Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Gewichte
Ausarbeitung zum Thema Gramm und Kilogramm
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Schriftliches Rechnen
schriftliche Subtraktion
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  15 KB
Schriftliches Rechnen
schriftliche Addition
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Körper
Skript zum Thema geometrische Körper
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
direkte Proportionalität, Lineare Funktionen, Steigung, y-Achsenabschnitt, Nullstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Terme gliedern, Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,98 MB
Kongruenzsatz SSS, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Planfigur, Dreiecke, Dreieckskonstruktion, Thaleskreis, Satz des Thales, rechtwinklige Dreiecke
Dreieckskonstruktion
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  17 KB
Dualsystem
Ablauf der Unterrichtsstunde, ca. 20 Minuten
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Addieren
Unterrichtsentwurf Klasse 1 zum Thema Rechendreiecke. Die Schüler erfinden eigene leichte, schwere und besondere Rechendreiecke für eine Kartei.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  154 KB
Oberfläche, Prisma, Volumen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  769 KB
Prozentrechnen
Ein Unterrichtsbesuch zum Thema Zu-und Abnahmefaktor in der Einheit Prozentrechnung mit dem Alltagsbezug "Mehrwertsteuer".
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  199 KB
Einheitswürfel, Rauminhalt, Volumen
Quader aus Würfel aufbauen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  351 KB
Relative Häufigkeit
Absolute und relative Häufigkeit
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Zuordnungen
Geschwindigkeit
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  882 KB
Teilbarkeit nat. Zahlen, ggT / kgV
Lehrprobe Lehrversuch mit sehr gut bewertet zu ggT
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  37 KB
Multiplizieren, Quadratsätze
Strategien für das 1x1
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  582 KB
Addieren
Wir erforschen Zahlenmauern. In der vorliegenden Unterrichtsstunde sollten die SuS den operativen Zusammenhang zwischen dem Mittelstein und dem Zielstein erforschen. Der Fokus lag auf dem Kommunizieren und Darstellen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  814 KB
Die SuS - erkennen, dass der erwartete Gewinn (Erwartungswert) unabhängig von der Anzahl der durchgeführten Spiele ist. - erarbeiten ein allgemeine Formel zur Berechnung des Erwartungswerts eines Zufallsexperiments.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,68 MB
Addieren, Umkehraufgaben, Subtrahieren
Lehrprobe Zahlenmauern Entdecken: Was passiert, wenn die mittlere Basiszahl einer 3er Zahlenmauer um 1 erhöht wird.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  233 KB
Multiplizieren
Lehrprobe Die SuS erkennen, dass sie durch eine systematische Darstellung alle bzw. möglichst viele Malaufgaben mit den Zahlen 0, 1, 2, 4, 5 und 10 finden können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 6177 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben