Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
100 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Komplexe Sachaufgabe mit Geldbeträgen. Lösung mit Hilfe von Rechenbäumen.
Komplexe Sachaufgabe mit Geldbeträgen. Lösung mit Hilfe von Rechenbäumen.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
1,85 MB

Addition & Subtraktion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 5 (Förderstufe) Thema der Stunde "Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler" zur Addition und Subtraktion
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Klasse 5 (Förderstufe) Thema der Stunde "Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler" zur Addition und Subtraktion
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
67 KB

Dreiecke, Geometrische Flächen, Winkelsumme im Dreieck
Artikulationsschema nebst Tafelbild zum Thema Winkelsumme im Dreieck
Artikulationsschema nebst Tafelbild zum Thema Winkelsumme im Dreieck
Mathematik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
389 KB

Lehrprobe Einführung: Kombinatorik
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Bayern
243 KB

Rechengeschichte
Lehrprobe Der ZR bis 20 - Wir rechnen mit Geschichten
Lehrprobe Der ZR bis 20 - Wir rechnen mit Geschichten
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (gn*) für das Fach Mathematik (Klassen 5 ? 12)
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Lehrprobe Wir werden Würfel-Baumeister“ – Handelnde Auseinandersetzung mit Würfeln und Würfelgebäuden
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
709 KB

Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben
Beim Frisör- Strukturiertes und kooperatives Lösen einer differenzierten Sachaufgabe, durch selbstständiges Nutzen einer Bearbeitungshilfe in Form einer Tabelle.
Beim Frisör- Strukturiertes und kooperatives Lösen einer differenzierten Sachaufgabe, durch selbstständiges Nutzen einer Bearbeitungshilfe in Form einer Tabelle.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
247 KB

Thema: Daten
Übungsstunde zur Bestimmung und Interpretation der statistischen Kennwerte anhand der Auswertung einer selbst geplanten und durchgeführten Datenerhebung.
Skizze und Arbeitsblätter mit Lösungen angehängt.
Mathematik Kl. 10, Realschule, Bayern
369 KB

Abschlussprüfung, Kreise und Kreisteile, Umfang und Flächeninhalt des Kreises, Gerader Kreiskegel, Volumen und Oberfläche der Kugel, Gerader Kreiszylinder,
Die 3 Aufgaben des Teils A der Abschlussprüfung 2010 (Exponentialfunktionen; Berechnungen in der Fläche und Volumen eines zusammengesetzten Körpers) werden erläutert, Volumen, Trigonometrie
Die 3 Aufgaben des Teils A der Abschlussprüfung 2010 (Exponentialfunktionen; Berechnungen in der Fläche und Volumen eines zusammengesetzten Körpers) werden erläutert, Volumen, Trigonometrie
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
51 KB

schriftliche Multiplikation
Wir multiplizieren mit einfachen Zehnern und Hundertern
Wir multiplizieren mit einfachen Zehnern und Hundertern
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Mathematik
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 10, Realschule, Bayern
112 KB

Abschlussprüfung, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c, Parabel durch zwei Punkte, Determinante, Rechnerische Lösung quadratischer Gleichungen,
Die Lösung der Prüfungsaufgabe wird ausführlich erläutert.
Die Lösung der Prüfungsaufgabe wird ausführlich erläutert.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
243 KB

Lehrprobe Am Beispiel des Tangrams entdecken, dass zerlegungsgleiche Flächen den gleichen Flächeninhalt haben
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
136 KB

Zahlenvorstellung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf eines einfachen Besuches zum Thema "Entdeckerpäckchen" - durchgeführt in einem 2. Schuljahr
Lehrprobe Unterrichtsentwurf eines einfachen Besuches zum Thema "Entdeckerpäckchen" - durchgeführt in einem 2. Schuljahr
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
104 KB

Körper spiegeln
Lehrprobe Es handelt sich um ein Stationslernen zur Achsensymmetrie mit vier Stationen.
Lehrprobe Es handelt sich um ein Stationslernen zur Achsensymmetrie mit vier Stationen.
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
4,53 MB

Sachaufgaben
UV zum Thema Sachaufgaben. Ist auf jedenfall gut gelaufen!
UV zum Thema Sachaufgaben. Ist auf jedenfall gut gelaufen!
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Bayern
62 KB

Lehrvorführung: Wir üben rechnen mit Geld an Stationen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern
106 KB

Körper spiegeln
Wir entdecken und bestimmen unterschiedlich viele Symmetrieachsen in vorgegeben Figuren mit Hilfe von Spiegeln- Lerntheke
Wir entdecken und bestimmen unterschiedlich viele Symmetrieachsen in vorgegeben Figuren mit Hilfe von Spiegeln- Lerntheke
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
73 KB

Lehrprobe In dieser Stunde benutzen die Schüler die Definitionen der Mittelsenkrechte, der Winkelhalbierende und des Kreises, um den Lagepunkt eines Schatzes zu finden.
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Lehrprobe Entwurf und Verlauf zum Thema Kombinatorik. In der Stunde sollen alle Kombinationen für ein Hexen-Karnevalskostüm gefunden werden
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Lehrprobe Entwurf und Verlauf zum Thema Symmetrie/ Spiegeln. In der Stunde legen die Kinder Spiegelbilder zu vorgegebenen Mustern mit Moosgummi als Hilfe.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4907 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- weiter »