Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
60 KB

Bilder vervollständigen
Stundenverlauf zur einführung der Drehsymmetrie
Stundenverlauf zur einführung der Drehsymmetrie
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
52 KB

Geometrische Grundformen - Dif. nach Flächen und Körper
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Bruchzahlen, Bruchrechnen, Addieren rationaler Zahlen
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung der Addition von Brüchen mithilfe von Kreisteilen in Partnerarbeit.
Lehrprobe Handlungsorientierte Erarbeitung der Addition von Brüchen mithilfe von Kreisteilen in Partnerarbeit.
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Schnittpunkt Gerade - Ebene
Lehrprobe Nutzung des GTR zur Bestimmung der Lagebeziehung von Gerade und Ebene (in Parameterform) sowie Interpretation der erhaltenen Diagonal-matrizen in arbeitsteiligen Gruppen am Beispiel eines Spinnennetzes.
Lehrprobe Nutzung des GTR zur Bestimmung der Lagebeziehung von Gerade und Ebene (in Parameterform) sowie Interpretation der erhaltenen Diagonal-matrizen in arbeitsteiligen Gruppen am Beispiel eines Spinnennetzes.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Funktionen
Lehrprobe Modellierung eines Achterbahnabschnitts mittels der Bestimmung der Funktionsgleichung einer ganzrationalen Funktion dritten Grades in ko-operativen Lernformen im Kontext der Bewertung von Werbung.
Lehrprobe Modellierung eines Achterbahnabschnitts mittels der Bestimmung der Funktionsgleichung einer ganzrationalen Funktion dritten Grades in ko-operativen Lernformen im Kontext der Bewertung von Werbung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Mathematik
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
235 KB

Einführung des Kartesichen Koordinatensystem, Begrifflichkeiten, Achsen, Koordinaten, Quadranten, Punkte im Koordinatensystem
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Bayern
701 KB

Oberflächeninhalt
In der vorliegenden Unterrichtseinheit sollen die Schüler durch Erstellung eigener Problemlösungsstrategien die Oberfläche eines Quaders berechnen.
In der vorliegenden Unterrichtseinheit sollen die Schüler durch Erstellung eigener Problemlösungsstrategien die Oberfläche eines Quaders berechnen.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
454 KB

Lehrprobe Die SuS sollen Problemlösestrategie entwickeln und anwenden, indem sie selbstständig die Fußlänge von Herrn S. durch das Messen ihrer Füße, die graphische Darstellung und/oder durch die Größentabelle ermitteln.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

Dezimalbruch, Dividieren in Q, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen
Musterstunde zum Thema "Division von Dezimalbrüchen"
Musterstunde zum Thema "Division von Dezimalbrüchen"
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
414 KB

Rechnen mit Logarithmen, Exponentialfunktion
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Distributivgesetz
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf der mit gut plus benotet wurde.
Lehrprobe Es handelt sich um einen vollständigen Unterrichtsentwurf der mit gut plus benotet wurde.
Mathematik Kl. 8, Förderschule, Bayern
5,66 MB

Flächeninhalt, Parallelogramm
Besondere Unterrichtsvorbereitung zur Bestimmung des Flächeninhaltes eines Parallelogramms. Durchgeführt in einer achten Klasse, Förderschule
Besondere Unterrichtsvorbereitung zur Bestimmung des Flächeninhaltes eines Parallelogramms. Durchgeführt in einer achten Klasse, Förderschule
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Prozent- und Zinsrechnung
Lehrprobe Erstellen von Kreisdiagrammen
Lehrprobe Erstellen von Kreisdiagrammen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
273 KB

schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Im Rahmen der schriftlichen Subtraktion lösen die SuS mehrer Otto-Aufgaben und beschreiben Auffälligkeiten. Anhand der Stundenaufgabe entwickelt sich ein mathematisches Gespräch. Sehr erfolgreiche Unterrichtststunde/besuch.
Lehrprobe Im Rahmen der schriftlichen Subtraktion lösen die SuS mehrer Otto-Aufgaben und beschreiben Auffälligkeiten. Anhand der Stundenaufgabe entwickelt sich ein mathematisches Gespräch. Sehr erfolgreiche Unterrichtststunde/besuch.
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
110 KB

Integration lineare Substitution
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Wirtschaftsgymnasium, Klasse 12, zum Thema Intergration durch lineare Substitution.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Wirtschaftsgymnasium, Klasse 12, zum Thema Intergration durch lineare Substitution.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Rheinland-Pfalz
203 KB

Der Zahlenraum bis 1000
Thema der Stunde: Entwicklung einer linearen Zahlvorstellung bis 2000
Thema der Stunde: Entwicklung einer linearen Zahlvorstellung bis 2000
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,52 MB

Geometrie
Wege im Stadtplan beschreiben
Wege im Stadtplan beschreiben
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
57 KB

Körper
Artikulation zur Einführung der Körper
Artikulation zur Einführung der Körper
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
537 KB

Funktion, Graph, Graph einer Funktion, Wertetabelle, Zuordnungen, Lineare Funktionen
Lehrprobe Stationenlernen zum Funktionsbegriff und Darstellungswechsel linearer Funktionen
Lehrprobe Stationenlernen zum Funktionsbegriff und Darstellungswechsel linearer Funktionen
Mathematik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
349 KB

Gegenseitige Lage von Geraden im Raum
Lehrprobe Einführung: Lagebeziehungen von Geraden im Raum
Lehrprobe Einführung: Lagebeziehungen von Geraden im Raum
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4646 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- weiter »