Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
162 KB

Gründung der BRD/DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis
Die SuS geben nach Analyse und Vergleich politischer Reden von Adenauer und Grotewohl die Haltung zur Legitimation beider deutscher Staaten nach der doppelten Staatsgründung 1949 in eigenen Worten wieder und benennen Gründe für die gegenseitige Ablehnung
Die SuS geben nach Analyse und Vergleich politischer Reden von Adenauer und Grotewohl die Haltung zur Legitimation beider deutscher Staaten nach der doppelten Staatsgründung 1949 in eigenen Worten wieder und benennen Gründe für die gegenseitige Ablehnung
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,33 MB

Absolutismus
Stunde unter der Themenstellung: "Alle für einen? - Die Ständegesellschaft unter Ludwig XIV" Die SuS erkennen den Aufbau der französischen Gesellschaft um 1780 als Basis der absolutistischen Herrschaft und verfassen Interviews mit Vertretern der Stände
Stunde unter der Themenstellung: "Alle für einen? - Die Ständegesellschaft unter Ludwig XIV" Die SuS erkennen den Aufbau der französischen Gesellschaft um 1780 als Basis der absolutistischen Herrschaft und verfassen Interviews mit Vertretern der Stände
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,22 MB

Stunde zum Rahmenthema "Wurzeln unserer Identität"
Die SuS untersuchen eine Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau unter der Fragestellung: "Gibt es Identität ohne Geschichte? - deutsches Selbstverständnis auf neuen Wegen"
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Alexander der Große
Lehrprobe Alexander – „der Große“?
Lehrprobe Alexander – „der Große“?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,89 MB

Aufklärung, Konstitutionelle Monarchie
Lehrprobe Die Wirtschaftspolitik unter Ludwig XIV., Französische Revolution
Lehrprobe Die Wirtschaftspolitik unter Ludwig XIV., Französische Revolution
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Gründung Roms
Zweiter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte zur Gründung Roms
Zweiter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte zur Gründung Roms
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
186 KB

Martin Luther, Ablass
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
646 KB

Bauernkriege
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
2,07 MB

Alexander der Große
Lehrprobe Lehrprobe mit der Fragestellung: "War Alexander wirklich ein Großer?" Kritisiert wurde der Umfang. Konzipiert für eine Stunde, bei entsprechender Anpassung auch für zwei Stunden möglich.
Lehrprobe Lehrprobe mit der Fragestellung: "War Alexander wirklich ein Großer?" Kritisiert wurde der Umfang. Konzipiert für eine Stunde, bei entsprechender Anpassung auch für zwei Stunden möglich.
Geschichte Kl. 5, Realschule, Thüringen
3,02 MB

Olympischen Götter
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
475 KB

Gründung Roms, Rom, Römer
In dem UB ging es um die Erarbeitung der Entstehungsgeschichte Roms in Hinblick auf den Widerspruch zwischen Sage und wissenschaftlicher Sicht.
In dem UB ging es um die Erarbeitung der Entstehungsgeschichte Roms in Hinblick auf den Widerspruch zwischen Sage und wissenschaftlicher Sicht.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
170 KB

Nil, Ägypten
Lehrprobe In der mit sehr gut bewerteten Lehrprobe setzen sich die SuS mit den positiven und negativen Eigenschaften des Nils für das alte Ägypten auseinander und gelangen am Ende zu einem Werturteil.
Lehrprobe In der mit sehr gut bewerteten Lehrprobe setzen sich die SuS mit den positiven und negativen Eigenschaften des Nils für das alte Ägypten auseinander und gelangen am Ende zu einem Werturteil.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
451 KB

Reichsgründung
Lehrprobe Handlungsorientierte Geschichtsstunde zur Analyse Anton von Werners Kaiserproklamation.
Lehrprobe Handlungsorientierte Geschichtsstunde zur Analyse Anton von Werners Kaiserproklamation.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
675 KB

Revolution 1848
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beförderung zum OStR im bilingualen Geschichtsunterricht. Das Thema ist Flucht und Emigration in die USA.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beförderung zum OStR im bilingualen Geschichtsunterricht. Das Thema ist Flucht und Emigration in die USA.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
2,71 MB

Reichsgründung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
705 KB

Kolumbus, Neue Welt
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
896 KB

Kaiser und Kirche, Lehenswesen, Frondienste, Grundherrschaft
Lehrprobe Dieses Dokument beinhaltet ein Stationenlernen (4 Stationen) zu der Ständegesellschaft im Mittelalter. Bei der Methode werden 2 Quellen, eine Audio- und einen Videoquelle von den SuS ausgewertet und anschließend auf Plakaten gesichert.
Lehrprobe Dieses Dokument beinhaltet ein Stationenlernen (4 Stationen) zu der Ständegesellschaft im Mittelalter. Bei der Methode werden 2 Quellen, eine Audio- und einen Videoquelle von den SuS ausgewertet und anschließend auf Plakaten gesichert.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
628 KB

Renaissance, Neue Welt
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,69 MB

Gastarbeiter, Integration, Integrationserfolg, Integrationsmodelle
Lehrprobe Gastarbeiter willkommen!? - Beurteilung des Integrationserfolgs türkischer Migranten in Deutschland anhand von gängigen Integrationsmodellen mithilfe ausgewählter Zeitzeugenberichte.
Lehrprobe Gastarbeiter willkommen!? - Beurteilung des Integrationserfolgs türkischer Migranten in Deutschland anhand von gängigen Integrationsmodellen mithilfe ausgewählter Zeitzeugenberichte.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB

Französische Revolution, Hinrichtung, Ludwig XVI.
Lehrprobe Darf der König hingerichtet werden? - Beurteilung der Legitimität der Hinrichtung Ludwigs XVI. auf Grundlage der Reden des Abgeordneten Robespierre und des Rechtsanwalts de Sèze vor dem Nationalkonvent.
Lehrprobe Darf der König hingerichtet werden? - Beurteilung der Legitimität der Hinrichtung Ludwigs XVI. auf Grundlage der Reden des Abgeordneten Robespierre und des Rechtsanwalts de Sèze vor dem Nationalkonvent.
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4514 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- weiter »