Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
754 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe SUS erarbeiten die Gesellschaftspyramide im alten Ägypten- mit gut bewertet
, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe SUS erarbeiten die Gesellschaftspyramide im alten Ägypten- mit gut bewertet
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB
Methodenstunde Bildanalyse Ludwig XIV Hycinthe Rigaud
Lehrprobe Methodenstunde Bildanalyse Ludwig XIV Hycinthe Rigaud
Lehrprobe Methodenstunde Bildanalyse Ludwig XIV Hycinthe Rigaud
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
547 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gründung der BRD / DDR
Doppelte Staatsgründung
, Gründung der BRD / DDR
Doppelte Staatsgründung
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB
Hitlerjugend, Nationalsozialismus, NS-Zeit, Versailler Vertrag, Weimar, Weimarer Republik
Es handelt sich um eine tabellarische Darstellung einer Unterrichtsreihe.
Es handelt sich um eine tabellarische Darstellung einer Unterrichtsreihe.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,11 MB
Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch
Lehrprobe Mehrperspektivische und kontroverse Quellenanalyse zur Stimmungslage zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 in Deutschland. Eventuell eine Quelle rausnehmen-->didaktische Reduktion
Lehrprobe Mehrperspektivische und kontroverse Quellenanalyse zur Stimmungslage zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 in Deutschland. Eventuell eine Quelle rausnehmen-->didaktische Reduktion
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge
Lehrprobe „Gott will es?“ – Die Bewertung der Überzeugungskraft Urbans II. zum ersten Kreuzzug anhand eines Quellentextes. Indem die Schülerinnen und Schüler1 die Argumentation Papst Urbans II. für den ersten Kreuzzug herausarbeiten, beurteilen und bewerten si
Lehrprobe „Gott will es?“ – Die Bewertung der Überzeugungskraft Urbans II. zum ersten Kreuzzug anhand eines Quellentextes. Indem die Schülerinnen und Schüler1 die Argumentation Papst Urbans II. für den ersten Kreuzzug herausarbeiten, beurteilen und bewerten si
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
801 KB
Methode: Argumentationswippe zur Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Fremdsein, Vielfalt und Integration, gelungene Integration, Migration, Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert, Parallelgesellschaft, Ruhrgebiets, türkische Gastarbeiter, Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration
Lehrprobe Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration – eine gelungene Integration oder Entstehung einer Parallelgesellschaft?
, Fremdsein, Vielfalt und Integration, gelungene Integration, Migration, Migration am Beispiel des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert, Parallelgesellschaft, Ruhrgebiets, türkische Gastarbeiter, Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration
Lehrprobe Türkische „Gastarbeiter“ und ihre Nachfolgegeneration – eine gelungene Integration oder Entstehung einer Parallelgesellschaft?
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
630 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, Willy Brandt
Lehrprobe Neue Ostpolitik anhand der Opposition beurteilen, Note 2
, Willy Brandt
Lehrprobe Neue Ostpolitik anhand der Opposition beurteilen, Note 2
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hitler, Pro- und Kontra-Argumente, Revisionsstunde, Stellungnahme
Lehrprobe Stundenverlauf, Arbeitsblätter, antizipierte Lösungen
, Hitler, Pro- und Kontra-Argumente, Revisionsstunde, Stellungnahme
Lehrprobe Stundenverlauf, Arbeitsblätter, antizipierte Lösungen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,91 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, Buddy Book, Frauenrechte, Gesellschaft, Historikertexte, Metöken, Sklaven
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die gesellschaftliche Teilhabe der Frauen, Metöken, Sklaven und beurteilen diese abschließend in einem Sach- und Werturteil. Erarbeitung in einem Buddy Book anhand von Historikertexten.
, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, Buddy Book, Frauenrechte, Gesellschaft, Historikertexte, Metöken, Sklaven
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die gesellschaftliche Teilhabe der Frauen, Metöken, Sklaven und beurteilen diese abschließend in einem Sach- und Werturteil. Erarbeitung in einem Buddy Book anhand von Historikertexten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
847 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Argonnenwald, Briefe, Erster Weltkrieg, Feldpost, Feldpostbriefe, front, Meiningen, Quellenanalyse, Schützengraben, Stellungskrieg, Westfront, Zeitzeugen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit dem Titel: ,,Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Wertvolle Zeitzeugenberichte aus erster Hand oder zensierte Einzelbetrachtungen von der Front?"
