Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
schriftliche Multiplikation, schriftlich multiplizieren
schriftlich multiplizieren
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Pyramiden, Volumen, Volumen / Oberfläche von Pyramiden, Volumenberechnung
Durch die Zerlegung eines Würfels in 6 Pyramiden erarbeiten sich die Lernenden eine Formel für das Volumen einer Pyramide
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Methode: Muster- und Strukturerkennung
, Produktregel
Die Lernenden leiten die Produktregel her, indem sie an ausgewählten Beispielen mögliche Regeln überprüfen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  378 KB
Ableitung, Exponentialfunktion, GeoGebra
Nach einer kurzen Wiederholung erarbeiten sich die Lernenden die wesentlichen Eigenschaften zur Ableitung der Exponentialfunktion und gehen insbesondere auf die Ableitung der e-Funktion ein.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Aufstellen von Termen, handlungsorientiert, Terme zusammenfassen
Material: 2 verschieden farbige und unterschiedlich lange Strohhalme mit Pfeifenreiniger. Die SuS sollen mithilfe der Beschreibungen die Terme nachbauen und dann in einen algebraischen Term überführen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  6,40 MB
Arbeitszeit: 15 min
Geometrie, Dreieck, Pyramide, Quadrat, Rechteck, Zylinder, Flächen, Dreieck, Eigenschaften, Flächenformen, Geometrie
Entdecke die Eigenschaften von geometrischen Flächenformen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  181 KB
Durchmesser, Kreis, Pi, Umfang
Die praktische Erarbeitung der Zahl Pi durch Messen des Umfangs und Radius von unterschiedlichen Gegenständen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  530 KB
Arbeitszeit: 15 min
Dreieck, Quadrat, Rechteck, Symmetrie, Geometrie, Flächen, Muster, Muster und Strukturen, nach Muster, Parkettieren, Zeichnen
Muster zeichnen, Muster fortführen, Parkettieren
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Lineare Funktionen, Stationen, Textaufgaben, Übungen
Stationen; Aufgaben; lineare Funktionen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Lineare Funktionen, Nullstellen, Übungen
Zu jedem Thema gibt es einen QR Code, durch welchen die SuS auf die Seite mit Übungen gelangen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Checkliste, Lineare Funktionen, Statistik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  237 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kreuzprodukt, Parallelogramm, Vektorrechnung
Die Schüler leiten sich selber eine Formel für den Flächeninhalt eines Parallelogramms her und erkennen mittels GeoGebra-Applet, dass dieser Flächeninhalt dem Betrag des Kreuzprodukts entspricht.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  207 KB
Vektorrechnung Orthogonale Vektoren
Die Schüler erkennen mithilfe eines GeoGebra-Applets, dass das Skalarprodukt zweier senkrechter Vektoren den Wert 0 besitzt und begründen anschließend diesen Zusammenhang.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hamburg  114 KB
Methode: Übung - Arbeitszeit: 20 min
, Mathematik, Potenzen, Potenzgesetze, Potenzgesetze bei Potenzen mit negativen Exponenten
SuS üben die Potenzgesetze, indem sie zuerst zu den bereits erarbeiteten Potenzgesetzen gezielt üben und dann sich gemischten Übungen zuwenden.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  117 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion
SuS überprüfen ihr Wissen zu den schriftlichen Rechenverfahren am Ende der 4. Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Funktion, Normalform, Lineare Funktionen, Term, Wertetabelle, Lineare Funktionen
Arbeitsblatt in Mathematik zu linearen Funktionen
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  41 KB
absolute Häufigkeit, Kenngrößen, relative Häufigkeit, Stochastik
Arbeitsblatt zur Wahrscheinlichkeitsrechnung/Stochastik
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  33 KB
Kenngrößen, absolute Häufigkeit, relative Häufigkeit, Kombinatorik
Arbeitsblatt zur Wahrscheinlichkeitsrechnung/Kombinatorik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  797 KB
Rechenmauern, Zahlenmauer
Eine Reihentransparenz zum Thema Zahlenmauern in Klasse 3
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  23 KB
Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Sachaufgaben, Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, Umfang und Flächeninhalt
SuS erarbeiten anhand der LUFRA Methode die Textaufgaben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 10710 Arbeitsblätter