Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
895 KB

In der Stunde geht es um die Frage nach der Eigennützigkeit der amerikanischen Wirtschaftshilfe (Marshall-Plan) aus sowjetischer Sicht.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
425 KB

Versailler - Vertrag
Lehrprobe Podiumsdiskussion mit Quellen zur zeitgenössischen Beurteilung des Friedens von Versailles
Lehrprobe Podiumsdiskussion mit Quellen zur zeitgenössischen Beurteilung des Friedens von Versailles
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
557 KB

Unterrichtsentwurf zur Einführung in das Thema "Deutschland nach 1945" - Kriegsziele der Alliierten
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Ersten Weltkrieg inklusive Material. Die Lehrprobe ist sehr gut bewertet worden
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,33 MB

Imperialismus
Lehrprobe Die Niederschlagung des Hereroaufstandes – rassenideologischer Völkermord oder Sicherung kolonialer Interessen? Diese Frage wird in der Stunde durch einen Brief von General Lothar von Trotha an Schlieffen bearbeitet
Lehrprobe Die Niederschlagung des Hereroaufstandes – rassenideologischer Völkermord oder Sicherung kolonialer Interessen? Diese Frage wird in der Stunde durch einen Brief von General Lothar von Trotha an Schlieffen bearbeitet
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH/KOMMUNIKATION UND POLITISCHE BILDUNG (M/W/D)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH 14467 Potsdam
Berufsfachschulen
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
28 KB

Lehrprobe Simulation eines Scherbengerichts, Arbeitsblatt für Schüler. Einführung über die Pläne Perikles muss vorher gemacht werden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
722 KB

Lehrprobe Lehrprobe im GK 11 zur Sozialen Frage/ Industrialisierung. Entwurf, Verlaufsplan, Quellen, Arbeitsblatt und Erwartungshorizont.
Kann als Einzelstunde mit arbeitsteiliger GA durchgeführt werden oder per Gruppenpuzzle (Doppelstunde).
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
415 KB

Jakobiner
Lehrprobe Die Radikalisierung des Französischen Revolution: Wie rechtfertigt Robespierre die Terrorherrschaft? Entwurf für ein Prüfugnsstunde in der 8. Klasse.
Lehrprobe Die Radikalisierung des Französischen Revolution: Wie rechtfertigt Robespierre die Terrorherrschaft? Entwurf für ein Prüfugnsstunde in der 8. Klasse.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
80 KB

Ausgearbeitete Projektpräsentationsanleitung für 12 Gruppen zum Thema Barock und Alltagsleben im 17/18. Jahrhundert. Seitenzahlen beziehen sich auf Geschichtsbuch "Kennen und Verstehen"
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Blitzkriege
Stundenentwurf zum Beginn des 2. Weltkriegs inkl. entsprechender Quellentexte für eine Gruppenarbeit
Stundenentwurf zum Beginn des 2. Weltkriegs inkl. entsprechender Quellentexte für eine Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Absolutismus
Johanna von Orleans und ihre Rolle im hundertjährigen Krieg
Johanna von Orleans und ihre Rolle im hundertjährigen Krieg
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Kurfürst Max Emanuel - bayerischer Sonnenkönig
Die Wittelsbacher in Bayern
Die Wittelsbacher in Bayern
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
462 KB

Französische Revolution, Jakobiner
Lehrprobe LP in einer 7. Klasse (G8) zum Thema "Schreckensherrschaft", die gut bewertet wurde - es wurde keine konkrete Note vergeben. Die SuS verfolgen anhand eines Foliencomics den Weg eines fiktiven Ehepaares zur Guillotine; EA: Gesetz über die Verdächtigen.
Lehrprobe LP in einer 7. Klasse (G8) zum Thema "Schreckensherrschaft", die gut bewertet wurde - es wurde keine konkrete Note vergeben. Die SuS verfolgen anhand eines Foliencomics den Weg eines fiktiven Ehepaares zur Guillotine; EA: Gesetz über die Verdächtigen.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
6,91 MB

Lehrprobe Lehrprobe zur neolithischen Revolution mit allen Materialien
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Die Gründung des Deutschen Reiches 1871
Erste Stunde im Schuljahr zum Thema "Gründung des Kaiserreichs. Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrbuch "Geschichte und Geschehen 5".
Erste Stunde im Schuljahr zum Thema "Gründung des Kaiserreichs. Seitenangaben beziehen sich auf das Lehrbuch "Geschichte und Geschehen 5".
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Politik-, Musik-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine Lehrprobe in Geschichte. Es geht über eine Bewertung Napoleons im Zusammenhang mit der franz. Revolution
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Lehrprobe Migration: Chance oder Risiko? Verlaufsplan, Bild, U-Reihe
Geschichte Kl. 6, Förderschule, Hessen
242 KB

Lehrprobe Die ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Ägypten. Hier wird das Thema Hochwasser des Nils behandelt. Verglichen mit einer aktuellen Hochwassersituation soll den SuS in dieser Stunde deutlich werden, dass Hochwasser auch ein Segen sein kann. Die Lehrprob...
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Lehrprobe Der Prozess der Industrialisierung und die Herausforderungen der Gesellschaft – Zeiten des Fortschritts!?
„Der Fortschritt macht die Menschen wieder zu
Wilden“ – Die Unternehmer gewissenlose
Ausbeuter der industriellen
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB

Lehrprobe Die SuS setzen sich kritisch mit der Frage auseinander, ob es sich bei der durch das Bürgertum getragenen Revolution im März 1848 um eine Revolution handelte, indem sie einen
Quellenauszug analysieren und mit den von Theodor Schieder in setzen.
4750 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- weiter »