Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Addieren rationaler Zahlen
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Wiederholungseinheit aus der 6. Klasse
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
34 KB

Binärsystem Dualsystem
Lehrprobe Anschauliche Darstellung des Binärsystems
Lehrprobe Anschauliche Darstellung des Binärsystems
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Lehrprobe Tandemübung zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
Lehrprobe Tandemübung zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
Daten und Zufall - Daten erheben und aufbereiten Forscherauftrag – Wie viele Smarties gibt es von je


Mathematik Kl. 5, Grundschule, Berlin
128 KB

5. Klasse, balkendiagramm, Daten, Mathematik, Säulendiagramm, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zufall
Lehrprobe UE zum Thema Daten erheben und aufbereiten. Darstellung der Ergebnisse in einem Säulen- oder Balkendiagramm.
Lehrprobe UE zum Thema Daten erheben und aufbereiten. Darstellung der Ergebnisse in einem Säulen- oder Balkendiagramm.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft m/w/d für Mathematik
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Wiederholung 6. Klasse
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Gleichnamige Brüche
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Bruchrechnung
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
642 KB

schriftliche Multiplikation - Einführung
Lehrprobe schriftliche Multiplikation - Einführung
Lehrprobe schriftliche Multiplikation - Einführung
Mathematik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
681 KB

Binomialverteilung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
93 KB

Methode: Handelnde Auseinandersetzung mit großen Mengen
, enaktiv, Mathematik, Mengen, Zahlen bis 100, Zahlraumerweiterung
Lehrprobe Durch das Schätzen und Zählen von Materialien mit und ohne Zehnerstruktur 1 erkennen die Schülerinnen und Schüler , dass sich strukturierte Mengen leichter erfassen lassen.
, enaktiv, Mathematik, Mengen, Zahlen bis 100, Zahlraumerweiterung
Lehrprobe Durch das Schätzen und Zählen von Materialien mit und ohne Zehnerstruktur 1 erkennen die Schülerinnen und Schüler , dass sich strukturierte Mengen leichter erfassen lassen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
551 KB

Zahlen nach der Größe ordnen, Zahlen vergleichen
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Brüche
Lehrprobe Verlaufsplan
Lehrprobe Verlaufsplan
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
34 KB

Methode: Bildbearbeitung am PC mit der Software GIMP - Arbeitszeit: 45 min
, additive Farbmischung, Darstellung von Farben, Ebenen, Farben, Farbkreis, Farbtiefe, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Hexadezimalsystem, Informatik, Medienerziehung, Medienkompetenz, RGB, RGB-Farbmodell
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf zum Thema "Farbsysteme". Erläuterung der Begriffe "Farbtiefe" und "additive Farbmischung". Experimente mit der Software GIMP zum Verstehen des RGB-Farbsystems und der additiven Mischung der Farbkanäle.
, additive Farbmischung, Darstellung von Farben, Ebenen, Farben, Farbkreis, Farbtiefe, Grundlagen Informatik Unterricht, Grundlagen Informatikunterricht, Hexadezimalsystem, Informatik, Medienerziehung, Medienkompetenz, RGB, RGB-Farbmodell
Lehrprobe Kompletter Unterrichtsentwurf zum Thema "Farbsysteme". Erläuterung der Begriffe "Farbtiefe" und "additive Farbmischung". Experimente mit der Software GIMP zum Verstehen des RGB-Farbsystems und der additiven Mischung der Farbkanäle.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
100 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Flächeninhalte unterschiedlicher Vielecke Thema der Unterrichtsstunde: Flächeninhalt des Parallelogramms, Parallelogramm, Vieleck
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Flächeninhalte unterschiedlicher Vielecke Thema der Unterrichtsstunde: Flächeninhalt des Parallelogramms
, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Flächeninhalte unterschiedlicher Vielecke Thema der Unterrichtsstunde: Flächeninhalt des Parallelogramms, Parallelogramm, Vieleck
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Flächeninhalte unterschiedlicher Vielecke Thema der Unterrichtsstunde: Flächeninhalt des Parallelogramms
Anzeige lehrer.biz
SonderschullehrerIn* oder GHWRS LehrerIn* oder Sonderpädagoge/in*
SBBZ ESE Freie Schule SPATZ e.V. 77654 Offenburg
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,20 MB

arithmetische Muster, magisches Qaudrat
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
226 KB

Kombinatorik, Lego, Strummi
Lehrprobe ``Im Zoo der Strummi-Tierchen`` – Eine Unterrichtsreihe zur handlungsorientierten und aktiventdeckenden Auseinandersetzung mit Strummi-Tierchen im Rahmen einfacher kombinatorischer Aufgabenstellungen, mit dem Ziel, die Entwicklung eines problemlösend
Lehrprobe ``Im Zoo der Strummi-Tierchen`` – Eine Unterrichtsreihe zur handlungsorientierten und aktiventdeckenden Auseinandersetzung mit Strummi-Tierchen im Rahmen einfacher kombinatorischer Aufgabenstellungen, mit dem Ziel, die Entwicklung eines problemlösend
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Bayern
824 KB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie
Eingebettet in eine motivierende Rahmengeschichte über eine kleine Hexe machen die SuS erste Erfahrungen mit achsensymmetrischen Figuren.
, Achsensymmetrie
Eingebettet in eine motivierende Rahmengeschichte über eine kleine Hexe machen die SuS erste Erfahrungen mit achsensymmetrischen Figuren.
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
4,70 MB

Preissteigerung
Wie kalkuliert Herr Meier den Preis für seine Jeans
Wie kalkuliert Herr Meier den Preis für seine Jeans
Mathematik Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Erweitern von Brüchen Schokolade, Verlaufsplan erweitern Brüche
Lehrprobe Hier finden Sie den Verlaufsplan zu der Lehrprobe "Erweitern von Brüchen"
Lehrprobe Hier finden Sie den Verlaufsplan zu der Lehrprobe "Erweitern von Brüchen"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
5665 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- weiter »