 45 min
Rechnen, Addition, Beziehungen, Mal-Plus-Haus, Mal-Plus-Häuser, Multiplikation
Stundenthema: Wir entdecken Mal-Plus-Häuser
Rechnen, Addition, Beziehungen, Mal-Plus-Haus, Mal-Plus-Häuser, Multiplikation
Stundenthema: Wir entdecken Mal-Plus-Häuser
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
174 KB

Arbeitszeit: 45 min
größer als ..., kleiner als ..., gleich, Fairness, Gewinn, Wahrscheinlichkeit, Würfel
Stundenthema: Wir untersuchen, ob bei dem ,Würfelspiel‘ gerade oder ungerade Ergebnisse wahrscheinlicher sind.
größer als ..., kleiner als ..., gleich, Fairness, Gewinn, Wahrscheinlichkeit, Würfel
Stundenthema: Wir untersuchen, ob bei dem ,Würfelspiel‘ gerade oder ungerade Ergebnisse wahrscheinlicher sind.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
668 KB

Spiel, Strategien
Die Kinder entdecken die Gewinnfelder, also die Felder, die man belegen muss um zu gewinnen.
Die Kinder entdecken die Gewinnfelder, also die Felder, die man belegen muss um zu gewinnen.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,19 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt von zusammengesetzte Körper
Die Schülerinnen und Schüler können den Oberflächeninhalt eines zusammengesetzten Körpers, bestehend aus Quadern und Würfeln, berechnen.
, Oberflächeninhalt von zusammengesetzte Körper
Die Schülerinnen und Schüler können den Oberflächeninhalt eines zusammengesetzten Körpers, bestehend aus Quadern und Würfeln, berechnen.
Stundenentwurf Innenwinkelsummensatz für Dreiecke erarbeiten in einer 6. Klasse im Gymnasium (Terme)


Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,50 MB

Dreieck, Innenwinkel, Summer Holidays, Terme, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf Innenwinkelsummensatz für Dreiecke erarbeiten in einer 6. Klasse im Gymnasium (Terme)
Lehrprobe Stundenentwurf Innenwinkelsummensatz für Dreiecke erarbeiten in einer 6. Klasse im Gymnasium (Terme)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
493 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Größen und Sachrechnen, Rechnen mit Geld, UB Mathematik, Zerlegung von Geldbeträgen
Das Feedback zum UB und zur Planung war überwiegend positiv. Tipps der Fachleitung: Die LV hätten noch etwas genauer formuliert werden sollen. LA, FA und Reflexionsauftrag sollten in der Hinführung noch deutlicher genannt werden.
, 2. Klasse, Größen und Sachrechnen, Rechnen mit Geld, UB Mathematik, Zerlegung von Geldbeträgen
Das Feedback zum UB und zur Planung war überwiegend positiv. Tipps der Fachleitung: Die LV hätten noch etwas genauer formuliert werden sollen. LA, FA und Reflexionsauftrag sollten in der Hinführung noch deutlicher genannt werden.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,12 MB

Integralrechnung, Integration
Lehrprobe Fläche zwischen zwei Funktionen
Lehrprobe Fläche zwischen zwei Funktionen
Die Corona-Lage auf dem Weihnachtsmarkt zur Einführung der Flächenbilanz und dem orientierten Fläche


Mathematik Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,20 MB

Integralrechnung
Lehrprobe Fläche zwischen zwei Funktionen
Lehrprobe Fläche zwischen zwei Funktionen
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
755 KB

Differentialrechnung
Lehrprobe Differentialrechnung
Lehrprobe Differentialrechnung
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
671 KB

Bioprodukte, Klima
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
803 KB

Terme, Terme aufstellen, Terme vereinfachen
SuS stellen Terme auf und vereinfachen diese.
SuS stellen Terme auf und vereinfachen diese.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Mathematik - Fachoberschule Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Cent, Euro, Geld, Klasse 2
Es handelt sich um eine Stationenarbeit eingebettet in eine Unterrichtsreihe zum Thema Geld in der zweiten Klasse.
, Cent, Euro, Geld, Klasse 2
Es handelt sich um eine Stationenarbeit eingebettet in eine Unterrichtsreihe zum Thema Geld in der zweiten Klasse.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
338 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kreisumfang, Pi
Lehrprobe Die Schüler*innen messen den Durchmesser und den Umfang verschiedener runder Gegenstände und entdecken auf Grundlage ihrer Messungen eine Fromel zur näherungsweise Berechnung des Umfangs eines Kreises. Zudem wird die Zahl Pi eingeführt.
, Kreisumfang, Pi
Lehrprobe Die Schüler*innen messen den Durchmesser und den Umfang verschiedener runder Gegenstände und entdecken auf Grundlage ihrer Messungen eine Fromel zur näherungsweise Berechnung des Umfangs eines Kreises. Zudem wird die Zahl Pi eingeführt.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Thüringen
770 KB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 30 min
, Klassenarbeit, Lerntheke, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lerntheke zum Thema Zinsrechnung in Vorbereitung auf die Klassenarbeit in einer 7. Klasse
, Klassenarbeit, Lerntheke, Prozentrechnung, Zinsrechnung
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lerntheke zum Thema Zinsrechnung in Vorbereitung auf die Klassenarbeit in einer 7. Klasse
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Bayern
584 KB

Geometrie, Geometrische Körper, handlungsorientiert, Mathematik, Quader, Würfel
Handlungsorientierte Auseinandersetzung zur Untersuchung der Eigenschaften eines Würfels - Am Ende Vergleich mit Quader
Handlungsorientierte Auseinandersetzung zur Untersuchung der Eigenschaften eines Würfels - Am Ende Vergleich mit Quader
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
177 KB

Punkt- vor Strichrechnung, Rechenregel
Lehrprobe Die Regel für die Punkt- vor Strichrechnung herleiten.
Lehrprobe Die Regel für die Punkt- vor Strichrechnung herleiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5976 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- weiter »