Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Methode: reziprokes Lesen
, Entnazifizierung, Nationalsozialismus, Nürnberger Prozesse
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch geht es um die Entnazifizierung am Beispiel des Nürnberger Hauptprozess. Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern es ein Erfolg bzw. Versagen war.
, Entnazifizierung, Nationalsozialismus, Nürnberger Prozesse
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch geht es um die Entnazifizierung am Beispiel des Nürnberger Hauptprozess. Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern es ein Erfolg bzw. Versagen war.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
152 KB

Nationalsozialismus, Satire, Umgang mit Nationalsozialismus, Umgang mit NS-Zeit
Lehrprobe In dieser Lehrprobe geht es um den Umgang mit dem Nationalsozialismus anhand eines satirischen Films (Jojo Rabbit).
Lehrprobe In dieser Lehrprobe geht es um den Umgang mit dem Nationalsozialismus anhand eines satirischen Films (Jojo Rabbit).
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
25 KB

Methode: Der Aufstieg der UdSSR und der USA - Arbeitszeit: 90 min
, Konflikte, Russland, USA
Leitfrage: UdSSR und USA – Einflussnahme in die Weltpolitik - berechtigt? Stunde: Wie entwickelten sich die USA und die Sowjetunion zur Weltmacht?
, Konflikte, Russland, USA
Leitfrage: UdSSR und USA – Einflussnahme in die Weltpolitik - berechtigt? Stunde: Wie entwickelten sich die USA und die Sowjetunion zur Weltmacht?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Die Industrialisierung in Europa, Industrialisierung, Industrialisierung - Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage
In der Unterrichtsstunde sollen unterschiedliche Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage diskutiert und bewertet werden.
In der Unterrichtsstunde sollen unterschiedliche Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage diskutiert und bewertet werden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Französische Revolution, Französische Revolution und Napoleon, Napoleons Herrschaft über Europa
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit zwei dargestellten Möglichkeiten der Umsetzung und deren Reflexion.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit zwei dargestellten Möglichkeiten der Umsetzung und deren Reflexion.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Gruppenarbeit ; Plakat - Arbeitszeit: 45 min
, Aladdin, Aufgaben des Kalifen, christliche und islamische welt, Historische Entwicklung im Mittelalter, Kalif, Mittelalter, Sultan
Lehrprobe Indem die SuS sich anhand eines Quellentext die Aufgaben eines Sultans kategorisch erarbeiten und diese mit den Aufgaben des Kalifen vergleichen, erkennen sie die historische Entwicklung der islamischen Herrschaft
, Aladdin, Aufgaben des Kalifen, christliche und islamische welt, Historische Entwicklung im Mittelalter, Kalif, Mittelalter, Sultan
Lehrprobe Indem die SuS sich anhand eines Quellentext die Aufgaben eines Sultans kategorisch erarbeiten und diese mit den Aufgaben des Kalifen vergleichen, erkennen sie die historische Entwicklung der islamischen Herrschaft
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hitlerjugend, Jugend im Dritten Reich, Widerstand Nationalsozialismus
• Jugend im Gleichschritt? - Jugendliche Widerstandsformen im NS-Staat. Erläu-terung des Widerstandscharakters verschiedener Formen jugendlicher Opposi-tion im NS-Staat und Beurteilung ihrer Motive und Ziele auf der Grundlage multiperspektivischer Q
, Hitlerjugend, Jugend im Dritten Reich, Widerstand Nationalsozialismus
• Jugend im Gleichschritt? - Jugendliche Widerstandsformen im NS-Staat. Erläu-terung des Widerstandscharakters verschiedener Formen jugendlicher Opposi-tion im NS-Staat und Beurteilung ihrer Motive und Ziele auf der Grundlage multiperspektivischer Q
Geschichte Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
679 KB

Methode: Falls jemand die Audiodatei für den Einstieg einsetzen möchte, schreibt mir. Ich werde die Datei versemnden
, Französische Revolution, Schreckensherrschaft der Jacobiner
Lehrprobe
, Französische Revolution, Schreckensherrschaft der Jacobiner
Lehrprobe
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
410 KB

