Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
539 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus, aufklärer, Aufklärung, Friedrich II., friedrich von preußen, historisch, Menschenrechte, Perspektive
Lehrprobe UB2 im Fach Geschichte
, Absolutismus, aufgeklärter Absolutismus, aufklärer, Aufklärung, Friedrich II., friedrich von preußen, historisch, Menschenrechte, Perspektive
Lehrprobe UB2 im Fach Geschichte
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,81 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Dialog, Erziehung, Griechische Antike, Gruppenpuzzle, Sprinteraufgabe - Kreuzworträtsel
SuS vergleichen die Erziehung von Jungen im antiken Sparta und Athen, indem sie arbeitsteilig die Besonderheiten innerhalb der Erziehung in beiden Poleis herausarbeiten und mit Hilfe eines selbst erarbeiteten Dialogs Unterschiede gegenüberstellen.
, Dialog, Erziehung, Griechische Antike, Gruppenpuzzle, Sprinteraufgabe - Kreuzworträtsel
SuS vergleichen die Erziehung von Jungen im antiken Sparta und Athen, indem sie arbeitsteilig die Besonderheiten innerhalb der Erziehung in beiden Poleis herausarbeiten und mit Hilfe eines selbst erarbeiteten Dialogs Unterschiede gegenüberstellen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,96 MB

Methode: Gruppenarbeit und Diskussion am Ende - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderarbeit Industrialisierung Quellenarbeit Diskussion
Lehrprobe Die SuS lernen unterschiedliche Sichtpunkte auf die Kinderarbeit zur Zeit der Industrialisierung anhand der Quellen kennen, vergleichen diese mit ihrer heutigen Situation, bilden Werturteil.
, Kinderarbeit Industrialisierung Quellenarbeit Diskussion
Lehrprobe Die SuS lernen unterschiedliche Sichtpunkte auf die Kinderarbeit zur Zeit der Industrialisierung anhand der Quellen kennen, vergleichen diese mit ihrer heutigen Situation, bilden Werturteil.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
351 KB

Methode: Gruppenarbeit; Domino Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Kolumbus Entdeckerreisen Gründe Voraussetzungen Methodenwechel Medieneinsatz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Entdeckerreisen: Voraussetzungen und Gründe der Entdeckerreisen werden untersucht; Gruppenpuzzle und Domino Spiel als Methoden; Kann auf zwei Stunden verteilt werden; ist in 45 Minuten machbar.
, Kolumbus Entdeckerreisen Gründe Voraussetzungen Methodenwechel Medieneinsatz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Entdeckerreisen: Voraussetzungen und Gründe der Entdeckerreisen werden untersucht; Gruppenpuzzle und Domino Spiel als Methoden; Kann auf zwei Stunden verteilt werden; ist in 45 Minuten machbar.
Anton von Werners: „Die Proklamation des Kaiserreichs 1871" - authentische Wiedergabe des Geschehens


Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
471 KB

1871, Deutsches Kaiserreich, Kaiserreich, Proklamation, Reichsgründung 1871, Versailles
Lehrprobe Die SuS sollen erkennen, dass es sich bei der Bildquelle „Die Proklamation des deut-schen Kaiserreichs“ von Anton von Werner nicht um eine authentische Wiedergabe des historischen Ereignisses handelt und können daraus erste quellenkritische Konsequen
Lehrprobe Die SuS sollen erkennen, dass es sich bei der Bildquelle „Die Proklamation des deut-schen Kaiserreichs“ von Anton von Werner nicht um eine authentische Wiedergabe des historischen Ereignisses handelt und können daraus erste quellenkritische Konsequen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
805 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Adel, Bauern, Klerus, Landleben, Leben im Mittelalter, Mittelalter, Ständegesellschaft
Die SuS finden anhand des Dreiständebildes und eines Textes die Merkmale der Adeligen und Bauern im Mittelalter heraus.
, Adel, Bauern, Klerus, Landleben, Leben im Mittelalter, Mittelalter, Ständegesellschaft
Die SuS finden anhand des Dreiständebildes und eines Textes die Merkmale der Adeligen und Bauern im Mittelalter heraus.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
251 KB

China, Kindpolitik, Menschenrechte, Oberstufe, Urteilskriterien
Lehrprobe Sehr gut bewertet
Lehrprobe Sehr gut bewertet
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,25 MB

Karlsbader Beschlüsse, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Analyse der Karlsbader Beschlüsse anhand unterschiedlicher Quellen
Lehrprobe Analyse der Karlsbader Beschlüsse anhand unterschiedlicher Quellen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

