Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

11, Hitler, Hitlerprozess, Justiz, LK, Q1, Weimarer Republik
Die Justiz auf dem „rechten Auge blind“? Eine Beurteilung der Signalwirkung des Hitler-Prozesses für die Gesellschaft der Weimarer Republik. Note: Gut
Die Justiz auf dem „rechten Auge blind“? Eine Beurteilung der Signalwirkung des Hitler-Prozesses für die Gesellschaft der Weimarer Republik. Note: Gut
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
328 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Covid19, Fake News, Gegenwartbezug, Gruppenpuzzle, Hypothesenbildung, Pandemien gestern und heute, Spanische Grippe 1918, think-pair-share-Methode, Vergleich der Covid-19 und der Spanischen Grippe, Vergleich der verschiedenen Kriterien beider Pandemien
Lehrprobe Spanische Grippe 1918: Inwiefern sind die Reaktionen der Regierungen in der aktuellen Corona-Krise vergleichbar?
, Corona, Covid19, Fake News, Gegenwartbezug, Gruppenpuzzle, Hypothesenbildung, Pandemien gestern und heute, Spanische Grippe 1918, think-pair-share-Methode, Vergleich der Covid-19 und der Spanischen Grippe, Vergleich der verschiedenen Kriterien beider Pandemien
Lehrprobe Spanische Grippe 1918: Inwiefern sind die Reaktionen der Regierungen in der aktuellen Corona-Krise vergleichbar?
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,93 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Al-andalus, Islam und Christentum, Toleranz
Lehrprobe Bei der vorliegenden Datei handelt es sich um den Unterrichtswurf zu einem 5. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in der Klassenstufe 10/EF (mit "Sehr gut" bewertet).
, Al-andalus, Islam und Christentum, Toleranz
Lehrprobe Bei der vorliegenden Datei handelt es sich um den Unterrichtswurf zu einem 5. Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte in der Klassenstufe 10/EF (mit "Sehr gut" bewertet).
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Erster Weltkrieg
Lehrprobe Synchron angelegte historisch-kritische Auseinandersetzung mit Bewertung des Ersten Weltkrieges unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher sowie sozialer Aspekte
Lehrprobe Synchron angelegte historisch-kritische Auseinandersetzung mit Bewertung des Ersten Weltkrieges unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher sowie sozialer Aspekte
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,45 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Scheitern der Weimarer Republik, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Reihe - Die Weimarer Republik: Von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Unterrichtsthema: Unannehmbar oder notwendig? Eine Beurteilung des Versailler Vertrages
, Scheitern der Weimarer Republik, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Reihe - Die Weimarer Republik: Von Beginn an zum Scheitern verurteilt? Unterrichtsthema: Unannehmbar oder notwendig? Eine Beurteilung des Versailler Vertrages
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
759 KB

Australia. Discussion. Rolecards., Industrialisierung
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Ruhrpolen Migration
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Leben im Ruhrgebiet aus Sicht einer polnischen Hausfrau
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Leben im Ruhrgebiet aus Sicht einer polnischen Hausfrau
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Pharao, Ägypten
Lehrprobe Die SuS lesen einen VT zu Rechten und Pflichten des Pharaos sowie eine Quelle und schreiben anschließend einen Brief aus der Perspektive des Pharaos mit Ratschlägen an seinen Sohn (Wie soll ein guter/ gerechter Herrscher sein?)
, Pharao, Ägypten
Lehrprobe Die SuS lesen einen VT zu Rechten und Pflichten des Pharaos sowie eine Quelle und schreiben anschließend einen Brief aus der Perspektive des Pharaos mit Ratschlägen an seinen Sohn (Wie soll ein guter/ gerechter Herrscher sein?)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Methode: Methodenkompetenz: Verfassungsschaubild analysieren - Arbeitszeit: 45 min
, Sachurteil Problemorientierung Frz.Revolution
Lehrprobe Geschichte, G9, Klasse 7, Unterrichtsreihe: frz. Revolution; Problematisierung: Die Verfassung von 1791: (k)eine Verletzung der Menschenrechte // historisches Sachurteil + Verfassungsschaubildanalyse // 45 Minuten (knapp),
, Sachurteil Problemorientierung Frz.Revolution
Lehrprobe Geschichte, G9, Klasse 7, Unterrichtsreihe: frz. Revolution; Problematisierung: Die Verfassung von 1791: (k)eine Verletzung der Menschenrechte // historisches Sachurteil + Verfassungsschaubildanalyse // 45 Minuten (knapp),
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,02 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Notverordnung, Parteien, Politik, Rollenspiel, Scheitern der Weimarer Republik, Volksentscheide, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Diskussion über die Schwächen der Weimarer Verfassung, insbesondere Volksentscheide und das Notverordnungsrecht des Präsidenten.
, Lehrprobe, Notverordnung, Parteien, Politik, Rollenspiel, Scheitern der Weimarer Republik, Volksentscheide, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Diskussion über die Schwächen der Weimarer Verfassung, insbesondere Volksentscheide und das Notverordnungsrecht des Präsidenten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
587 KB

