Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
197 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Beweis, indirekter Beweis, Irrationalität Wurzel 2
Die SuS beweisen zunächst ein nicht-mathematisches Beispiel indirekt mit einem Schnipselbeweis und übertragen das auf den Beweis der Irrationalität von Wurzel 2.
, Beweis, indirekter Beweis, Irrationalität Wurzel 2
Die SuS beweisen zunächst ein nicht-mathematisches Beispiel indirekt mit einem Schnipselbeweis und übertragen das auf den Beweis der Irrationalität von Wurzel 2.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
359 KB

Methode: vereinfachtes Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Lebensweltbezug, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Unterrichtsentwurf
3 Spaßbäder, 3 Anreisen, 3 Ticketpreise - zur Planung eines Wandertages berechnen SuS in Gruppen die Kosten eines Ausflugs der gesamten Klasse in ein Spaßbad unter Nutzung ihres Wissens zum (schriftlichen) Rechnen mit Geld. Sehr motivierend!
, Gruppenpuzzle, Lebensweltbezug, Rechnen mit Geld, Sachaufgaben, Unterrichtsentwurf
3 Spaßbäder, 3 Anreisen, 3 Ticketpreise - zur Planung eines Wandertages berechnen SuS in Gruppen die Kosten eines Ausflugs der gesamten Klasse in ein Spaßbad unter Nutzung ihres Wissens zum (schriftlichen) Rechnen mit Geld. Sehr motivierend!
Mathematik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
446 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Kreis und Kreisteile, Umfang des Kreises, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Umfang des Kreises
, Kreis und Kreisteile, Umfang des Kreises, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Umfang des Kreises
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
480 KB

Entdeckendes Lernen, Grundschule, mathe, Pentominos, Quadratfünflinge
Lehrprobe (Handlungsorientierte) Auseinandersetzung mit Quadratfünflingen unter Anwendung der Eigenschaften von dreh- und spiegelsymmetrischen Abbildungen
Lehrprobe (Handlungsorientierte) Auseinandersetzung mit Quadratfünflingen unter Anwendung der Eigenschaften von dreh- und spiegelsymmetrischen Abbildungen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
180 KB

Große Zahlen, Zahlenverständnis
Lehrprobe SuS erkennen die Struktur bei der Zahlenerfassung im Zahlenraum bis 100 000.
Lehrprobe SuS erkennen die Struktur bei der Zahlenerfassung im Zahlenraum bis 100 000.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft m/w/d für Mathematik
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Prisma, Volumenberechnung, Zylinder
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema im Titel des Dokuments
, Prisma, Volumenberechnung, Zylinder
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema im Titel des Dokuments
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Kleidung, Kombinatorik, sonderpädagogik, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS finden im Rahmen einer einfachen kombinatorischen Aufgabe möglichst alle verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für zwei verschiedene Hosen und drei verschiedene T-Shirts und beginnen diese nach eigenen Kriterien zu sortieren.
, Kleidung, Kombinatorik, sonderpädagogik, Think-Pair-Share
Lehrprobe Die SuS finden im Rahmen einer einfachen kombinatorischen Aufgabe möglichst alle verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für zwei verschiedene Hosen und drei verschiedene T-Shirts und beginnen diese nach eigenen Kriterien zu sortieren.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
631 KB

Methode: Lernumgebung - Arbeitszeit: 50 min
, Kaufladen, Lernumgebung, Offene Aufgaben, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Stationenarbeit mit vielen verschiedenen, offenen und motivierenden Aufgaben Müsste für die 2. Klasse noch weiter differenziert werden (Didaktische Reduktion)
, Kaufladen, Lernumgebung, Offene Aufgaben, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Stationenarbeit mit vielen verschiedenen, offenen und motivierenden Aufgaben Müsste für die 2. Klasse noch weiter differenziert werden (Didaktische Reduktion)
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Anfangsunterricht, Schüttelbox, Zahlzerlegung
Lehrprobe In der geplanten Unterrichtseinheit geht es um die Zahlzerlegung mit Hilfe von Schüttelboxen
Lehrprobe In der geplanten Unterrichtseinheit geht es um die Zahlzerlegung mit Hilfe von Schüttelboxen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Eckstein, Klasse 1, Mathematik, Zahlenmauer
Lehrprobe Unterrichtseinheit zum Thema Zahlenmauern. Unterrichtsstunde handelt von der Veränderung des Ecksteins.
Lehrprobe Unterrichtseinheit zum Thema Zahlenmauern. Unterrichtsstunde handelt von der Veränderung des Ecksteins.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,94 MB

Winkel
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
259 KB

Streichquadrate, Zahlenquadrate
Lehrprobe Die SuS überlegen sich eigenständig ein Verfahren zum Vervollständigen der Streichquadrate und stellen dieses durch Rechnungen und Beschreibungen der einzelnen Schritte dar.
Lehrprobe Die SuS überlegen sich eigenständig ein Verfahren zum Vervollständigen der Streichquadrate und stellen dieses durch Rechnungen und Beschreibungen der einzelnen Schritte dar.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
88 KB

heuristische Strategien, Zahlenrätsel
Ein Unterrichtsentwurf zu dem Thema mathematische Zahlenrätsel lösen mithilfe von heuristischen Strategien
Ein Unterrichtsentwurf zu dem Thema mathematische Zahlenrätsel lösen mithilfe von heuristischen Strategien
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
280 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, FERMI, Gewicht
Lehrprobe Die Schüler berechnen "Wieviel Kilogramm Ostereier die Schüler der Schule XXX und ihre Familien an den beiden Osterfeiertagen essen."
, FERMI, Gewicht
Lehrprobe Die Schüler berechnen "Wieviel Kilogramm Ostereier die Schüler der Schule XXX und ihre Familien an den beiden Osterfeiertagen essen."
Anzeige lehrer.biz
SonderschullehrerIn* oder GHWRS LehrerIn* oder Sonderpädagoge/in*
SBBZ ESE Freie Schule SPATZ e.V. 77654 Offenburg
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
332 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitungsregeln, e-Funktion
Lehrprobe
, Ableitungsregeln, e-Funktion
Lehrprobe
Mathematik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Methode: Distanzlernen
, Distanzlernen, Oberfläche des Zylinders
Lehrprobe
, Distanzlernen, Oberfläche des Zylinders
Lehrprobe
Mathematik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Moose, Schülerversuch, Ökosystem Wald
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
154 KB

Entdeckendes Lernen, Zahlenmauern
Lehrprobe In dieser Lehrprobe entdecken die Kinder Zusammenhänge an Zahlenmauern.
Lehrprobe In dieser Lehrprobe entdecken die Kinder Zusammenhänge an Zahlenmauern.
Mathematik Kl. 8, Realschule, Bayern
16 KB

Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Ereignis, Ereignisraum, Ergebnisraum, Gegenereignis
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden anhand von Beispielen erläutert.
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden anhand von Beispielen erläutert.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
5665 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- weiter »