Ägypten Mumifizierung Mundöffnung
Lehrprobe gelungen Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Lösungen zur Mumifizierung und Mundöffnung
Lehrprobe gelungen Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblättern und Lösungen zur Mumifizierung und Mundöffnung
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
331 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Cäsar Geschichte, Rom
Lehrprobe Methode Think Pair Share, abschließende Urteilsbildung
, Cäsar Geschichte, Rom
Lehrprobe Methode Think Pair Share, abschließende Urteilsbildung
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,78 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Kreuzfahrerstaaten, Kreuzzüge, Mittelalter, Zusammenleben Christen und Muslime
Lehrprobe Untersuchung und Beurteilung des Zusammenlebens von Christen und Muslimen in den frühen Kreuzfahrerstaaten, erarbeitet anhand einer zeitgenössischen Quelle.
, Kreuzfahrerstaaten, Kreuzzüge, Mittelalter, Zusammenleben Christen und Muslime
Lehrprobe Untersuchung und Beurteilung des Zusammenlebens von Christen und Muslimen in den frühen Kreuzfahrerstaaten, erarbeitet anhand einer zeitgenössischen Quelle.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Diskussion, Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Kayser-Hagemann, Migration, Positionslinie, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe Gewichtung von gesammelten Argumenten mit anschließender Positionslinie und kriteriengeleiteter Diskussion nach dem Modell Kayser-Hagemanns
Lehrprobe Gewichtung von gesammelten Argumenten mit anschließender Positionslinie und kriteriengeleiteter Diskussion nach dem Modell Kayser-Hagemanns
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
705 KB

Methode: think-pair-share - Arbeitszeit: 45 min
, Bodin, Ludwig XVI.
Lehrprobe Stunde konzipiert nach DSDS Vorbild. Ludwig möchte am Casting teilnehmen. Die S*S prüfen die Voraussetzungen, die Ludwig nach Bodins Vorbild haben muss, um der Superherrscher zu werden.
, Bodin, Ludwig XVI.
Lehrprobe Stunde konzipiert nach DSDS Vorbild. Ludwig möchte am Casting teilnehmen. Die S*S prüfen die Voraussetzungen, die Ludwig nach Bodins Vorbild haben muss, um der Superherrscher zu werden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
526 KB

Methode: Beurteilungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, 1787, Amerikanische Revolution, Anti-Föderalisten, Die amerikanische Verfassung, Föderalisten, Verfassungsentwurf
Lehrprobe Das Augenmerk dieser Unterrichtsstunde ist die Gegenüberstellung der Argumente der Gegner und Befürworter (Föderalisten/Anti-Föderalisten) des Verfassungsentwurfs von 1787 .
, 1787, Amerikanische Revolution, Anti-Föderalisten, Die amerikanische Verfassung, Föderalisten, Verfassungsentwurf
Lehrprobe Das Augenmerk dieser Unterrichtsstunde ist die Gegenüberstellung der Argumente der Gegner und Befürworter (Föderalisten/Anti-Föderalisten) des Verfassungsentwurfs von 1787 .
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
1,67 MB

Martin Luther und die Reformation, Medien
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
480 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Imperialismus Kolonialismus Rhodes Clemenceau Bülow Peters Hanotaux Etienne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in denen die Schüler*innen Gründe und Legitimationen für den europäischen Imperialismus herausarbeiten und bewerten.
, Imperialismus Kolonialismus Rhodes Clemenceau Bülow Peters Hanotaux Etienne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf in denen die Schüler*innen Gründe und Legitimationen für den europäischen Imperialismus herausarbeiten und bewerten.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
202 KB

Historikerurteil, Kreuzzüge, Kreuzzüge Historikerurteile
Lehrprobe Die Kreuzzüge – riesiger Fehlschlag oder produktiver Kulturaustausch? Die Beurteilung der Kreuzzüge aus moderner Sicht
Lehrprobe Die Kreuzzüge – riesiger Fehlschlag oder produktiver Kulturaustausch? Die Beurteilung der Kreuzzüge aus moderner Sicht
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
365 KB

Canossa, Heinrich IV. Gregor VII:, Investiturstreit
Lehrprobe Eine quellenanalytische Auseinandersetzung mit der Darstellung des „Gangs nach Canossa“, um kri- tisches inhaltliches und methodisches Arbeiten mit Quellen grundlegend zu üben.
Lehrprobe Eine quellenanalytische Auseinandersetzung mit der Darstellung des „Gangs nach Canossa“, um kri- tisches inhaltliches und methodisches Arbeiten mit Quellen grundlegend zu üben.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
498 KB

2+4 - Vertrag, Besatzungsmächte, Staatsvertrag und Einigungsvertrag, Wiedervereinigung
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Bismarck, Karikatur
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5406 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- weiter »