Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
663 KB

Römisches Reich
Lehrprobe In der vorliegenden Unterrichtsstunde erörterten S*S einer 5. Klasse eines Gymnasiums anhand von Textquellenauzügen wie Provinzbewohner in den römischen Provinzen von den römischen Besatzern behandelt wurden.
Lehrprobe In der vorliegenden Unterrichtsstunde erörterten S*S einer 5. Klasse eines Gymnasiums anhand von Textquellenauzügen wie Provinzbewohner in den römischen Provinzen von den römischen Besatzern behandelt wurden.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
777 KB

Methode: Sach- und Werturteil - Arbeitszeit: 45 min
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
, 8.Mai 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Urteil, Werturteil
Lehrprobe Die SuS beurteilen und bewerten den 8. Mai 1945 aus einer multiperspektivischen Sicht anhand zweier Quellen- und Darstellungstexte
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Brandenburg
500 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Industrielle Revolution
powerpoint zum Thema
, Industrialisierung, Industrielle Revolution
powerpoint zum Thema
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hessen
27 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 50 min
, Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
Lehrprobe Die SuS beurteilen, ob die Suche nach Verantwortlichen für den Kriegsausbruch des 1. WK nach hundert Jahren noch sinnvoll und wichtig ist oder derartige Maßstäbe aufgegeben werden sollten, multiperspektivisch und multikausal.
, Clark, Erster Weltkrieg, Gruppenpuzzle, Kontroverse, kooperatives Lernen, Kriegsschuldfrage, Multiperspektivität
Lehrprobe Die SuS beurteilen, ob die Suche nach Verantwortlichen für den Kriegsausbruch des 1. WK nach hundert Jahren noch sinnvoll und wichtig ist oder derartige Maßstäbe aufgegeben werden sollten, multiperspektivisch und multikausal.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
4,06 MB

Arbeitszeit: 45 min
industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage, Arbeitsbedingungen, industrielle Arbeitsbedingungen, Proletariat, Soziale Frage
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen der Arbeit im Zeitalter der Industrialisierung. Dabei soll unter anderem die Anforderungen der Fabrikherren und die Leistungen der Arbeit anhand zweier Quellen beleuchtet werden.
industrielle Arbeitsbedingungen, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Soziale Frage, Arbeitsbedingungen, industrielle Arbeitsbedingungen, Proletariat, Soziale Frage
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit den Arbeitsbedingungen der Arbeit im Zeitalter der Industrialisierung. Dabei soll unter anderem die Anforderungen der Fabrikherren und die Leistungen der Arbeit anhand zweier Quellen beleuchtet werden.
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) für das Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer
Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer 32657 LemgoFächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Philosophie, Ethik / Philosophie, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
398 KB

Methode: Materialdifferente Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Antike Lebenswelten, Athen / Sparta, Griechische Poleis, Imperium Romanum, Kindererziehung
Lehrprobe Vergleich und Beurteilung der antiken griechischen Kindererziehung in arbeitsteiliger Partnerarbeit mit Verlaufsplan und Material
, Antike Lebenswelten, Athen / Sparta, Griechische Poleis, Imperium Romanum, Kindererziehung
Lehrprobe Vergleich und Beurteilung der antiken griechischen Kindererziehung in arbeitsteiliger Partnerarbeit mit Verlaufsplan und Material
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
521 KB

Hitlerjugend, Nationalsozialismus, Quellenarbeit, Sachurteil, Urteilskompetenz, Zeitzeugen
Lehrprobe Beurteilung der Hitler-Jugend anhand der Wahrnehmung zweier Zeitzeugen (ehemalige Mitglieder). Die SuS bilden ein Sachurteil (in Ansätzen auch ein Werturteil).
Lehrprobe Beurteilung der Hitler-Jugend anhand der Wahrnehmung zweier Zeitzeugen (ehemalige Mitglieder). Die SuS bilden ein Sachurteil (in Ansätzen auch ein Werturteil).
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

6. Klasse, 6.Klasse, Klasse 6, Material, Römer, Römisches Reich, Stundenverlaufsplan, Verfassung, Verlaufsplan
Lehrprobe THEMA der Unterrichtseinheit: Die römische Verfassung- Wie wurde die Macht aufgeteilt? Material + Verlausplan + Lösungsblatt
Lehrprobe THEMA der Unterrichtseinheit: Die römische Verfassung- Wie wurde die Macht aufgeteilt? Material + Verlausplan + Lösungsblatt
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
569 KB

Holocaust, Kriegsverbrechen, ostfeldzug, Soldaten, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg
Lehrprobe Schüler/innen untersuchen anhand von Gerichtsaussagen die Handlungspielräume von Wehrmachtssoldaten und verfassen ein historisches Gerichtsgutachten (Sachurteil)
Lehrprobe Schüler/innen untersuchen anhand von Gerichtsaussagen die Handlungspielräume von Wehrmachtssoldaten und verfassen ein historisches Gerichtsgutachten (Sachurteil)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
2,14 MB

