Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Saarland
1,62 MB

Lehrprobe Deficit Spending - Roosevelts Umgang mit der Wirtschaftskrise(n)
Great Depression - Lösungsansätze
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Methodenstunde 2
Quellenkritik
Römer und Germanen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Germanen und Römer
Methodenstunde
Quellenkritik Caesar / Tacitus
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Unterrichtsstunde zur der Reihe ,,Die Kreuzzüge"
Thema der Stunde lautet: Der 1. Kreuzzug: Auf dem Weg ins heilige Land: „Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön…?“. Einsatzgebiet war eine 8. Klasse.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Neue weltpolitische Koordination – Russland 1917/ Stalinismus / Kommunismus – Geschichte einer Illusion
Lenin ein Produkt seiner Zeit oder ein fanatischer Putschist?
Lenins Machtergreifung, demokratische Revolution oder undemokratischer Umsturz?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
3,09 MB

Neue Welt
Die Folgen der Europäisierung für die indigene Bevölkerung Südamerikas und die Kritik von Las Casas
Die Folgen der Europäisierung für die indigene Bevölkerung Südamerikas und die Kritik von Las Casas
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB

Reichsgründungsgeschichte bis 1866, nationale Frage, nationale Ideen
Einfluss der napoleonischen Kriege auf das Entstehen eines deutschen Nationalismus
Einfluss der napoleonischen Kriege auf das Entstehen eines deutschen Nationalismus
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Lehrprobe Reformation Glaubensstreit Karikaturen Spottbilder
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
446 KB

Faschismus
Lehrprobe UB zur Weimarer Demokratie
Lehrprobe UB zur Weimarer Demokratie
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
349 KB

Antikes Griechenland, Götter und Olympische Spiele, Olympische Spiele
Lehrprobe Kurzentwurf zum Thema Olympische Spiele im antiken Griechenland.
Lehrprobe Kurzentwurf zum Thema Olympische Spiele im antiken Griechenland.
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
1,63 MB

Marx, Engels
Lehrprobe Die SuS wissen über die Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien von Marx und Engels in Grundzügen Bescheid.
Lehrprobe Die SuS wissen über die Wirtschafts- und Gesellschaftstheorien von Marx und Engels in Grundzügen Bescheid.
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
1,63 MB

Industrialisierung, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS wissen, dass es unterschiedliche Formen der Kinderarbeit gab - und noch immer gibt (Heim- und Fabrikarbeit, Arbeit in Bergwerken usw.).
Lehrprobe Die SuS wissen, dass es unterschiedliche Formen der Kinderarbeit gab - und noch immer gibt (Heim- und Fabrikarbeit, Arbeit in Bergwerken usw.).
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
16 KB

Arbeiter, Die Arbeiterbewegung, Industrialisierung, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS können einschätzen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken hart waren (lange Arbeitszeit, Gefahren, Fabrikordnungen).
Lehrprobe Die SuS können einschätzen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken hart waren (lange Arbeitszeit, Gefahren, Fabrikordnungen).
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
1,62 MB

Entdeckungen und Erfindungen, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS setzen sich kritisch mit dem Schulbuchtext über Thomas A. Edison auseinander und begreifen, was man unter dem Begriff „Patent“ versteht.
Lehrprobe Die SuS setzen sich kritisch mit dem Schulbuchtext über Thomas A. Edison auseinander und begreifen, was man unter dem Begriff „Patent“ versteht.
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
1,62 MB

Eisenbahn, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS erkennen die Bedeutung der Eisenbahn für die Gesellschaft und Wirtschaft und reflektieren ihr eigenes Mobilitätsverhalten.
Lehrprobe Die SuS erkennen die Bedeutung der Eisenbahn für die Gesellschaft und Wirtschaft und reflektieren ihr eigenes Mobilitätsverhalten.
Geschichte Kl. 7, Hauptschule, Österreich
1,62 MB

Dampfmaschine, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Lehrprobe Die SuS können die Entwicklung der Spinning Jenny und der Dampfmaschine als wesentliche Entwicklungsschritte (Schlüsselerfindungen) der Industriellen Revolution erkennen.
Lehrprobe Die SuS können die Entwicklung der Spinning Jenny und der Dampfmaschine als wesentliche Entwicklungsschritte (Schlüsselerfindungen) der Industriellen Revolution erkennen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
869 KB

Deutsche Frage, Großdeutsche Lösung, Kleindeutsche Lösung, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Deutschen Frage: Großdeutsch oder Kleindeutsche Lösung
Lehrprobe Multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Deutschen Frage: Großdeutsch oder Kleindeutsche Lösung
3713 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- weiter »