Mathematik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,14 MB

Methode: Gruppenarbeit, Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 55 min
, Analysis, Extremwertaufgaben, Gruppenarbeit, Handlungsorientierung, optimierung, Problemlösen, Think-Pair-Share
Lehrprobe Mit 2 bewertete unterrichtspraktische Prüfung. Die SuS entwickeln am Beispiel einer offenen Faltschachtel eine Lösung für das Problem der "optimalen" Schachtel und reflektieren ihr Vorgehen,
, Analysis, Extremwertaufgaben, Gruppenarbeit, Handlungsorientierung, optimierung, Problemlösen, Think-Pair-Share
Lehrprobe Mit 2 bewertete unterrichtspraktische Prüfung. Die SuS entwickeln am Beispiel einer offenen Faltschachtel eine Lösung für das Problem der "optimalen" Schachtel und reflektieren ihr Vorgehen,
Mathematik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Methode: Gruppenarbeit, Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 55 min
, GeoGebra, Grenzwert, Integralrechnung, Rotationskörper, Volumenberechnung
Lehrprobe Mit 1 bewerteter Unterrichtsbesuch. Die SuS entwickeln am Beispiel eines Sektglases ein Vorgehen zur Berechnung von Rotationsvolumen bei bekannter Randfunktion. Gruppenarbeit in Kombination mit Think-Pair-Share
, GeoGebra, Grenzwert, Integralrechnung, Rotationskörper, Volumenberechnung
Lehrprobe Mit 1 bewerteter Unterrichtsbesuch. Die SuS entwickeln am Beispiel eines Sektglases ein Vorgehen zur Berechnung von Rotationsvolumen bei bekannter Randfunktion. Gruppenarbeit in Kombination mit Think-Pair-Share
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
777 KB

Methode: Partnerarbeit, Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 55 min
, Beweisen, Beweispuzzle, Dreieck, GeoGebra, Geometrie, Geometrische Beweise, Innenwinkelsatz, ipad, Partnerarbeit
Lehrprobe Mit 1 bewerteter Unterrichtsbesuch. Die SuS entdecken den Innenwinkelsummensatz und beweisen diesen mithilfe eines GeoGebra-Applets und eines Beweispuzzles.
, Beweisen, Beweispuzzle, Dreieck, GeoGebra, Geometrie, Geometrische Beweise, Innenwinkelsatz, ipad, Partnerarbeit
Lehrprobe Mit 1 bewerteter Unterrichtsbesuch. Die SuS entdecken den Innenwinkelsummensatz und beweisen diesen mithilfe eines GeoGebra-Applets und eines Beweispuzzles.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
925 KB

Methode: Redaktion - Arbeitszeit: 55 min
, Argumentieren und Kommunizieren, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Fachsprache, Ordnen, Redaktion, Think-Pair-Share, Zahlen vergleichen
Lehrprobe Mit 1-2 bewerteter Unterrichtsbesuch: Die SuS formulieren am Beispiel von Dezimalzahlen im Sport in Gruppenarbeit (Redaktion) eine Regel zum Ordnen von Dezimalbrüchen und wenden diese an.
, Argumentieren und Kommunizieren, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Fachsprache, Ordnen, Redaktion, Think-Pair-Share, Zahlen vergleichen
Lehrprobe Mit 1-2 bewerteter Unterrichtsbesuch: Die SuS formulieren am Beispiel von Dezimalzahlen im Sport in Gruppenarbeit (Redaktion) eine Regel zum Ordnen von Dezimalbrüchen und wenden diese an.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,75 MB

Methode: Lerntheke, Übungstheke - Arbeitszeit: 55 min
, Ausklammern, Binnendifferenzierung, Lerntheke, pq-Formel, Quadratische Ergänzung, Quadratische Gleichungen, Selbsteinschätzung, Übungsstunde, Übungstheke
Lehrprobe Die SuS schätzen ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit quadratischen Gleichungen und den verschiedenen Lösungsverfahren ein und wählen darauf aufbauend eigenständig aus dem Übungsmaterial aus. Selbstkontrolle mit Musterlösung.
, Ausklammern, Binnendifferenzierung, Lerntheke, pq-Formel, Quadratische Ergänzung, Quadratische Gleichungen, Selbsteinschätzung, Übungsstunde, Übungstheke
Lehrprobe Die SuS schätzen ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit quadratischen Gleichungen und den verschiedenen Lösungsverfahren ein und wählen darauf aufbauend eigenständig aus dem Übungsmaterial aus. Selbstkontrolle mit Musterlösung.
Anzeige lehrer.biz
stellvertretende Schulleitung (m/w/d)
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,79 MB