, Argonnenwald, Briefe, Erster Weltkrieg, Feldpost, Feldpostbriefe, front, Meiningen, Quellenanalyse, Schützengraben, Stellungskrieg, Westfront, Zeitzeugen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit dem Titel: ,,Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Wertvolle Zeitzeugenberichte aus erster Hand oder zensierte Einzelbetrachtungen von der Front?"
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Versailler Vertrag, Versailles
Lehrprobe Die verwendete Karikatur heißt "Versailles" und ist ein Klassiker. Wilson, Clemenceau und Lloyd George stehen um die Guillotine um Deutschland "hinzurichten".
, Versailler Vertrag, Versailles
Lehrprobe Die verwendete Karikatur heißt "Versailles" und ist ein Klassiker. Wilson, Clemenceau und Lloyd George stehen um die Guillotine um Deutschland "hinzurichten".
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
552 KB
Aufklärung, Bildanalyse, Diderot, Französische Revolution, Mittelalter, Montesquieu, Quellenarbeit
Lehrprobe In diesem UB wurden Quellen von Diderot und Montesquieu analysiert und ihre Vorstellung einer gerechten Staatsführung erarbeitet.
Lehrprobe In diesem UB wurden Quellen von Diderot und Montesquieu analysiert und ihre Vorstellung einer gerechten Staatsführung erarbeitet.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
796 KB
Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII., Urteilsbildung
Lehrprobe Der Investiturstreit - ein Schlüsselereignis für das Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher im lateinisch-römischen Westen?
Lehrprobe Der Investiturstreit - ein Schlüsselereignis für das Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher im lateinisch-römischen Westen?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,48 MB
Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Argumentationswippe, Athen, athenische Demokratie, Historikerurteil
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf in der Klasse 11 zur Bewertung der Athenischen Demokratie. Historikerurteile werden mithilfe der Argumentationswippe gegenübergestellt (Sachurteil)
, Antike, Argumentationswippe, Athen, athenische Demokratie, Historikerurteil
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf in der Klasse 11 zur Bewertung der Athenischen Demokratie. Historikerurteile werden mithilfe der Argumentationswippe gegenübergestellt (Sachurteil)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Geschichte und Politik & Wirtschaft (PoWi) für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Eiche Mittelalter, Epochenwechsel, Historikerurteil, Karl dem Großen, Karl der Große, Mittelalter
Lehrprobe
, Antike, Eiche Mittelalter, Epochenwechsel, Historikerurteil, Karl dem Großen, Karl der Große, Mittelalter
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Annahme, Diskussion, Erzberger, Versailler Vertrag
Lehrprobe
, Annahme, Diskussion, Erzberger, Versailler Vertrag
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
385 KB
Bassam Tibi, Johannes Fried, Karl der Große
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Forschungskontroverse hinsichtlich des Bildes Karls des Großen als „Vater Europas“, indem sie sich kritisch mit zwei kontrastierenden Deutungsmustern der Politik Karls des Großen auseinandersetzen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Forschungskontroverse hinsichtlich des Bildes Karls des Großen als „Vater Europas“, indem sie sich kritisch mit zwei kontrastierenden Deutungsmustern der Politik Karls des Großen auseinandersetzen.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
684 KB
Alexandria, Erfindungen, Quellenarbeit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Hellenismus eine fortschrittliche und moderne Zeit war, indem sie exemplarisch drei Entdeckungen und Erfindungen aus der Zeit des Hellenismus in Gruppen erarbeiten und vorstellen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass der Hellenismus eine fortschrittliche und moderne Zeit war, indem sie exemplarisch drei Entdeckungen und Erfindungen aus der Zeit des Hellenismus in Gruppen erarbeiten und vorstellen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
129 KB
Methode: Gruppenarbeit, Präsentation
, der fürst, machiavelli, Vergleich Trump
Lehrprobe Machiavelli Quelle: Der Fürst
, der fürst, machiavelli, Vergleich Trump
Lehrprobe Machiavelli Quelle: Der Fürst
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
5298 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- weiter »