Ludwig XVI.
Lehrprobe „Ludwig muss sterben, damit das Vaterland leben kann" - Die Beurteilung der des Prozesses gegen Ludwig XVI. anhand der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Lehrprobe „Ludwig muss sterben, damit das Vaterland leben kann" - Die Beurteilung der des Prozesses gegen Ludwig XVI. anhand der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Auf Grundlage von fünf Historikerurteilen können die SuS sich positionieren und entscheiden ob sie einer alleinigen Kriegschuld, einem "Hineinschlittern" oder einer Position dazwischen zuordnen
, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe Auf Grundlage von fünf Historikerurteilen können die SuS sich positionieren und entscheiden ob sie einer alleinigen Kriegschuld, einem "Hineinschlittern" oder einer Position dazwischen zuordnen
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

August Wörner, Namenspatron
Lehrprobe Eine Beurteilung der Person August Wörners als Namenspatron für eine Schule - gutes Feedback!
Lehrprobe Eine Beurteilung der Person August Wörners als Namenspatron für eine Schule - gutes Feedback!
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
582 KB

Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, Karl der Große, Mittelalter, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Wie lief die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 n. Chr. wirklich ab? – Eine multiperspektivische Untersuchung der Kaiserkrönung anhand zweier zeitgenössischer Quellen Papst Leos III. und Einhards
, Karl der Große, Mittelalter, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Wie lief die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 n. Chr. wirklich ab? – Eine multiperspektivische Untersuchung der Kaiserkrönung anhand zweier zeitgenössischer Quellen Papst Leos III. und Einhards
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Altes Ägypten, Hieroglyphen, Schreiber
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entdecken spielerisch die Bedeutung der alten ägyptischen Schriftzeichen und können sie in ihre eigene Sprache übersetzen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entdecken spielerisch die Bedeutung der alten ägyptischen Schriftzeichen und können sie in ihre eigene Sprache übersetzen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

1. Mai, Feiertage, Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Arbeiterbewegung im größeren Zusammenhang zu Auswirkungen der Industrialisierung und Sozialen Frage in Deutschland mit aktuellen Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Arbeiterbewegung im größeren Zusammenhang zu Auswirkungen der Industrialisierung und Sozialen Frage in Deutschland mit aktuellen Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB

De Séze, Französische Revolution, Hinrichtung Ludwigs, Robespierre, Sachurteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen sehr gut bewerteten UB im Fach Geschichte (problemorientiert)
Lehrprobe Es handelt sich um einen sehr gut bewerteten UB im Fach Geschichte (problemorientiert)
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
435 KB

Deutsche Bund Nationalismus Wiener Kongress Schlussakte
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
807 KB

Karlsbader Beschlüsse Nationalismus Burschenschaften
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,02 MB

Methode: Rollenspiel / Podiumsdiskussion
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Unterrichtsbesuch - Beantwortung der Sozialen Frage mithilfe eines Rollenspiels / Podiumsdiskussion. Zeitlicher Aufwand min. 90 Minuten. Für eine reine Doppelstunde war es etwas umfangreich.
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Unterrichtsbesuch - Beantwortung der Sozialen Frage mithilfe eines Rollenspiels / Podiumsdiskussion. Zeitlicher Aufwand min. 90 Minuten. Für eine reine Doppelstunde war es etwas umfangreich.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
538 KB

Eisenbahn, Industrialisierung
Lehrprobe Die Eisenbahn – „Zugmaschine“ der Industrialisierung? Beurteilung der Rolle der Eisenbahn als Leitsektor (Fortschritt) der Industrialisierung in Deutschland anhand eines Darstellungstextes in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Lehrprobe Die Eisenbahn – „Zugmaschine“ der Industrialisierung? Beurteilung der Rolle der Eisenbahn als Leitsektor (Fortschritt) der Industrialisierung in Deutschland anhand eines Darstellungstextes in arbeitsteiliger Partnerarbeit
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
312 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
4990 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- weiter »