Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
554 KB

Herero, Herero-Aufstand, Kolonialismus, Namibia, Völkermord
Lehrprobe Quellenanalyse zur Beurteilung der Frage, ob der Krieg gegen die Herero als Völkermord einzustufen ist (Partnerarbeit).
Lehrprobe Quellenanalyse zur Beurteilung der Frage, ob der Krieg gegen die Herero als Völkermord einzustufen ist (Partnerarbeit).
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
756 KB

Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehungsziele, Nationalsozialismus, Niedersächsisches Schulgesetz
Die SuS sollen durch einen motivationalen Einstieg aktiviert werden, aus einer Rede Adolf Hitlers verschiedene Erziehungsziele herauszuarbeiten. Diese werden in einem gemeinsamen Tafelbild abgesichert. Anschließend erfolgt ein Werturteil.
Die SuS sollen durch einen motivationalen Einstieg aktiviert werden, aus einer Rede Adolf Hitlers verschiedene Erziehungsziele herauszuarbeiten. Diese werden in einem gemeinsamen Tafelbild abgesichert. Anschließend erfolgt ein Werturteil.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
697 KB

Ostgoten, Theoderich, Völkerwanderung, Westgoten
Die SuS erarbeiten sich kriteriengeleitet die Reichsgründung der Ostgoten und vergleichen diese anhand ausgewählter Kriterien mit der Reichsgründung der Westgoten.
Die SuS erarbeiten sich kriteriengeleitet die Reichsgründung der Ostgoten und vergleichen diese anhand ausgewählter Kriterien mit der Reichsgründung der Westgoten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
45 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Interkulturelles Lernen, Kreuzzüge, Mittelalter, Religion
Wurde durch die Begegnung der Kreuzfahrer und Muslime im Rahmen des ersten Kreuzzuges ein Kulturaustausch oder ein Kulturkonflikt generiert?
, Interkulturelles Lernen, Kreuzzüge, Mittelalter, Religion
Wurde durch die Begegnung der Kreuzfahrer und Muslime im Rahmen des ersten Kreuzzuges ein Kulturaustausch oder ein Kulturkonflikt generiert?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus wannsee juden holocaust
Lehrprobe
, Nationalsozialismus wannsee juden holocaust
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
392 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Guillotine, Neuzeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB zum Themenfeld Gesellschaft und Staat im Zeitalter der Aufklärung. Frage der Reihe: Die Aufklärung – Vorkämpferin unseres modernen Verfassungsstaates? War in Ordnung.
, Aufklärung, Guillotine, Neuzeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB zum Themenfeld Gesellschaft und Staat im Zeitalter der Aufklärung. Frage der Reihe: Die Aufklärung – Vorkämpferin unseres modernen Verfassungsstaates? War in Ordnung.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
404 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bürgerkämpfe, Freiheit, Grundkurs, Köln, Mittelalter, Verbundbrief
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch, der mit gut bewertet wurde zur Reihe: Die Grundlegung der modernen Welt im Mittelalter - Die Stadt im Mittelalter: Ein Ort der Freiheit und Gleichheit?
, Bürgerkämpfe, Freiheit, Grundkurs, Köln, Mittelalter, Verbundbrief
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch, der mit gut bewertet wurde zur Reihe: Die Grundlegung der modernen Welt im Mittelalter - Die Stadt im Mittelalter: Ein Ort der Freiheit und Gleichheit?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,15 MB

Französische Revolution
Lehrprobe Was fordern die Bauern?
Lehrprobe Was fordern die Bauern?
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
448 KB

Gladiatorenkämpfe, Römisches Reich
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang: Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich – soll der Kaiser die Gladiatorenkämpfe verbieten?
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang: Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich – soll der Kaiser die Gladiatorenkämpfe verbieten?
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
40 KB

Methode: Wie die Sphinx ihre Nase verlor - Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Geschichte, Quellenarbeit, Ägypten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Hauptintention und Stundenverlauf. Es geht um eine Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.
, 5. Klasse, Geschichte, Quellenarbeit, Ägypten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Hauptintention und Stundenverlauf. Es geht um eine Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Realschule, Sachsen-Anhalt
84 KB

Methode: Rollenspiel
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Die Problematik der Sozialen Frage wird durch eine fiktive Familie besprochen. Am Ende werden Lösungsmöglichkeiten gegeben.
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Die Problematik der Sozialen Frage wird durch eine fiktive Familie besprochen. Am Ende werden Lösungsmöglichkeiten gegeben.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
166 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Luther, Thesen
Lehrprobe
, Geschichte, Luther, Thesen
Lehrprobe
Geschichte Kl. 5, Realschule, Sachsen-Anhalt
1,24 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Floorball, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationsarbeit für eine Einführungsstunde im Floorball
, Floorball, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationsarbeit für eine Einführungsstunde im Floorball
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
444 KB

1. Weltkrieg, Deutsches Kaiserreich, Flottenpolitik, Tirpitzplan
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
252 KB

Herrschaft, Imperium, Nationalstaaten, Ordnugssysteme
Stundenentwurf Vergeleich von Nationalstaat und Imperium. Ideen, Konzepte, Entstehung und Herrschaftsformen werden gegenübergestellt und verglichen.
Stundenentwurf Vergeleich von Nationalstaat und Imperium. Ideen, Konzepte, Entstehung und Herrschaftsformen werden gegenübergestellt und verglichen.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
223 KB

Methode: Urteilsbildung - IMs der Stasi - Täter oder Opfer des Systems?
, Inoffizielle Mitarbeiter, Opfer, Stasi, Täter
Lehrprobe
, Inoffizielle Mitarbeiter, Opfer, Stasi, Täter
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
766 KB

Französische Revolution 1789
Lehrprobe Ein kleiner UB im Rahmen des Praxissemesters
Lehrprobe Ein kleiner UB im Rahmen des Praxissemesters
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Französische Revolution
Lehrprobe Die Französische Revolution – Wegbereiter für den Übergang zur Moderne?
Lehrprobe Die Französische Revolution – Wegbereiter für den Übergang zur Moderne?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
259 KB

Weimarer Republik
Lehrprobe Die Weimarer Republik – eine zum Scheitern verurteilte Demokratie?
Lehrprobe Die Weimarer Republik – eine zum Scheitern verurteilte Demokratie?
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund ausgewählter Artikel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Menschenrechte
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Hinrichtung Ludwigs XVI. vor dem Hintergrund ausgewählter Artikel der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
4107 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- weiter »