Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
837 KB

Epochenwandel, Mittelalter, Renaissance, Wandel
SuS sollen den Epochenwandel begreifen
SuS sollen den Epochenwandel begreifen
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
47 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Byzanz, Franken, Karl der Große, Papst, Rom
Lehrprobe Schüler vergleichen drei Berichte über die Kaiserkrönung Karls des Großen
, Byzanz, Franken, Karl der Große, Papst, Rom
Lehrprobe Schüler vergleichen drei Berichte über die Kaiserkrönung Karls des Großen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Propaganda
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe. Die SUS sollten anhand von zwei Bildquellen, charakteristische Mittel der Propaganda im 1. WK untersuchen.
, 1. Weltkrieg, Propaganda
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe. Die SUS sollten anhand von zwei Bildquellen, charakteristische Mittel der Propaganda im 1. WK untersuchen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Stasi
Vergleich der Stasi mit heute existierenden Geheimdiensten
Vergleich der Stasi mit heute existierenden Geheimdiensten
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: GA - Arbeitszeit: 90 min
, Ludwig XVI.
Lehrprobe Quellenarbeit, selbstständige Beurteilung in Form von Artikeln
, Ludwig XVI.
Lehrprobe Quellenarbeit, selbstständige Beurteilung in Form von Artikeln
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Methode: Verlaufsplan - der Nil Fluch oder Segen - Arbeitszeit: 45 min
, Nil
In dieser Stunde sollen die SuS durch den Vergleich mit einem Hochwasser und die Analyse einer Quelle die Bedeutung des Nils für die Menschen erarbeiten
, Nil
In dieser Stunde sollen die SuS durch den Vergleich mit einem Hochwasser und die Analyse einer Quelle die Bedeutung des Nils für die Menschen erarbeiten
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
365 KB

Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Powerpointpräsentation zum Thema
Powerpointpräsentation zum Thema
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Arbeitszeit: 45 min
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Schülerzentrierte Unterrichtsstunde zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Aufklärung, Generalstände, Ständegesellschaft
Schülerzentrierte Unterrichtsstunde zu den Ursachen der Französischen Revolution.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,01 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Berlinblockade, Deutschland nach 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe SuS rekonstruieren die Berlinblockade, um Gewinner und Verlierer begründet herauszustellen. Höhere SuS-Aktivierung durch eine Fieberkurve als Lernprodukt.
, Berlinblockade, Deutschland nach 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe SuS rekonstruieren die Berlinblockade, um Gewinner und Verlierer begründet herauszustellen. Höhere SuS-Aktivierung durch eine Fieberkurve als Lernprodukt.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
351 KB

Ermächtigungsgesetz, Hindenburg, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Papen, Zähmungskonzept
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
719 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, 11. Klasse, EF, Gegenwartsbezug, Geschichte, Kurzentwurf, Methodenkarte, NRW, Oberstufe, Osmanisches Reich, Quellenarbeit, Quellenkritik
Lehrprobe Kurzentwurf Revisionsstunde zur Wahrnehmung des Osmanischen Reiches aus Sicht der Zeitgenossen - „Türkengefahr“ – Propaganda oder Realität im Europa der Frühen Neuzeit? Arbeitsteilige Gruppenarbeit inklusive Quellenkritik und Gegenwartsbezug
, 11. Klasse, EF, Gegenwartsbezug, Geschichte, Kurzentwurf, Methodenkarte, NRW, Oberstufe, Osmanisches Reich, Quellenarbeit, Quellenkritik
Lehrprobe Kurzentwurf Revisionsstunde zur Wahrnehmung des Osmanischen Reiches aus Sicht der Zeitgenossen - „Türkengefahr“ – Propaganda oder Realität im Europa der Frühen Neuzeit? Arbeitsteilige Gruppenarbeit inklusive Quellenkritik und Gegenwartsbezug
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
601 KB