Methode: Hybridunterricht / Google Documents für Gruppenarbeit auf Distanz - Arbeitszeit: 45 min
, Afroamerikaner, Alle Menschen sind gleich, Amerika, Bürgerrechte, Gleichheit, Menschenrechte, Sklaverei, Unabhängigkeitserklärung, USA
Lehrprobe Mit SEHR GUT bewerteter Unterrichtsbesuch unter Einsatz digitaler Medien. Die Stunde befasst sich mit dem Gleichheitsideal der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sklaverei bis zur MItte des 19. Jahrhunderts
, Afroamerikaner, Alle Menschen sind gleich, Amerika, Bürgerrechte, Gleichheit, Menschenrechte, Sklaverei, Unabhängigkeitserklärung, USA
Lehrprobe Mit SEHR GUT bewerteter Unterrichtsbesuch unter Einsatz digitaler Medien. Die Stunde befasst sich mit dem Gleichheitsideal der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sklaverei bis zur MItte des 19. Jahrhunderts
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
497 KB

Amerikanische Revolution, Sklaverei, Thomas Jefferson, Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen UB-Entwurf zur Sklaverei in Amerika.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen UB-Entwurf zur Sklaverei in Amerika.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
641 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Modernität
Lehrprobe Wie modern war das Kaiserreich? Die Ambivalenz des Kaiserreichs hinsichtlich der Modernität in Verbindung mit ihren feudalen Strukturen
, Deutsches Kaiserreich, Modernität
Lehrprobe Wie modern war das Kaiserreich? Die Ambivalenz des Kaiserreichs hinsichtlich der Modernität in Verbindung mit ihren feudalen Strukturen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Französische Revolution, Frauenrechte, Menschen- und Bürgerrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Die Französische Revolution – eine Revolution für Männer? Eine Beurteilung der Frauenrechtsforderungen Olympe de Gouges aus zeitgenössischer und aktueller Perspektive.
Lehrprobe Die Französische Revolution – eine Revolution für Männer? Eine Beurteilung der Frauenrechtsforderungen Olympe de Gouges aus zeitgenössischer und aktueller Perspektive.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Argumentationswippe zur Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Ende Weimarer Republik, Scheitern der Weimarer Republik, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Weimarer Republik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern innere und äußere Faktoren zum Scheitern der Weimarer Republik beitrugen, indem sie Thesen verschiedener Historikerurteile wiedergeben, diese argumentativ gegeneinander abwägen und abschließend
, Ende Weimarer Republik, Scheitern der Weimarer Republik, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Weimarer Republik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern innere und äußere Faktoren zum Scheitern der Weimarer Republik beitrugen, indem sie Thesen verschiedener Historikerurteile wiedergeben, diese argumentativ gegeneinander abwägen und abschließend
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,38 MB

Methode: kooperatives Lernen, Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Multiperspektivität
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang zum Leben der Arbeiterfamilie anhand verschiedener Quellen in einem Gruppenpuzzle
, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Multiperspektivität
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang zum Leben der Arbeiterfamilie anhand verschiedener Quellen in einem Gruppenpuzzle
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,23 MB

Beurteilung, Hernan Cortes, Moctezuma, Requerimiento, Spanischer Kolonialismus
Lehrprobe Die SuS erfahren zunächst durch einen Kartenimpuls etwas über die Route von Hernan Cortes. Anschließend setzen sie sich mit einem Bildumpuls mit der Ankunft der Spanier auseinander. Am Ende der Stunde sollen sie das Requerimiento beurteilen.
Lehrprobe Die SuS erfahren zunächst durch einen Kartenimpuls etwas über die Route von Hernan Cortes. Anschließend setzen sie sich mit einem Bildumpuls mit der Ankunft der Spanier auseinander. Am Ende der Stunde sollen sie das Requerimiento beurteilen.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,62 MB

Methode: Partnerarbeit
, Gracchus, Reformversuche der Gracchen, Römische Expansion
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Rückwirkungen der Expansion auf die inneren Verhältnisse Roms, indem sie anhand von drei Textquellen die Patrizier als Gewinner und die Bauern als Verlierer beurteilen.
, Gracchus, Reformversuche der Gracchen, Römische Expansion
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Rückwirkungen der Expansion auf die inneren Verhältnisse Roms, indem sie anhand von drei Textquellen die Patrizier als Gewinner und die Bauern als Verlierer beurteilen.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
559 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aquädukte, Rom, Wasserversorgung
Wasserversorgung Roms
, Aquädukte, Rom, Wasserversorgung
Wasserversorgung Roms
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,13 MB

Methode: Gruppenarbeit zum Thema "Revolution 1848/49" - Arbeitszeit: 45 min
, 1848 Revolution, Barrikadenkämpfe
Eine einfache Stunde zum Ausbruch der Barrikadenkämpfe in Deutschland 1848
, 1848 Revolution, Barrikadenkämpfe
Eine einfache Stunde zum Ausbruch der Barrikadenkämpfe in Deutschland 1848
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5361 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- weiter »