Koordinatensystem
Lehrprobe Spielerische Einführung in das Konzept eines Koordinatensystems als Orientierungshilfe im Raum
Lehrprobe Spielerische Einführung in das Konzept eines Koordinatensystems als Orientierungshilfe im Raum
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
944 KB

Methode: UB Nr. 2 Mathematik Klasse 5
, Größe, Umrechnen, Zeit
Lehrprobe UE Klasse 5, Erarbeitung der Größe Zeit und Umrechnungsaufgaben, Insgesamt gut (plus) bewertet
, Größe, Umrechnen, Zeit
Lehrprobe UE Klasse 5, Erarbeitung der Größe Zeit und Umrechnungsaufgaben, Insgesamt gut (plus) bewertet
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
972 KB

Gleichungen lösen, GTR, Kontextaufgabe
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
377 KB

Methode: Präsenz- und Distanzlernen
, Kombinatorik
2. UB Mathematik - Unterrichtsreihe 2-stufiger kombinatorischer Aufgaben - 1. Schuljahr
, Kombinatorik
2. UB Mathematik - Unterrichtsreihe 2-stufiger kombinatorischer Aufgaben - 1. Schuljahr
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
311 KB

Achsensymmetrie, Buchstaben, Symmetrie
Lehrprobe In dem gezeigten Unterrichtsbesuch haben die Kinder sich die Achsensymmetrie anhand von Buchstaben selbstständig erarbeitet, dabei wurden die Begriffe senkrecht und waagerecht eingeführt.
Lehrprobe In dem gezeigten Unterrichtsbesuch haben die Kinder sich die Achsensymmetrie anhand von Buchstaben selbstständig erarbeitet, dabei wurden die Begriffe senkrecht und waagerecht eingeführt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
295 KB

Glücksrad, Wahrscheinlichkeit
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch haben die Schüler_innen die Begriffe wahrscheinlich, unwahrscheinlich, gleich wahrscheinlich, möglich, unmöglich und sicher anhand von Glücksrädern gefestigt. Sie haben eigene Glücksräder zu Aussagen gestaltet.
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch haben die Schüler_innen die Begriffe wahrscheinlich, unwahrscheinlich, gleich wahrscheinlich, möglich, unmöglich und sicher anhand von Glücksrädern gefestigt. Sie haben eigene Glücksräder zu Aussagen gestaltet.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
2,17 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Würfelgebäude
Lehrprobe Es handelt sich um eine der ersten Stunden in der Unterrichtsreihe "Wir werden Würfelbaumeister", in der es um die richtige Verwendung der Präpositionen zur Beschreibung der genauen Lage von einzelnen Würfeln geht.
, Geometrie, Würfelgebäude
Lehrprobe Es handelt sich um eine der ersten Stunden in der Unterrichtsreihe "Wir werden Würfelbaumeister", in der es um die richtige Verwendung der Präpositionen zur Beschreibung der genauen Lage von einzelnen Würfeln geht.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
220 KB

Graph, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
160 KB

Parabel, Scheitelform, Funktionsgleichung, Graph
Mathematik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Extrema, notwendige Bedingung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Sozialpädagogik (m/w/d)
Berufliche Schulen Potsdam 14482 Potsdam
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Psychologie
Fächer: Pädagogik, Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Psychologie
Mathematik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

Mehrstufige Zufallsexperimente, ohne Zurücklegen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsversuche
Handlungsorientierte Einführung von mehrstufigen Zufallsversuchen ohne Zurücklegen anhand eines Kartenspiels
Handlungsorientierte Einführung von mehrstufigen Zufallsversuchen ohne Zurücklegen anhand eines Kartenspiels
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
366 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Volumenberechnung, Zusammengesetzte Körper
Die SuS werden anhand eines realen Beispiels dazu angeregt, das Volumen eines zusammengesetzten Körpers zu bestimmen.
, Volumenberechnung, Zusammengesetzte Körper
Die SuS werden anhand eines realen Beispiels dazu angeregt, das Volumen eines zusammengesetzten Körpers zu bestimmen.
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
697 KB

5.Klasse, Distributivgesetz, entdecken, Plättchenlegen
Lehrprobe 5. Unterrichtsentwurf während Corona zum Thema Distributivgesetz entdecken mit Plättchen legen
Lehrprobe 5. Unterrichtsentwurf während Corona zum Thema Distributivgesetz entdecken mit Plättchen legen
Mathematik Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4,08 MB

Rechendreiecke
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in (m/w/d) für das Fach Informationsverarbeitung
Kleemannschulen GmbH 24106 Kiel
Wirtschaftsschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
4940 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- weiter »