Industrialisierung, Industrielle Revolution, Podiumsdiskussion, Soziale Frage
Lehrprobe Mit 30 Punkten bewertete Revisionsstunde im LK Geschichte (Jg. 12). Podiumsdiskussion zur Lösung der sozialen Frage.
Lehrprobe Mit 30 Punkten bewertete Revisionsstunde im LK Geschichte (Jg. 12). Podiumsdiskussion zur Lösung der sozialen Frage.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Terrorherrschaft
Lehrprobe Gewalt und Terror als Legitimation für Freiheit und Demokratie? – Das Herrschaftssystem der Jakobiner 1793/94.
, Französische Revolution, Jakobiner, Terrorherrschaft
Lehrprobe Gewalt und Terror als Legitimation für Freiheit und Demokratie? – Das Herrschaftssystem der Jakobiner 1793/94.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
736 KB

Methode: strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, Held, Positionsline, Quellenarbeit, Stauffenberg-Attentat, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Claus Graf Schenk von Stauffenberg - Heute noch ein Vorbild für uns? Beurteilung Stauffenbergs bzgl. seiner Vorbildfunktion mit Hilfe einer strukturierten Kontroverse. Quellenarbeit, Beurteilung, Positionsline
, Beurteilung, Held, Positionsline, Quellenarbeit, Stauffenberg-Attentat, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Claus Graf Schenk von Stauffenberg - Heute noch ein Vorbild für uns? Beurteilung Stauffenbergs bzgl. seiner Vorbildfunktion mit Hilfe einer strukturierten Kontroverse. Quellenarbeit, Beurteilung, Positionsline
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Kreuzzug
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,62 MB

Canossa, Heinrich IV., Mittellater, Papst Gregor VII.
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
801 KB

Methode: Multiperspektivität via Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus und Aufklärung, benin, Französische Revolution, Kolonialismus, Kunst, Raubkunst
Lehrprobe
, Absolutismus und Aufklärung, benin, Französische Revolution, Kolonialismus, Kunst, Raubkunst
Lehrprobe
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,97 MB

Methode: Think-Pair-Share Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Geschichte, Klasse 5-6, Pharao, Ägypten, Ägypten Pharao Geschichte Klasse 5-6
Lehrprobe ,,Der Pharao als Gott und König‘‘ – Eine Erarbeitung der gesellschaftlichen Rolle des Pharaos im alten Ägypten mithilfe der Think-Pair-Share Methode.
, Geschichte, Klasse 5-6, Pharao, Ägypten, Ägypten Pharao Geschichte Klasse 5-6
Lehrprobe ,,Der Pharao als Gott und König‘‘ – Eine Erarbeitung der gesellschaftlichen Rolle des Pharaos im alten Ägypten mithilfe der Think-Pair-Share Methode.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Thüringen
4,32 MB

Imperium Romanum, Römisches Reich, Weltreich
Lehrprobe Es handelt sich um eine benotete Lehrprobe im Fach Geschichte. Die Stunde enthielt eine Problemorientierung, diverse Arbeitsblätter und Kartenmaterial. Ziel war es zu klären, inwiefern der "Weltreich"-Begriff damals und heute auf das Reich zutrifft.
Lehrprobe Es handelt sich um eine benotete Lehrprobe im Fach Geschichte. Die Stunde enthielt eine Problemorientierung, diverse Arbeitsblätter und Kartenmaterial. Ziel war es zu klären, inwiefern der "Weltreich"-Begriff damals und heute auf das Reich zutrifft.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Methode: Quellenkritik
, Juden, Judenverfolgung, paderborn, Reichspogromnacht
Lehrprobe THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE: Die Reichspogromnacht 1938 in Paderborn – „[S]pontane judenfeindliche Kundgebung“1 der Bevölkerung oder bürokratisch geplanter Gewaltakt? – eine Beurteilung multiperspek- tivischer Quellen und Zeitzeugenberichte zur Reich
, Juden, Judenverfolgung, paderborn, Reichspogromnacht
Lehrprobe THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE: Die Reichspogromnacht 1938 in Paderborn – „[S]pontane judenfeindliche Kundgebung“1 der Bevölkerung oder bürokratisch geplanter Gewaltakt? – eine Beurteilung multiperspek- tivischer Quellen und Zeitzeugenberichte zur Reich
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4860 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- weiter »