Methode: Multiperspektivität, Problemorientierung - Arbeitszeit: 60 min
, Der Versailler Vertrag, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verstehen positive und negative Aspekte des Versailler Vertrags für Deutschland und beurteilen den Vertrag anhand von zeitgenössischen Textquellen (Sachurteil).
, Der Versailler Vertrag, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler verstehen positive und negative Aspekte des Versailler Vertrags für Deutschland und beurteilen den Vertrag anhand von zeitgenössischen Textquellen (Sachurteil).
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
773 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 12. Oktober, Einführungsphase, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Kolumbus, Spanischer Kolonialismus
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erläutern anhand eines Artikels die verschiedenen Sicht-weisen auf die Entdeckung Amerikas und erkennen die Bedeutung eines Feiertages auch in Hinblick auf die Identitätsbildung. Vertiefung anspruchsvoll, vllt. kürzen.
, 12. Oktober, Einführungsphase, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Kolumbus, Spanischer Kolonialismus
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erläutern anhand eines Artikels die verschiedenen Sicht-weisen auf die Entdeckung Amerikas und erkennen die Bedeutung eines Feiertages auch in Hinblick auf die Identitätsbildung. Vertiefung anspruchsvoll, vllt. kürzen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
596 KB

Methode: Distanzunterricht - Arbeitszeit: 60 min
, Imperialismus, Kolonialismus, Straßennamen
Lehrprobe Eine (Distanz-)Diskussion über den aktuellen Umgang mit öffentlichen Erinnerungen an Akteure aus der deutschen Kolonialzeit auf Grundlage einer Quellenuntersuchung.
, Imperialismus, Kolonialismus, Straßennamen
Lehrprobe Eine (Distanz-)Diskussion über den aktuellen Umgang mit öffentlichen Erinnerungen an Akteure aus der deutschen Kolonialzeit auf Grundlage einer Quellenuntersuchung.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
200 KB

Nationalsozialismus, Zustimmung
Anhand von Quellen aus dem Raum Köln sollen sich die SuS erarbeiten, warum so viele Menschen dem NS zustimmten. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Anhand von Quellen aus dem Raum Köln sollen sich die SuS erarbeiten, warum so viele Menschen dem NS zustimmten. Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
256 KB

Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Canossa, Heinrich IV.
Lehrprobe Im Grunde ein guter UB - die Alteritätserfahrung jedoch fehlt.
, Canossa, Heinrich IV.
Lehrprobe Im Grunde ein guter UB - die Alteritätserfahrung jedoch fehlt.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Methode: Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 60 min
, Gesellschaftspyramide, Ägypten
Lehrprobe Die Erarbeitung des Aufbaus der ägyptischen Gesellschaft anhand einer Gesellschaftspyramide und den Ergebnissen aus der Vorstunde.
, Gesellschaftspyramide, Ägypten
Lehrprobe Die Erarbeitung des Aufbaus der ägyptischen Gesellschaft anhand einer Gesellschaftspyramide und den Ergebnissen aus der Vorstunde.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
378 KB

Fake News, verschwörungstheorie, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Erstellen eines Flyers zu Merkmalen und Gefahren von Verschwörungstheorien
Lehrprobe Erstellen eines Flyers zu Merkmalen und Gefahren von Verschwörungstheorien
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
617 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Marco Polo, Quellenanalyse, Reisebericht
Lehrprobe In dieser Stunde wird die Sichtweise von Marco Polo auf Asien kriteriengeleitet ermittelt, indem Auszüge aus dem Reisebericht analysiert werden. Es wird ein Vergleich zu der europäischen Sichtweise über Wundervölker am Rande der Welt hergestellt
, Marco Polo, Quellenanalyse, Reisebericht
Lehrprobe In dieser Stunde wird die Sichtweise von Marco Polo auf Asien kriteriengeleitet ermittelt, indem Auszüge aus dem Reisebericht analysiert werden. Es wird ein Vergleich zu der europäischen Sichtweise über Wundervölker am Rande der Welt hergestellt
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
312 KB

Methode: Multiperspektivität, Kontrastivität - Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, columbus day, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Frühe Neuzeit, Geschichte, Kolumbus, Kontrastives Arbeiten, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, die den Kolumbus-Tag thematisiert.Gearbeitet wird mit kontrastiven Quellen, die die amerikanische und die indigene Perspektive repräsentieren.
, Christoph Kolumbus, columbus day, Entdeckung Amerikas, Entdeckungsfahrten, Frühe Neuzeit, Geschichte, Kolumbus, Kontrastives Arbeiten, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, die den Kolumbus-Tag thematisiert.Gearbeitet wird mit kontrastiven Quellen, die die amerikanische und die indigene Perspektive repräsentieren.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Gothaer Programm, reform, Revolution, Sozialdemokratie
Lehrprobe Die Sozialdemokratische Bewegung- Reform oder Revolution; Analyse des Gothaer Programms
Lehrprobe Die Sozialdemokratische Bewegung- Reform oder Revolution; Analyse des Gothaer Programms
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Civil Rights Movement, I have a dream, Martin Luther King, Menschen- und Bürgerrechte
Lehrprobe Die Ziele und Träume der Bürgerrechtsbewegung anhand der Rede Martin Luther Kings herausarbeiten. & Die wesentlichen Bestimmungen des Bürgerrechtsgesetzes. als Erfolg der Bürgerrechtsbewegung?
, Civil Rights Movement, I have a dream, Martin Luther King, Menschen- und Bürgerrechte
Lehrprobe Die Ziele und Träume der Bürgerrechtsbewegung anhand der Rede Martin Luther Kings herausarbeiten. & Die wesentlichen Bestimmungen des Bürgerrechtsgesetzes. als Erfolg der Bürgerrechtsbewegung?
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4540 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- weiter »